Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hörmann KNX Gateway erkannt, liefert aber keine Werte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hast du dein Problem mittlerweile gelöst?
    Bei mir klappt es mit einem normalen MDT-Zweitaster sehr gut die Garage zu öffnen und zu schließen.

    Was bei mir nicht geht, ist das Tor von zwei Tastern zu bedienen.
    Hat das jemand realisiert? Wenn ich vom zweiten Taster das Tor öffnen / schließen möchte, kommt am Motor eine Störmeldung.

    Vielen Dank

    Kommentar


      #32
      Also ich habe heute bei so einem Tor die Bedienung über einen Glastaster und den X1 gemacht, das ging. Nur Positionieren kann ich (man?) das Tor leider nicht, obwohl es die Position meldet.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #33
        Zitat von brimbrambrum Beitrag anzeigen
        Hast du dein Problem mittlerweile gelöst?
        Ja, auf das Problem kam ich dann selbst. Es lag natürlich da dran, dass der der Taster in der Innenlinie ist und das Hörmann Modul in der Außenlinie. Da kamen die Befehle natürlich nicht nach Draußen, durch die Standardeinstellungen des Kopplers. Mit "offen wie ein Scheunentor" funktioniert es, aber wie man einfach nur die beiden Geräte über zwischen den Linien kommunizieren lässt und alles andere blockiert, konnte ich noch nicht herausfinden.

        Zitat von brimbrambrum Beitrag anzeigen
        Was bei mir nicht geht, ist das Tor von zwei Tastern zu bedienen.
        Hat das jemand realisiert?
        Das steht bei mir noch an, denn der zweite Taster in der Garage ist noch nicht montiert.

        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Nur Positionieren kann ich (man?) das Tor leider nicht, obwohl es die Position meldet.
        Positionieren wäre gut, aber das habe ich noch nicht probiert, der HS ist auch noch nicht aufgesetzt. Habe bist jetzt nur rot/grün Anzeige auf dem Glas LED-Anzeige, aber das ist nicht so toll, da rot/grün einfach wechselt, wen der Taster gedrückt wird. Ist das Tor komplett offen, wird grün angezeigt, drückt man aufm Taster, wird direkt grün angezeigt, obwohl das Tor noch in Bewegung ist

        Kommentar


          #34
          Zitat von hohi0001 Beitrag anzeigen
          wie man einfach nur die beiden Geräte über zwischen den Linien kommunizieren lässt
          Die Filtertabelle im Koppler enthält die GAs, die zwischen den Linien transportiert werden dürfen, Telegramme mit allen anderen GAs werden nicht durchgelassen. Die GAs, die Taster und Hörmann Modul zur Kommunikation benutzen, müssen in die Filtertabelle eingefügt werden. Dummies (SuFu) können helfen, GAs in die Filtertabelle aufzunehmen.

          Kommentar


            #35
            Aber wenn ich nur eine Linie habe, müsste es doch eigentlich mit zwei Tastern ohne Probleme funktionieren oder?
            Dann muss ich da mal noch rumspielen ...
            Einziges Problem - ich muss ständig in die Garage springen für einen Reset :P

            Kommentar


              #36
              edit. problem solved
              Zuletzt geändert von xstelas; 08.12.2023, 16:55.

              Kommentar


                #37
                Wie?

                Kommentar


                  #38
                  Hallo zusammen,
                  also bei mir steht der gesamte Funktionsumfang zur Verfügung. Allerdings erhalte ich bei Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Taupunkt nur den Wert "0". Die Einheiten stimmen aber.
                  Was könnte hierfür die Ursache sein?

                  Vielen Dank vorab für eure Unterstützung!

                  Kommentar


                    #39
                    Fehlender Hörman Klimasensor für Temperatur und Luftfeuchtigkeit und die daraus fehlende Rechenmöglichkeit für den Taupunkt.
                    https://www.tor7.de/media/pdf/12/fc/...-anleitung.pdf
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #40
                      Vielen Dank für die schnelle Antwort!

                      Nicht zu glauben, dass das mit dem Gateway alleine nicht geht und das man hier nochmal ein zusätzliches Gerät benötigt.

                      Kommentar


                        #41
                        Ähm, das Gateway kann keine Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen. Es gibt nur weiter, was vom Hörmannbus kommt und wenn da nichts kommt. Woher soll das GW es wissen? Der Antrieb kann ich es auch nicht messen, aber ich geh mich später bei VW beschweren, das mein Auto nicht fliegen kann.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #42
                          Danke für deinen super Beitrag!!! Ganz ehrlich, was soll denn das???

                          Die meisten Tastensensoren können die Temperatur messen. Also so ungewöhlich ist das jetzt nicht.

                          Kommentar


                            #43
                            Wie du sicherlich festgestellt hast ist die Hauptfunktion eines Torantriebes ein Tor zu bewegen.
                            Welchen Mehrwert bringt es dem Standard Tornutzer Temperatur und Luftfeuche zu messen. Wo soll es angezeigt werden.
                            Hat dein Rolladenmotor das integriert?

                            Roman hat absolut recht mit seinem Post.

                            Elektroinstallation-Rosenberg
                            -Systemintegration-
                            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                            http://www.knx-haus.com

                            Kommentar


                              #44
                              Das Tor hat eine Lüftungsposition in die man das Tor fahren könnten, wenn ein bestimmter Luftfeuchtigkeitswert vorliegt. Nur ein Beispiel.

                              Kommentar


                                #45
                                Auch das kannst du nur mit dem zusätzlichen Sensor benutzen. Auch wenn deine Erwartungshaltung eine andere ist, so ändert sich nichts daran.
                                Der Antrieb kann es nur mit dem zusätzlichen Sensor und nur mit dem zusätzlichen Sensor kann das Gateway die Messwerte übertragen.
                                Auch wenn viele Tastsensoren Temperatur messen können, Feuchtigkeit können nicht so viele und ich kenne kein Dali oder HCL Gateway, das Messwerte ermitteln kann. Die Aufgabe eines Gateways ist übertragen, nicht ermitteln.
                                Selbst wenn der Hersteller des Gateways jetzt Temperatur und Luftfeuchtigkeit integriert hätte, würde das nicht passen. Die Schutzklasse für das Gateway erfordern in der Garage ein zusätzliches Gehäuse oder den Einbau in den Antrieb. Aber klar, du kannst gerne beide Messwerte im inneren des Motoranschlussraumes ermitteln.
                                Deine Erwartungshaltung war eine andere, du bist enttäuscht. Das ist in Ordnung, aber lass das nicht an uns aus.
                                Der Hersteller des Antriebes wird dir das Gleiche mitteilen, das was du möchtest geht, aber eben nicht mit dem Gateway. Du wirst dir halt noch zusätzlich den Klimasensor kaufen müssen. Dann geht alles was du möchtest.
                                Man müsste sogar sagen, der Hersteller hat mit gedacht. Hast du jetzt einen Temperatur und Feuchtesensor vom KNX in der Anlage. Kannst du die Lüftungsposition sogar über den KNX anfahren, sogar ganz ohne Klimasensor des Torherstellers.

                                PS: Man merkt erst, was man zu schätzen gelernt hat, wenn es nicht mehr da ist. Tut mir leid Micha dies erst so spät erkannt zu haben.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X