Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BJ Jalousieaktor - Probleme bei Einstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BJ Jalousieaktor - Probleme bei Einstellung

    Hi, wir haben zwei BJ Jalousieaktoren vom Vorbesitzer - 6196/80 und 6196/40.
    Parametrierung und Nutzung über den X1 klappt auch soweit, dass ich Kurz/Langverstellung sowie das Anfahren einer absoluten Höhe eingeben kann und mir die % der Höhe richtig angezeigt werden.
    Was mich aber nervt, ist, dass die Jalousie beim Anfahren eines absoluten Höhenwertes teilweise (ich erkenne kein Schema) zu dem %Wert hinfährt und dann die Jalousie ein Stück nach oben fährt - die Lamellen sind dann so wie beim Hochfahren gedreht - was meines Erachtens keinen Sinn macht (die sollten ja nach unten zeigen um entsprechend abzudunkeln). Teilweise ist das aber auch nicht der Fall und der Behang dreht sich z.B. nach dem Hochfahren in die gewünschte Richtung.
    Ich hoffe die Beschreibung ist nicht zu verwirrend...

    Was ich zusätzlich nicht finde ist, dass der Behang fährt - vermutlich kann der Aktor das nicht?

    Würde mich freuen, wenn hier jmd. unterstützen kann.

    Danke
    Zuletzt geändert von oliverel; 28.12.2020, 18:36.

    #2
    Die Funktion heißt eigentlich "Lamellen Öffnung nach Bwegung" oder so ähnlich und kann man bei Abb getrennt abschalten.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Bei BJ scheinbar nicht - jedenfalls finde ich nur das hier...

      Angehängte Dateien
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        Das müsste bei dir eigentlich "Vollständige Wendung der Lamellen nach AB-Fahrt" sein. Danach fährt er immer wieder ein Stück hoch. Das ist aber auf "Nein" oder ich verstehe das Problem nicht.

        Nachtrag: Guck mal bei Positionen/Presets
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Wenn man es genau nimmt, macht der Aktor genau das, was du ihm gesagt hast: Er hat eine Position für die Lamelle (um eine Zahl zu sagen 75%) und nun fährst du den Behang auf eine andere Höhe (meinetwegen von 10% auf 40%), die Position der Lamelle steht nun aber noch auf 75%, also wird diese nach der Fahrt des Behangs auch wieder eingestellt. Es hat ja einen Grund, warum du die Lamelle in diese Position gestellt hast.
          Lösung: Zusätzlich die Lamelle entsprechend einstellen.

          In manchen Sitiuation ist das natürlich eher doof, z.B. wenn man die Jalousie ganz hoch oder runter fahren möchte und sie in dieser Endlage auch bleiben soll. Dies könntest du nur umgehen, in dem du das 1-Bit Objekt Fahren benutzt.

          Zitat von oliverel Beitrag anzeigen
          Was ich zusätzlich nicht finde ist, dass der Behang fährt - vermutlich kann der Aktor das nicht?
          Was meinst du damit?
          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar


            #6
            Hi,
            erstmal euch Beiden Danke fürs Feedback
            Das mit der Lamellenposition macht natürlich Sinn! Werde da mal noch etwas rumspielen.

            Bzgl. des fahrenden Behangs: Es gibt im X1 die Möglichkeit "Behang fährt" zu visualisieren... das habe ich zumindest nicht gefunden.

            Schönen Abend!

            Kommentar


              #7
              Dafür gibt es einen Eintrag, du musst die Seite weiter nach unten scrollen. Der Aktor muss natürlich auch das passende KO zur Verfügung stellen.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Zitat von oliverel Beitrag anzeigen
                Es gibt im X1 die Möglichkeit "Behang fährt" zu visualisieren... das habe ich zumindest nicht gefunden.
                Wenn ich mich richtig erinnere, bieten das die BJ/ABB nicht.
                Evtl. kann es aber sein, dass diese Information in diesem Statusobjekt mit drin steckt. Musst mal das Handbuch lesen. Dann könntest das Objekt über ne Logik auseinander nehmen und dir diesen Status generieren lassen.
                Gruß Andreas

                -----------------------------------------------------------
                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                Deutsche Version im KNX-Support.

                Kommentar


                  #9
                  Danke nochmal fürs Feedback!

                  So, mal noch etwas rumgespielt - schaut nicht so schlecht aus. Folgendes Problem:

                  Lamellenverstellung ist aus meiner Sicht umgekehrt (100% zeigt nach unten und damit imho falsch rum ggü. der Darstellung in der App - falsche Annahme?)
                  Selbst wenn ich den Initialwert im X1 für die Lamellenposition auf 100 stelle, sieht es so aus, dass ich die Jalousie z.B. auf 50% fahre und das Ganze dann wieder auf die Lamellenposition nach oben fährt (0%).
                  Ziel sollte für mich sein, dass die Lamelle initial immer auf geschlossener Position bleibt (also auf 100% bzw. so wie wenn man sie von oben nach unten fährt).
                  Freue mich über Input

                  Guten Rutsch!!
                  Zuletzt geändert von oliverel; 30.12.2020, 23:24.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von oliverel Beitrag anzeigen
                    Ziel sollte für mich sein, dass die Lamelle initial immer auf geschlossener Position bleibt (also auf 100% bzw. so wie wenn man sie von oben nach unten fährt).
                    Das wirst du bei einer absoluten Positionierung nicht erreichen, dann arbeite lieber mit Szenen/ festen Positionen.
                    Gruß
                    Florian

                    Kommentar


                      #11
                      So ganz verstehe ich es trotzdem nicht...
                      Wenn ich für die Lamellenposition im X1 als Initialwert 100 setze, sollte der doch auch diese Position einnehmen, wenn ich eine bestimmte Höhe anfahre?

                      Kommentar


                        #12
                        Imho ist das der gedachte Ausgangswert für den X1, nicht aber, dass der auch an den Aktor übertragen wird. Oder die 100% können in der 0% Position des Behangs gar nicht ausgeführt werden. Aber der X1 überträgt am Ende nicht noch einmal die Lamellenposition, wenn du nur Höhe fährst.
                        Gruß
                        Florian

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X