Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch Präsenzmelder Mini Premium - Zonenweise Spots schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busch Präsenzmelder Mini Premium - Zonenweise Spots schalten

    Ich bin ein Anfänger und wollte meinen Busch 6131/21 Präsenzmelder so konfigurieren, dass beim Eintreten in jeden der 4 Erkennungsbereiche die jeweiligen Spots eingeschaltet werden und die Spots der anderen 3 Erkennungsbereiche alle abgeschaltet werden.
    Jetzt habe ich mir 4 Gruppenadressen angelegt und in jede den jeweiligen Präsenzausgang (P1-P4) eingefügt. Und natürlich den jeweiligen Schaltaktor hinein gesetzt.
    Nur wie ich die anderen 3 Aktoren dann jeweils abschalte, bekomme ich nicht hin.
    Ich habe versucht, den Aktor in dem Bereich, in dem ich stehe (z.B. P1) zu entsperren und gleichzeitig die anderen 3 (P2, P3, P4) zu sperren, siehe Screenshot.
    Leider hat das auch nicht geklappt.
    Wo habe ich den Denkfehler?

    forum_bild.png
    Angehängte Dateien

    #2
    Ich bin der Meinung , das Du den PM sperren musst und nicht die Aktoren.

    Das die Leuchten aus gehen, wenn Du den PM sperrst, kannst Du im PM einstellen. Schau mal im Handbuch unter

    11.5.47 Freigabe — Ausgang sendet beim Sperren.

    Ob das allerdings für alle 4 sep. geht musst Du ausprobieren, ich habe nur eine Sperre un

    Kommentar


      #3
      Zitat von slarkkent Beitrag anzeigen
      dass beim Eintreten in jeden der 4 Erkennungsbereiche die jeweiligen Spots eingeschaltet werden und die Spots der anderen 3 Erkennungsbereiche alle abgeschaltet werden.
      Sollen die wirklich sofort beim Einschalten eines anderen Bereichs ausgeschaltet werden, oder erst nach Ablauf der Nachlaufzeit?

      Eine sehr einfache Lösung wäre, mit Szenen zu arbeiten. Jeder Bereich sendet eine bestimmte Szene. Im Aktor legst du fest, wie jeder Kanal auf die Szene reagiert: EIN, AUS oder gar nicht.

      Unterschied gegenüber der Lösung mit Sperren: alle Kanäle können sofort reagieren, wenn man den Bereich wechselt. Bei der Sperre müsste erst die Nachlaufzeit enden um die anderen kanäle zu entsperren, man würde also im neuen Bereich erstmal im Dunkeln stehen bis das Verlassen des vorherigen Bereichs erkannt wird.
      Zuletzt geändert von Gast1961; 31.12.2020, 08:35.

      Kommentar


        #4
        Seppel81 Was ist der Vorteil, wenn ich PM statt Aktor sperre?

        @6ast: Idealerweise sollten sofort beim Einschalten eines Bereiches die anderen 3 Bereiche abgeschaltet werden. Ich möchte, dass das Licht mit mir mit wandert.

        Kommentar


          #5
          slarkkent , bei meinem BJ und meinen MDT PM geht das Licht dann sofort aus, wenn ich den PM Sperre. Meiner Meinung nach hat es den Vorteil, das Du trotzdem den Kanal über weitere Taster oder Zentral oder Szene schalten kannst. Wenn dieser gesperrt ist geht das nicht

          Kommentar


            #6
            Zitat von slarkkent Beitrag anzeigen
            Ich möchte, dass das Licht mit mir mit wandert.
            Innerhalb eines Raumes wäre mir das zu viel Unruhe im Auge. Aber probier es aus mit den Szenen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Sorry für Off topic, aber bekomm ich den irgendwie in ne normale VDE UP Dose? Für den nicht Mini gibt es ja nen Zwischenring.

              oder gibts Vorschläge für nen guten 2 Zonen PM, muss nicht weit können, vl. So 2,5 sprich 5m Durchmesser als Präsenzbereich

              Kommentar

              Lädt...
              X