Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Theben theLUXA lässt sich nicht programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Theben theLUXA lässt sich nicht programmieren

    Frohe Weihnachten zusammen!

    Ich wollte heute meinen gebraucht gekauften theLUXA Bewegungsmelder in Betrieb nehmen. Folgendes habe ich gemacht:

    1. In der ETS auf physikalische Adresse programmieren gehen. ETS sagt, bitte Programmiertaster drücken
    2. Rausgerannt .. Drehregeler am BWM auf Physikalische Adresse gedreht. LED im BWM leuchtet rot
    3. Zurück am Laptop: ETS sagt, Programmieren fehlgeschlagen, es ist mehr als ein Gerät im Programmiermodus

    Es ist aber definitv nur ein Gerät dran. Habt Ihr eine Idee, woran es liegen könnte? Hoffe der BWM ist nicht defekt / ich kann Ihn bem Verkäufer nicht mehr reklamieren ;(

    Danke Euch

    #2
    Bei langem Weg Laptop zum BWM habe zuerst (2.) Drehregeler am BWM auf Physikalische Adresse gedreht und danach (1.) in der ETS auf physikalische Adresse programmieren gegangen. Wenn ich das vergessen habe, einfach am Laptop den Fehler ignoriert und noch auf physikalische Adresse programmieren geklickt.

    Kommentar


      #3
      Wenn du die PA kennst, dann kannst du auch die Physikalische Adresse überschreiben, nichts mit rennen etc .
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Danke für die Tipps. Auch wenn ich Schritt 1 und 2 vertausche geht es nicht. Dann sagt er sofort, dass sich mehrere Geräte im programmiermodus befinden.

        Kann das evtl. Auch mit dem knxd (tpuart an raspi mit rasbian) zu tun haben, den ich als KNX IP Schnittstelle nutze?

        Die Pa kenne ich leider nicht. Der bwm war wohl noch nie in Betrieb.

        Kommentar


          #5
          Knxd unbedingt abschalten!
          Wenn noch nicht programmiert, dann hat er die PA 15.15.255, ließ mal die Geräteinfo davon aus.
          Viel Erfolg, Florian

          Kommentar


            #6
            Also den knxd kann ich nicht ausschalten. Die ets verbindet sich über den knxd/tpuart mit dem knx Bus. Damit habe ich auch all die anderen KNX Geräte bei mir programmiert.

            Update: Lag an einem Parameter in der knxd.ini - Habe diese wie hier beschrieben angepasst, und schon hat die Inbetriebnahme funktioniert
            Zuletzt geändert von thobben; 25.12.2020, 17:53.

            Kommentar

            Lädt...
            X