Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Basalte Core Mini als Programmierschnittstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Basalte Core Mini als Programmierschnittstelle

    Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe 2 Fragen.
    Ich bekomme die Tage einen Basalte Mini Core. Kann ich diesen als Programmierschnittstelle verwenden so wie den X1?
    Die 2. Frage ist, ich wollte übergangsweise den Siemens Router N146/02 als Schnittstelle verwenden. Immer wenn ich ihn über usb laden will sagt mir die Ets mehrere Geräte sind im Programmiermodus. Es ist definitiv aber nur der Router drin.

    Freue mich über Hilfe.
    VG
    Nobby

    #2
    Zur 2. Frage: hast Du evtl. mehr als einen IP-Router? KNXD bzw. Eibd irgendwo laufen?

    Kommentar


      #3
      Ich haber zur Zeit nur noch ein X1 mit am laufen. Der hat auch IP wenn du das meinst

      Kommentar


        #4
        Nein, die Basalte Server stellen kein IP Interface bereit.

        Kommentar


          #5
          Wo hast du den gekauft? Und wie zufrieden bist du mit dem Basalte?

          Kommentar


            #6
            Die Frage ist weniger wo, sondern viel mehr bei wem. Die meisten Basalte Produkte bekommt man nur über Basalte Partner. So auch Basalte Home (Core Mini, S4). Die parametrierung kann ebenfalls nur der Partner vornehmen, als Endkunde kann man Szenen anlegen (auch kleine zeitliche Abläufe) und Zeitpläne (Szenen zu bestimmten Zeiten aufrufen). Mit der Visu selbst kann man so zufrieden sein wie mit anderen auch

            Kommentar


              #7
              Zur Beruhigung , es hat komplett ein Basalte Partner mit mir zusammen vor 1,5 Jahren programmiert. Man braucht ja die Basalte eigene Software. Ich hatte die Frage nur gestellt weil ich wissen wollte ob ich die Schnittstelle schon raushauen kann, da ich den Rest selbst gemacht habe.
              Ich bin super zufrieden . Finde sie optisch ansprechender als die anderen wie X1 ist aber auch Geschmacksache.
              Schönen Sonntag

              Kommentar


                #8
                Der basalte Core Mini under der S4 bieten für die Fernwartung eine KNX Schnittstelle an. Für den lokalen IP Zugriff ist diese aber nicht gedacht.

                Kommentar


                  #9
                  Das klingt voll logisch, wenn man das so liest. 😬
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Ist alles 1,5 Jahre her läuft alles. Die KNX Programmierung habe ich selbst gemacht die Basalte Visu eben ein Basalte Partner den ich kenne. Was soll daran unlogisch sein.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich glaube BadSmiley bezog sich auf die Aussage von vogelsang.

                      Ist aber so, lokal ist der Core Mini und der S4 keine KNX Schnittstelle. Ein Fernzugriff alá S1 ist aber inklusive.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich sehe schon, ich muss Hubi doch endlich mal wieder anrufen.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Der freut sich immer über einen Anruf

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X