Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Batteriebetriebene Funkwandtaster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Batteriebetriebene Funkwandtaster

    Hallo,

    ich habe ein gemischtes KNX-System. TP, Powerline und RF+ vom MDT. Ich suche einen batteriebetriebenen Wandtaster, den man einfach irgendwo hin kleben kann, um Deckenleuchten zu schalten. Der MTD Funktaster braucht leider eine 230V-Spannungsversorgung. Ich habe z.B. das Jung KNX RF Funk-Wandsender-Modul 2fach oder Gira KNX RF Tastsensor 1fach System 55. Von Hager gibt es auch was, aber wohl nicht bidirektional. Wie sieht es bei den genannten Tastern von Jung und Gira aus und sind die Taster alle mit dem MDT Funk-Linienkoppler kompatibel oder brauchen die einen Medienkoppler aus eigenem Hause?

    Danke.




    #2
    Du suchst diesen hier: https://switches-sensors.zf.com/de/p...kes-tastmodul/

    Voltus wird als Distributor genannt, aber Voltus Michael, warum kann man dort den Taster nur als Set kaufen?
    Zuletzt geändert von BadSmiley; 30.12.2020, 12:34.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Leider funktioniert der Link bei mir nicht. Aber den batterielosen ZF habe ich auch gefunden. Aber sonst keine weiteren Infos. Habe gedacht, den gibt es schon garnicht mehr. Was ist mit den batteriebetriebenen Tastern? Funktionieren die nicht?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Reisender Beitrag anzeigen
        Wie sieht es bei den genannten Tastern von Jung und Gira aus und sind die Taster alle mit dem MDT Funk-Linienkoppler kompatibel oder brauchen die einen Medienkoppler aus eigenem Hause?
        Ja, das ist alles KNX RF1.R im System-Mode, die sind kompatibel.

        Hager hat aber ein eigenes System, das ist nicht kompatibel.

        Kommentar

        Lädt...
        X