Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Montageposition Wetterstation EFH mit einem Zeltdach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Montageposition Wetterstation EFH mit einem Zeltdach

    Guten Abend,

    Ich habe hier im Forum schon einige Threads gelesen bzgl. der Positionierung der Wetterstation.

    Es soll eine Wetterstation von MDT werden und mein Plan war eigentlich diese (wie so oft hier im Forum) mit and den SAT-Empfänger zu Bauen.
    Nun habe ich in einem anderen Thread das Buzzword "Wartung" in verbindung mit der Wetterstation gesehen und mir kommen Zweifel an meiner Auslegung:

    Ansichten.PNG

    Der Plan war es Sie auf, die Frist, der Südseite zu Montieren. Auf dieser Seite wird ebenfalls die PV-Anlage montiert.

    Ein DAchfenster ist nicht vorgesehen und so weit oben an der Frist auch wahrscheinlich nicht machbar.
    Schornstein wird es nicht geben..

    Da es auch ein Zeltdach ist, wird es mit Dachhacken und ner Leiter auch nicht wirklich was.

    Meine Frage ist nun,
    1. Jemand ne Idee wie man das Ding dort gewartet bekommen?
    2. Die Wetterstation umpositionieren bzw. brauch ich dann noch seperate Sensoren für die anderen Seiten? Welche könnte man da verwenden?

    LG
    Mateo

    #2
    Und die PV muss nicht gewartet / gereinigt werden. Ihr baut immer so tolle Sachen ein, die nie verschmutzen oder defekt werden. Ich beneide euch irgendwie....

    Kommentar


      #3
      Mit "Ihr" meinst du natürlich "Wir" da dass "Ihr" sich ja Bestimmt nur auf die Forumsmitgleider beziehen kann ?

      Eine PV muss gereinigt und ggf. gewartet werden, dass kostet mich 2€ den QM², vom Fachbetrieb, aber ja man könnte das auch selber machen und evtl. mit damit verbinden.


      Kommentar


        #4
        Und die 2€/qm ist inkl. dem Wissen des Angebotserstellers, das er da nicht ohne Gerüst oder Hebebühne ran kommen wird?

        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Ja, dafür erhebt er in der Tat eine pauschale.
          hat jetzt aber nicht wirklich was mit der Wetterstation zu tun das Thema bzw. Wie ich schon erwähnt habe bin ich nicht abgeneigt Dachhaken zu setzen.
          Das ist aber nicht die Lösung des Problem, weil ich dennoch nicht in 6 Meter Höhe ohne Sicherung auf einem Dach rumlaufen werde.

          icjw Erde wahrscheinlich deutlich öfter an die Wetterstation ran müssen um die Sensoren zu säubern, als die pv Anlage warten zu müssen, zumindestens lese ich das hier oft im Forum.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Mateo Beitrag anzeigen
            Ja, dafür erhebt er in der Tat eine pauschale.
            hat jetzt aber nicht wirklich was mit der Wetterstation zu tun das Thema bzw. Wie ich schon erwähnt habe bin ich nicht abgeneigt Dachhaken zu setzen.
            Das ist aber nicht die Lösung des Problem, weil ich dennoch nicht in 6 Meter Höhe ohne Sicherung auf einem Dach rumlaufen werde.

            icjw Erde wahrscheinlich deutlich öfter an die Wetterstation ran müssen um die Sensoren zu säubern, als die pv Anlage warten zu müssen, zumindestens lese ich das hier oft im Forum.
            Ich hätte hier 14m2 Wintergarten Dachfläche zum Reinigen...
            Für den Preis kann er gerne 2-3 im Jahr kommen und putzen...

            Kommentar


              #7
              Zitat von Mateo Beitrag anzeigen
              Guten Abend,

              Ich habe hier im Forum schon einige Threads gelesen bzgl. der Positionierung der Wetterstation.

              Es soll eine Wetterstation von MDT werden und mein Plan war eigentlich diese (wie so oft hier im Forum) mit and den SAT-Empfänger zu Bauen.
              Nun habe ich in einem anderen Thread das Buzzword "Wartung" in verbindung mit der Wetterstation gesehen und mir kommen Zweifel an meiner Auslegung:

              Ansichten.PNG

              Der Plan war es Sie auf, die Frist, der Südseite zu Montieren. Auf dieser Seite wird ebenfalls die PV-Anlage montiert.

              Ein DAchfenster ist nicht vorgesehen und so weit oben an der Frist auch wahrscheinlich nicht machbar.
              Schornstein wird es nicht geben..

              Da es auch ein Zeltdach ist, wird es mit Dachhacken und ner Leiter auch nicht wirklich was.

              Meine Frage ist nun,
              1. Jemand ne Idee wie man das Ding dort gewartet bekommen?
              2. Die Wetterstation umpositionieren bzw. brauch ich dann noch seperate Sensoren für die anderen Seiten? Welche könnte man da verwenden?

              LG
              Mateo
              Montier es seitlich irgendwie an der Garage.

              Das Haus hat wenig Fenster Richtung Süden...?!

              Kommentar


                #8
                Und die Jalousien im Norden dürfen ruhig wegfliegen, oder wie?

                Kommentar


                  #9
                  Kommt halt darauf an, was die Wetterstation machen soll... Nur Regen und Temperatur: bitte sehr, positioniere das Teil sonst wo. Beschattung oder gar Windschutz: so weit wie geht "oben" und ohne Beeinträchtigung von Gebäudeteilen. Und wenn das wichtig ist, wäre mir die Wartung (was auch immer da so regelmäßig gemacht werden soll?) absolut zweitrangig.

                  Also: was genau soll das Teil denn überhaupt machen bei Dir?!?

                  Kommentar


                    #10
                    Genau , deswegen. An den obersten Punkt des Daches. Damit Beschattung und Wind erfasst werden können.

                    Was gemacht werden soll, kann ich nicht sagen, ich lese nur öfters das die Sensoren mal gepitzt werden müssen und ich mir nun Gedanken mache, wie ich das umsetzen werdende Sommer.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                      Und die Jalousien im Norden dürfen ruhig wegfliegen, oder wie?
                      Das die Jalousien im Norden wegfliegen...., liegt aber nicht an der Wetterstation.

                      Schöne Weihnachten wünsche ich 🙋‍♂️🎅🌲

                      Kommentar


                        #12
                        Was spricht gegen einen Dachausstieg ggfs. mit Laufrosten im Norden für Sat und Wetterstation?
                        Auch an die Antenne muss man irgendwann mal ran!
                        Zuletzt geändert von RBender; 24.12.2020, 09:34.

                        Kommentar


                          #13
                          Das einfachste ist wirklich, dir ein Dachfenster einzubauen und die Wetterstation knapp darüber zu montieren. Das sind natürlich Mehrkosten, aber so kommst du immer wieder ohne Probleme und unnötigen erhöhten Pulsschlag an das Ding ran. Ich habe es bei mir auch so gemacht, zwar benötige ich das Dachfenster für den Schornsteinfeger, allerdings kann ich jetzt in dem Fenster eine normale Klappleiter aufstellen und gefahrlos tun, was getan werden muss. Was auch immer das sein wird.
                          Zuletzt geändert von Xynnnn; 24.12.2020, 10:02.

                          Kommentar


                            #14
                            Naja nur wegen einer Wetterstation sich ein Dachfenster einbauen ist schon schräg oder...?!

                            Kommentar


                              #15
                              Aber der Ratschlag, die Wetterstation an der unnützesten Stelle zu montieren, ist besser?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X