Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BERKER 75040001 Busankoppler Up KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BERKER 75040001 Busankoppler Up KNX

    Hallo zusammen,

    ich hoffe mir kann jemand helfen.

    Ich habe mir ein Demo Board gebaut mit einigen Sensoren und Aktoren um das parametrieren zu üben und zu erlernen.

    Das klappt auch ganz gut, nun habe ich noch zusätzlich 3 Berker Busankoppler auf ebay gekauft teils neue und teils gebrauchte von
    verschiedenen Anbieter und zusätzlich bei Voltus noch einen 2fach Tastsensor und einen 1fach Tastsensor von Berker.

    Die Busankoppler habe ich in den Bus mit angesteckt und mit der Programmiertaste mit eingebunden und danach die
    Tastsensoren angesteckt.

    Leider kann ich in der ETS für diese nichts parametrieren, es steht bei allen Busankoppler „keine Parameter verfügbar“.

    Was mache ich hier falsch, woran kann das liegen?

    Ich hoffe mir kann jemand einen Tipp geben was ich hier falsch mache.

    #2
    Du musst die Taster und nicht die busankoppler programmieren

    Kommentar


      #3
      Hallo EugenDo,

      vielen Dank für deine Antwort.

      Heißt dass, das ich die Tastsensoren auch aus dem Katalog in die ETS mit einpflegen muss?

      Bekommen diese dann auch eine Physikalische Adresse und müssen auch über einen Programmierknopf hinzugefügt werden?

      Vielen Dank im Voraus und frohe Weihnachten.

      Kommentar


        #4
        Eigentlich musst du nur die Sensoren einpflegen.

        Kommentar


          #5
          Es gibt/gab zumindest von Siemens auch mal eine Dummy Applikation für die Busankoppler, um Inventarlisten zu pflegen.

          Bei der Kombination aus Busankoppler und Aufgestecktem Sensor wird "logisch" der Sensor programmiert. Teilweise liegt dabei die Software aber auch bzw. bei alten ausschließlich im Busankoppler.

          Kommentar


            #6
            Nun habe ich nach dem Tastsensor in der ETS im Katalog gesucht, jedoch taucht dieser nicht im Katalog auf.

            Daher kann ich eigentlich nur den Busankoppler in die ETS hinzufügen, aber keinen Tastsensor.


            Vielleicht hat noch jemand einen weiteren Tipp für mich.

            Kommentar


              #7
              Was hat du denn für Taster? Vllt. musst du dir einfach mal die Produktdatenbank vom Hersteller runterladen... Berker ist in manchen Sachen sehr traditionell... https://www.berker.com/de/downloads-...tenbank/92.htm

              P.S.: Schön sind auch Applikationen für unterschiedliche Anwendungsfälle (Schalten, Dimmen, etc.)
              Zuletzt geändert von EugenDo; 26.12.2020, 10:47.

              Kommentar


                #8
                Ich habe den Busankoppler BERKER 75040001 mit dem

                BERKER 75161590 B.IQ Tastsensor 1fach Komfort Glas polarweiß.

                Die Produktdatenbank habe ich auch runter geladen, da komme ich aber auch nicht mit weiter.

                Das kann doch eigentlich gar nicht so schwierig sein, oder ich bin einfach zu Blöd dafür 😔

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Homie Beitrag anzeigen
                  Das kann doch eigentlich gar nicht so schwierig sein,
                  - ZIP Datei entpacken
                  - In ETS "Geräte hinzufügen" -> Importieren -> Katalog im entpackten Ordner auswählen -> nach 751615xx suchen -> Importieren -> lange warten

                  Kommentar


                    #10
                    Und beim B.IQ muss auch noch die Zusatzsoftware installiert werden.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen,

                      vielen Dank an euch das ihr euch die Zeit genommen habt, allen voran dir EugenDo mich mit meinem Problem zu unterstützen.

                      Es war so einfach gewesen, anstatt den Berker Busankoppler musste ich den Tastsensor in der ETS laden, diesen hatte ich auch nach
                      deiner Anleitung mit der Produktdatenbank endlich im Katalog finden können und nun auch parametrieren können und alles funktioniert auch.

                      Jetzt hätte ich trotzdem mal noch 2 weitere Fragen...

                      Wenn ich also den Tastsensor und nicht den Busankoppler in der ETS laden muss, wofür gibt es den Busankoppler dann überhaupt im Katalog wenn ich diesen
                      zum parametrieren eines Tastsensors gar nicht benötige?

                      Und wird das öfters bei verschiedenen Herstellern der Fall sein, das ich über deren Seite die Produktdatenbank laden muss? Denn ich dachte wenn man seinen
                      Katalog in der ETS regelmäßig aktualisiert, dann hat man zwangsläufig alle Komponenten im Katalog vorhanden.

                      Und zu Klaus Gütter, ich habe hierfür keine Zusatzsoftware installieren müssen, ich glaube zu wissen, das diese nur benötigt wird, wenn die Tastsensoren
                      mit RTR´s sind, da ich aber normale 1 und 2 fach Tastsensoren habe, benötige ich keine zusätzliche Software, korrigiert mich wenn ich damit falsch liege.

                      So nun habe ich wieder einmal dazu gelernt, nochmals vielen Dank an euch und wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr.

                      Beste Grüße

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Homie Beitrag anzeigen
                        Denn ich dachte wenn man seinen
                        Katalog in der ETS regelmäßig aktualisiert, dann hat man zwangsläufig alle Komponenten
                        Zumindest die aktuellen, die Musemsgeräte werden nicht nachgepflegt. Der BIQ ist ja nun auch schon 10 Jahre alt.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X