Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster Smart II über Präsenzeinganz aktivieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster Smart II über Präsenzeinganz aktivieren

    Hallo Community kann mich einer aufklären wie ich meine Glastaster via PM aufwecken kann und gewährleisten kann das sie wieder Dunkel schalten wenn keine Präsenz registriert wird.

    Ich steh da auf dem Schlauch und die machen nicht was ich will.

    Zudem wäre es schön wenn das ganze dann in der Nacht in bestimmten Räumen gesperrt werden kann damit im Schlafzimmer das Display trotzdem dunkel bleibt während geschlafen wird.

    Danke für eure Hilfe und euren Input schon im voraus .

    #2
    Zitat von morpheus1978 Beitrag anzeigen
    Ich steh da auf dem Schlauch und die machen nicht was ich will.
    Dann zeig doch mal was Du schon eingestellt hast.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ich hab gerade mal alles wieder entfernt weil es nicht macht was ich will .

      ich hatte Schalten PM auf Präsenz Glastaster verknüpft und hier die Nachlaufzeit verkürzt um zu sehen was passiert. Aber das ging nicht so wie ich mir das vorgestellt habe.

      Kommentar


        #4
        Und was Du Dir vorgestellt hast, dürfen wir raten? Dann nehm ich mal „Technische Dinge für 200“

        Kommentar


          #5
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Und was Du Dir vorgestellt hast, dürfen wir raten? Dann nehm ich mal „Technische Dinge für 200“
          Sei so nett und lies die Eingangs gestellte Bitte , den da sind die 200Punkte schon integriert .
          Aber Du darfst natürlich auch gerne Raten wenn du möchtest

          Kommentar


            #6
            Ma dann sag ich mal, das so funktioniert. Zumindest bei mir.... Ich hab allerdings einen anderen Kanal, als den Lichtkanal genommen, damit ich den unabhängig vom Licht sperren kann. Und nun?

            Kommentar


              #7
              Naja der GT2 hat so zwei Ebenen von "Wach", da musst schon konkreter werden.
              nd bestenfalls nimmst das Handbuch dazu und fragst mit den Worten die da drinnen vorkommen, weil sonst redet man auch gern aneinander vorbei.
              Wenn einer A sagt B und meint aber gar nicht weis das es auch A gibt.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von morpheus1978 Beitrag anzeigen
                Du darfst natürlich auch gerne Raten
                Den PM Ausgang hast Du mit einer GA auf KO 107 Präsenz des MDT Glastaster Smart II verbunden. KO 106 Tag / Nacht offen gelassen. In den Parametern des Glastasters alles auf Voreinstellung gelassen und das neue Applikationsprogramm programmiert, stimmts?
                Zuletzt geändert von knxPaul; 28.12.2020, 18:01. Grund: KO 106 ergänzt

                Kommentar


                  #9
                  Also ich versuch mich mal nochmal zu erklären .
                  Ich würde gerne meine MDT GT2Tx.01 und GT20x.01 über meine MDT SCN G360D3.02 ansteuern so das sie bei Präsenz das Display in Abhängigkeit der Tageszeit aktivieren und deaktivieren .

                  Bisher habe ich versucht mit dem Lichtkanal 1 - Ausgang 1 / Schalten den Präsenz Kanal des Tasters zu triggern um ein Einschalten und Ausschalten des Displays zu realisieren , dabei habe ich die Nachlaufzeit sehr kurz gestellt um zu sehen wie es reagiert.
                  Das ging dann auch, jedoch wurde dann auch bei Nacht das Display aktiviert .

                  Ich suche einen weg damit das ganze sinnvoll verknüpft ist und ggf. nichts anderes Stört dabei .
                  Zudem wäre es schön wenn zb. im Schlafzimmer das Tag/Nacht Element die Parametrierung überschreibt damit in der Nacht das Display trotz PM ausgeschaltet bleibt und nur auf Tastendruck reagiert .

                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  .... Ich hab allerdings einen anderen Kanal, als den Lichtkanal genommen, damit ich den unabhängig vom Licht sperren kann.
                  mit welchem Kanal ist das dann realisiert ?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                    Den PM Ausgang hast Du mit einer GA auf KO 107 Präsenz des MDT Glastaster Smart II verbunden. KO 106 Tag / Nacht offen gelassen. In den Parametern des Glastasters alles auf Voreinstellung gelassen und das neue Applikationsprogramm programmiert, stimmts?
                    Nein KO 106 wird von der Wetterstation versorgt , und die voreinstellungen des Tasters sind schon abgeändert .

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von morpheus1978 Beitrag anzeigen
                      mit welchem Kanal ist das dann realisiert ?
                      Entweder den HLK Kanal, oder einen Lichtkanal, der aber nicht das Licht im Raum schaltet, sondern nur die Präsenzmeldung macht. Denn bei dem Anwendungszweck benutzt man gern abweichende Einstellungen wie bei dem Kanal der direkt für das Licht zuständig ist.

                      Insofern Lichtkanal ist das richtige Wort, nur nicht unbedingt das Wort "den" davor.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Den ist schon das richtige Wort, weil der Lichtkanal, welch Wunder, das Licht schaltet Ich glaub ich hab den Truepräsenz (oder Präsenz) genommen.... Aber das macht ja keinen Unterschied.

                        Kommentar


                          #13
                          Dann würde ich quasi den HLK mit der Präsenz des Tasters verbinden denn laut Handbuch ist

                          "Wird das Präsenzobjekt auf den Wert 0 gesetzt, so schaltet sich das Display aus und wird erst wieder eingeschaltet wenn das Objekt den Wert 1 bekommt oder eine Taste gedrückt wird. Wird beim Objektwert 0 (= keine Präsenz) eine Taste gedrückt, so bleibt das Display eingeschaltet bis das Display in den Standby schaltet. Ist Standby deaktiviert, so bleibt das Display für 120 Sekunden aktiv. Nach jedem Restart steht das Präsenzobjekt auf dem Wert 1 (= Präsenz); auch wenn das Objekt nicht verknüpft ist."

                          Damit dann nachst trotzdem ausbleibt wäre meine Parametrierung dann so
                          1.PNG

                          Ist das zielführend ?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X