Hi!
Wir bauen ein Haus in Holzständerbauweise und der Elektriker kommt erst nächstes Jahrs ins Spiel. Ich plane dennoch schon vorab, denn die ganze Elektroktechnik muss ja in den Hausanschlussraum passen.
Zu versorgen ist ein Haus mit 190qm Wohnfläche und sagen wir mal mittlerem KNX-Ausbau. Soll heißen: Jalousien, Licht, Heizungssteuerung und einige Steckdosen (eine einzeln schaltbare SD pro Wand) und ggf. Noch ein paar Kleinigkeiten.
Unser Netzversorger hier im Nürnberger Land verweist auf die TAB 2019 BDEW. Die sind beschreiben notwendige Abstände aber nur grob.
Folgende Frage daher: Kann der Zählerplatz über den HAK montiert werden und kann direkt neben den Zählerschrank der Verteilerkasten montiert werden? Mit zwei Schränken wäre auch eine saubere Trennung gegeben.
Momentan hab ich eine Wandfläche von ca. 2,5m Breite, vor der ich auch die 1,2m Freifläche einhalten kann. Reicht das?
Grüße,
Sebastian
Wir bauen ein Haus in Holzständerbauweise und der Elektriker kommt erst nächstes Jahrs ins Spiel. Ich plane dennoch schon vorab, denn die ganze Elektroktechnik muss ja in den Hausanschlussraum passen.
Zu versorgen ist ein Haus mit 190qm Wohnfläche und sagen wir mal mittlerem KNX-Ausbau. Soll heißen: Jalousien, Licht, Heizungssteuerung und einige Steckdosen (eine einzeln schaltbare SD pro Wand) und ggf. Noch ein paar Kleinigkeiten.
Unser Netzversorger hier im Nürnberger Land verweist auf die TAB 2019 BDEW. Die sind beschreiben notwendige Abstände aber nur grob.
Folgende Frage daher: Kann der Zählerplatz über den HAK montiert werden und kann direkt neben den Zählerschrank der Verteilerkasten montiert werden? Mit zwei Schränken wäre auch eine saubere Trennung gegeben.
Momentan hab ich eine Wandfläche von ca. 2,5m Breite, vor der ich auch die 1,2m Freifläche einhalten kann. Reicht das?
Grüße,
Sebastian
Kommentar