Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 - Mit einem Taster 3 Kanäle Steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster 2 - Mit einem Taster 3 Kanäle Steuern

    Moin moin,

    Mal eine Frage an die Kenner unter euch:
    Ist es möglich mit dem GT2 mit einem Taster verschiedene Kanäle zu steuern?

    Ich habe im Wohnzimmer die Spots auf drei Kanälen aufgelegt und möchte die mit einem Taster einzeln nacheinander anschalten und beim vierten Tasterdruck alle ausschalten.
    Ist sowas möglich? Meine Versuche sind alle kläglich gescheitert.

    MfG

    #2
    Tastenfunktion: Werte senden
    Unterfunktion: Werte/Szenen umschalten
    Datenpunkttyp: 17.001 Szenen Nummer
    Anzahl der Werte: 4

    1. / 2. / 3. und 4. Umschaltwert jeweils eine Szenennummer geben

    Im Schaltaktor die Szenen anlegen:
    1 schaltet Gruppe 1 Ein
    2 schaltet Gruppe 2 Ein
    3 schaltet Gruppe 3 Ein
    4 schaltet Gruppe 1-3 Aus

    und dann das Szenenobjekt von Glastaster und Schaltaktor(en) verbinden).

    Kommentar


      #3
      Wow, die Antwort kam aber schnell!
      Danke dir, werde es gleich ausprobieren!

      Kommentar


        #4
        Das Umschalten zwischen den Kanälen hat sehr schnell geklappt, leider bekomme ich es nicht hin die Spots auszuschalten.
        ich habe einen Interra 16 Kanal Schaltaktor.

        Kommentar


          #5
          Ich kenne den Schaltaktor nicht, aber Szenen funktionieren eigentlich immer nach dem selben Muster, du musst nur der "Szene 4" an den jeweiligen Kanälen den Zustand "Aus" zuweisen, anstelle "Ein" bei den Szenen 1-3 !?

          Taster sendet "Szenen Nummer X" und der empfangene Aktor schaut, ob er auf Szene "X" reagieren soll und wie (abhängig von der Parametrierung).
          Zuletzt geändert von TobiHH; 22.12.2020, 19:01.

          Kommentar


            #6
            So wie es aussieht, kann ich eine Szene nur einmal in den jeweiligen Kanälen zuweisen.
            Ich kann nicht zentral die Szenen aufrufen.
            Somit kann ich die vierte Szene nicht aufrufen.
            Eine 'Notlösung' wäre es über einen zweiten Taster alle drei Szenen auszuschalten.

            Kommentar


              #7
              Zitat von piotrney Beitrag anzeigen
              Eine 'Notlösung' wäre es über einen zweiten Taster alle drei Szenen auszuschalten.
              Wer will das bedienen?


              Unabhängig des insgesamt schrägen Bedienkonzeptes, welchen Interra Aktor hast denn ganz genau. Einen 16-fach kann ich da nicht im Online-Katalog sehen. Denen die ich sehen kann, kannst jeden Kanal zu bis zu 16 Szenen Zuordnen und eigentlich auch sehr umfangreich drauf reagieren. Darüber hinaus bekommt jeder Kanal auch noch sein eigenes KO für Szenen GA. Das ist zwar etwas eigenartig, aber erhöht nochmal die Optionen im Zusammenhang mit Szenen.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von piotrney Beitrag anzeigen
                So wie es aussieht, kann ich eine Szene nur einmal in den jeweiligen Kanälen zuweisen.
                Ja, Aber Szene 1 = Einschalten und Szene 4 = Ausschalten sind doch eben zwei Szenen und nicht eine? Ich verstehe das Problem nicht ...

                Zitat von piotrney Beitrag anzeigen
                Eine 'Notlösung' wäre es über einen zweiten Taster alle drei Szenen auszuschalten.
                Man kann eine Szene aufrufen (und abspeichern), aber nicht ausschalten. Eine Szene ruft bei Auslösung einen definierten Zustand auf, der bei einem Schaltaktor Ein oder Aus sein kann (oder unverändert) - aber nicht beides zugleich.
                Zuletzt geändert von TobiHH; 23.12.2020, 01:01.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Wer will das bedienen?


                  Unabhängig des insgesamt schrägen Bedienkonzeptes, welchen Interra Aktor hast denn ganz genau.
                  Im Wohnzimmer haben wir bereits viele Taster belegt. Ich muss sehr sparsam mit der Belegung vorgehen.
                  Hast du evtl. Eine andere Idee die Spots zu steuern. kurz - / lang Funktion ?
                  Den Interra gibt es bei Voltus:
                  https://www.voltus.de/hausautomation...r-16-fach.html



                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von piotrney Beitrag anzeigen
                    So wie es aussieht, kann ich eine Szene nur einmal in den jeweiligen Kanälen zuweisen
                    Die Parametrierung des ITR516-16A funktioniert so:
                    Ausgang_1 Szene 1 Ein
                    Ausgang_1 Szene 2 Aus
                    Ausgang_1 Szene 3 Aus
                    Ausgang_1 Szene 4 Aus
                    Ausgang_2 Szene 1 Aus
                    Ausgang_2 Szene 2 Ein
                    Ausgang_2 Szene 3 Aus
                    Ausgang_2 Szene 4 Aus
                    Ausgang_3 Szene 1 Aus
                    Ausgang_3 Szene 2 Aus
                    Ausgang_3 Szene 3 Ein
                    Ausgang_3 Szene 4 Aus

                    So kannst Du drei Ausgänge mit vier Szenen ansteuern, wie von TobiHH vorgeschlagen.

                    Kommentar


                      #11
                      Genau so habe ich es gemacht.
                      Stand anscheinend an dem Tag auf dem Schlauch
                      Das funktioniert jetzt. Habe dazu noch auf 'Lang' licht aus.
                      Danke
                      👍

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X