Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX MDT Visualisierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX MDT Visualisierung

    Hallo KNX User Kollegen,

    bin neu hier im Forum und brauche ein wenig Hilfe.

    Ich habe schonmal ein KNX Steurung aufgebaut das war mit Busch&Jäger free@home das war soweit ganz easy mit dem mitgelieferten Software.

    Jetzt möchte ich meinen neuen Haus mit KNX MDT gerne Steuern und da tauschen einige fragen auf

    z. B

    Software ETS5 dies muss gekauft werden richtig ? dann kann ich es aber uneingeschrängt für mehrere Bauten und Projekten nutzen ?
    was brauche ich wenn ich nur Heizung und Rollos Steuern möchte Netzteil ? Heizungsaktor ? und Rolloaktor ? was fehlt noch um die Verbindung zum Programmierung aufzubauen ?

    was ich gerne noch machen möchte ist, das ich es per Handy oder Tablet Steuern kann zb meine Rollos Auf und Abfahren, Heizung Regeln und Zeit Programmieren kann das die bsp zum eingestellten Zeit Auf und Ab fahren.
    was interessant für mich noch ist das ich Raumthermostate und Rollotastern weglasse und dafür nur mit den Glastastern arbeite könnte ich dann mit einem Glastaster Heizung und 5 Rollos Steuern zb im Wohnzimmer ?

    würde mich sehr über euren antworten freuen

    Vielen Dank

    #2
    Ja geht so mit der HW, USB oder IP Interface.

    Wenn es nur so wenige Geräte sind geht auch eine ETS5-Lite die gibt es auch zum Selbstkostenpreis des Versand.

    Visu lese dich Mal ein, das macht hier keinen Sinn Dir was zu empfehlen, da hast einfach zu wenig Ahnung von dem Thema.

    Und bitte packe BJ F@H und KNX nicht in einen Satz. Auch wenn die da viel von KNX übernommen haben das ist halt komplett was anderes.


    Um eine vernünftige Planung zu machen denke nicht so abgespeckt beim Einstieg, sondern denke Vollständig und mach dann Priorisierung.
    Denn wenn Du mit Rollo und ERR schon fertig bist, dann kannst auch für Kosten von rund 400€ auch noch einen 24-fach MDT Schaltaktor dazu kaufen und hast wahrscheinlich alle Lampen im Haus auch AN/AUS auf dem Bus. Rollos alle einzeln per Hand zu bedienen ist nichts was eigentlich Sinn macht. Ggf noch ne Gruppenschaltung je Raum am Taster. Mit der MDT Wetterstation (bei Jalousien eh obligatorisch) kannst das ganze auch zu mind. 90-95% automatisieren und sparst Tasten. Wird das ein Neubau? Da würde ich auch wieder Tasten sparen bei der ERR, manuelle Spielerei an der Temperatur ist unsinnig.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von bybozkurt Beitrag anzeigen
      was ich gerne noch machen möchte ist, das ich es per Handy oder Tablet Steuern kann zb meine Rollos Auf und Abfahren, Heizung Regeln und Zeit Programmieren kann das die bsp zum eingestellten Zeit Auf und Ab fahren.
      was interessant für mich noch ist das ich Raumthermostate und Rollotastern weglasse und dafür nur mit den Glastastern arbeite könnte ich dann mit einem Glastaster Heizung und 5 Rollos Steuern zb im Wohnzimmer ?
      VisuControl Easy mit App für IOS. Damit kannst du alles steuern und sparst die das IP-Interface. Im VisuControl Easy ist ein IP Interface integriert.

      Kommentar


        #4
        Ja wird ein Neubau

        Vielen Dank erstmal

        Lg

        Kommentar

        Lädt...
        X