Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WLAN AP mit UDP aus dem KNX Netzwer steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    WLAN AP mit UDP aus dem KNX Netzwer steuern

    Liebe Mitglieder,

    ich möchte gerne eine WLAN Datendose von Jung als Accesspoint installieren und mit UDP Befehlen ein/aus schalten. Welche Möglichkeiten gibt es diese Befehle durch einen KNX Taster auszulösen, wenn ich keinen HS verwende. Habt ihr dazu Lösungsvorschläge?

    vielen Dank
    LG
    Robert

    #2
    Hallo Robert,

    wäre ein Raspberry Pi mit Node-Red eine Option für dich?
    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

    Kommentar


      #3
      Die wichtigere Frage ist doch eigentlich: kann das die Jung Dose überhaupt?

      Kommentar


        #4
        Bei besseren Switches kannst du PoE am Port via SNMP ein/aus schalten.

        Kommentar


          #5
          Die Jung Box ist aber kein besserer Switch... was willst Du uns jetzt damit sagen?

          Kommentar


            #6
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Die Jung Box ist aber kein besserer Switch... was willst Du uns jetzt damit sagen?
            Dass der Jung accesspoint wohl an einem Switch haengt und per PoE versorgt wird. Er soll ein/aus geschaltet werden. Das geht in dem man am Switch PoE ein bzw aus schaltet. Der TE wollte das per UDP machen. SNMP nutzt UDP.

            Kommentar


              #7
              Wissen wir alles nicht... POE Injektor ist wohl auch möglich.... Aber warten wir's mal ab.

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Wissen wir alles nicht... POE Injektor ist wohl auch möglich.... Aber warten wir's mal ab.
                Nimmt man 2020 noch Injektoren? :-p
                Aber Du hast recht, die Informationen des TE sind etwas spaerlich.

                Kommentar


                  #9
                  hari2 Da fällt mir ein, irgendwann hatte ich solch Machwerk mal in den Fingern, die brauchte sogar 230V als Versorgung. War sehr spannend in einer Datendose

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    danke für euren Input.
                    Den AP kann man mit UDP steuern (ein/aus jedenfalls). Gibt es keinen KNX Baustein der UDP Befehle versenden kann?
                    Die Idee, den Port am Switch zu deaktivieren ist grundsätzlich gut aber ich benötige damit auch eine UDP Steuerung. Einfach gesagt möchte ich ohne großen Aufwand den AP mit einem Taster ein bzw. aus schalten. Es geht zwar auch direkt im AP über eine Zeitschaltuhr

                    Kommentar


                      #11
                      möchte aber ganz flexibel sein und individuell steuern.

                      danke

                      Kommentar


                        #12
                        Suchmal nach SNMP + SET, da wurde vor kurzem über das Ein- und Ausschalten des Switchports gesprochen ... einen LBS soll es auch geben ...
                        Danke und LG, Dariusz
                        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von hari2 Beitrag anzeigen

                          Nimmt man 2020 noch Injektoren? :-p
                          Aber Du hast recht, die Informationen des TE sind etwas spaerlich.
                          warum nicht??? Sind meist dabei und POE Switches sind nicht billig

                          Kommentar


                            #14
                            coliflower meinst Du so einen LBS für die Hutschiene? Scheinbar bist im Forum falsch abgebogen....

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen

                              warum nicht??? Sind meist dabei und POE Switches sind nicht billig
                              Einen 5 Port PoE Switch gibts heutzutage ab etwa 30 EUR.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X