Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX/Elektriker Empfehlungen Mainz/Wiesbaden Schaltschrankbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/Elektriker Empfehlungen Mainz/Wiesbaden Schaltschrankbau

    Hallo zusammen,

    demnächst steht bei uns ein Umbau an und in diesem Zuge möchte ich gerne die Räume ( Heizungsraum/Schwimmbad/Warmwassersolar) automatisieren. Dabei bin ich über KNX gestolpert und für meine Anwendungsfälle ist es genau das richtig System. Allerdings müsste ich einen kompletten Schaltschrank mit KNX und Elektrik bauen und anschließen und das würde ich doch gerne einen Profi machen lassen. Nur wie es so ist naja die Rückmeldungen sind sagen wir bis jetzt sehr bescheiden :-( oder absoult übertrieben ( Leben und Leben lassen ist hier das Motto ) .

    Jetzt wollte ich hier mal fragen ob jemand einen guten, zuverlässigen und nicht übertrieben teuern KNX/Elektriker empfehlen kann im Raum Mainz Wiesbaden.

    Das KNX System müsste Temperaturen auslesen ( PT100 / PT 1000), Pumpen anstereuern, magnetventile wie auch elk. kugelhanventile und natürlich das übliche Licht etc. ansteuern.

    In Sachen Smart Home arbeite ich seit etwa 5 Jahren, erst mit FEHM dann später mit dem Io Broker / Alexa / Rasperrymatic / Homematic usw.

    Also falls Ihr jemanden kennt und empfehlen könnt wäre ich euch sehr dankbar.

    Euch noch einen schönen Tag/Abend/Nacht , wann immer Ihr das auch lest und danke.

    #2
    Ich empfehle Nordic Energy.

    Kommentar


      #3
      Wenn du mit der leider geschlossenen Therme in Sinsheim mithalten kannst, wäre das zumindest ein Angebot, die Reise auf sich zu nehmen ​​​​​​

      Aber mal zum Verständnis: Du beabsichtigst die Steuerung und Regelung der Schwimmbadtechnik rein auf Basis von knx umzusetzen, ohne weitere Steuergeräte? Die erforderliche Logik soll dann worauf erstellt sein und wie weit willst du da selber Hand anlegen? Soll nur Anschluss und Grundparametrierung der Sensorik und Aktorik erfolgen und die Logiken erstellst du selber oder wie sind da deine Vorstellungen? Gibt es eine funktionale Beschreibung aller Komponenten und Datenbläter/technische Daten?

      Kommentar


        #4
        DerStandart danke werde ich mir anschauen.

        Kommentar


          #5
          TobiHH also mit Sinsheim denke ich nicht das ich da mithalten kann :-) .

          Im moment möchte ich, das KNX die Schaltungen und die Messungen etc übernimmt. Die Logik werde ich später über den Io Broker etc realisieren wollen. Wie gesagt so ist im Moment die Planung. Klar wenn es sich es komplett über KNX realiesieren lässt und dies Sinnvoller wäre, würde ich es später eventuell umstellen, wenn ich dann mehr Erfahrungen mit KNX gesammelt habe. Deswegen möchte ich mich auch an Profis wenden mit Beratung und es nicht selbst zusammenbauen, sondern es dann natürlich auch Bauen lassen.

          Zu deiner frage mit Datenblätter/technische Daten, ich habe die Daten von den Pumpen etc was bis jetzt eingebaut ist, allerdings wird im Zuge des Umbaus noch Komponenten eingebaut, wo ich dann mit dem Schaltschrankbauer/KNX besprechen müsste, wie und ob man es einbinden kann, wie z.b ein Palletsofen. Hier habe ich noch keine Daten.

          Hoffe ich es ist verständlich was ich schreibe :-).
          Zuletzt geändert von ToLo; 28.12.2020, 01:59.

          Kommentar


            #6
            Ich empfehle mich selbst und bitte um eine PN, die ja auch hier nicht möglich ist

            Kommentar

            Lädt...
            X