Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltaktor schaltet Licht selbstständig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Schaltaktor schaltet Licht selbstständig

    Hallo

    Wir haben seit ein paar Tagen ein eigenartiges Verhalten von einem Schaltkanal (Licht).
    Das Licht schaltet ohne fremdes Zutun ein und aus. Die Intervalle sind unregelmässig und über den ganzen Tag verteilt.
    Es betrifft nur einen Kanal von einem MDT 20-fach Schaltaktor.

    Jemand eine Idee woran es liegen könnte?
    Abwesenheitssimulation von edomi ist deaktiviert. Aber da wären die Schaltungsintervalle auch nicht so eigenartig.
    Ansonsten fällt mir kein Grund ein.
    An dem Aktor sind noch 3 Kanäle frei. Werde wahrscheinlich diesen Lichtkanal auf einen freien ändern.
    Muss ich mir Sorgen machen, dass der Aktor immer mehr Probleme macht oder bald defekt ist?

    vg
    Jo

    #2
    Wie ist den der Kanal programiert? Schaltet der etwa bei Busausfall aus, und bei Wiederkehr ein? Dann könnte es eine defekte KNX-SV sein

    Kommentar


      #3
      Und wie schaut denn der Telegrammverkehr auf dem Bus aus? Sicher das da keine Schalttelegramme aus irgendeiner Logik laufen?

      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        So ist der Kanal parametriert.
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          #5
          Ein Auszug der Diagnose.
          Zu Beginn schaltet der Kanal selbstständig und dann hab ich mit einem Taster geschaltet.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Die übliche Frage beim Symptom "Aktor spinnt plötzlich": Hast du eine MDT Spannungsversorgung? Bitte mal die Busspannung nachmessen.

            Kommentar


              #7
              Liegen noch andere GA am Kanal an. Der Fehler dürfte von außen kommen. Ist der letzte Stand der Parametrierung auf übertragen?

              Kommentar


                #8
                Zitat von Hannes17 Beitrag anzeigen
                Zu Beginn schaltet der Kanal selbstständig und dann hab ich mit einem Taster geschaltet.
                Naja das log ist ja gefiltert, und zwischen Telegramm #14 und #17 ist zwar nur sehr wenig zeit aber ausreichend für zwei weitere Telegramme und möglich ist eben das eines derer Telegramme eine GA enthält die auch noch irgendwo auf den Aktor verbunden ist. Daher mal die Geräteansicht der ETS nehmen und den Aktor auswählen und schauen welche GA an den KO's des Aktor verknüpft sind. vermutlich noch mehr als die Du da erwartest.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                  Liegen noch andere GA am Kanal an. Der Fehler dürfte von außen kommen. Ist der letzte Stand der Parametrierung auf übertragen?
                  Letztstand ist übertragen und nur eine GA ist auf dem Kanal.

                  Spannungsversorgung ist von MDT.
                  Habe eben noch an einer freien Dose die Spannung am KNX-Kabel gemessen. 30V laut meinem Messgerät.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Du machst es einen nicht leicht.

                    Der Screenshot ist auch gefiltert, bzw. ungünstig knapp ausgeschnitten. Gibt es da noch GA auf den Zentral KO des Aktors und dabei ggf. auch noch Parameter die mit dem Kanal in Zusammenhang stehen? Und was waren die Telegramme #15 und #16?
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Alle Kanäle am Schaltaktor sind gleich parametriert und eigentlich auch alles auf "default".
                      Keine VErknüfung mit Zentralfunktionen auf dem Aktor.

                      Die GA's von dem Schaltkanal sind auch nur mit dem Aktor und auf 2 Tastern programmiert.

                      Die gefilterten Telegramme kann ich leider nicht mehr nachreichen. Computer (ETS) war inzwischen schon wieder ausgeschaltet.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Lies mit der ETS doch mal die Geräteinfo mit Gruppenadressen aus. Dann siehst du genau mit welchen Adressen der Aktor bzw. Kanal tatsächlich verknüpft ist.
                        Gruß Ingolf

                        Kommentar


                          #13
                          Ein Nachbar hat gestern den „defekten“ Kanal am Schaltaktor auf einen freien Kanal umgelegt.
                          Bisher kein Problem mehr. Hoffentlich bleibt es so

                          Kommentar


                            #14
                            Dann gehört der Aktor trotzdem getauscht....

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                              Dann gehört der Aktor trotzdem getauscht....
                              Solange jetzt alles wieder passt, werde ich den Aktor nicht wechseln. Sind ja fast 400 Euro.
                              Verstehe auch nicht warum ich das machen sollte. Nur weil offensichtlich ein Kanal eine Macke hat?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X