Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei Präsenzmelderplanung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe bei Präsenzmelderplanung

    Hallo,

    um das Licht im Haus optimal zu steuern möchte ich gerne Präsenzmelder haben. Am besten in den Decken eingebaut. Ich hab mal den Grundriss mit angehängt.
    wo würdet ihr in den Räumen, Flur, Gäste Wc, Küche und Versprgungsraum die Melder platzieren? Einfach mittig?

    welche PM empfehlen sich?

    vielen Dank und Grüße

    Stefan
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Schau mal zwei drei Wochen rückwärts in dem Subforum, da findest exact diese Farge und Antworten in weiteren Threads.

    Es gibt einige grundlegende Funktionsprinzipien von den verschiedenen PM'S das ist da alles beschrieben. In der Mitte vom raum macht selten Sinn, das bedarf besondere Melder.

    Lese Dich da mal rein, dann nimm die Handbücher von einigen Meldern, male Kreise der Reichweiten rein dann siehst ganz schnell was eine sinnvolle Position ist.

    Du hast zwar schon Möbel im Grundriss, aber es fehlen Angaben welches Licht da wie automatisiert leuchten soll. Da musst mal noch mehr Informationen geben. Viele haben halt mehrere Leuchtgruppen je Raum die dann auch unterschiedlich leuchten sollen. Dann zur Auswahl der Melder sind auch Fragen zu beantworten ob die allein arbeiten sollen oder im Verbund mit Dimmern / Tastern. Sowas beherrschen auch nicht alle.

    Lese dich also nochmal rein, dann wird das klarer. Es bringt ja nichts jede Woche hier das gleiche zu schreiben. So unterschiedlich sind auch die ganzen Grundrisse nicht wirklich.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Danke für deine Antwort. Allerdings versteh ich nicht, warum mittig selten Sinn macht. Idr. Sind es doch 360grad Melder unter der Decke. Ich habe keinen Raum länger als 7m. Die meisten pm haben einen Radius von 5m. Damit komm ich doch mittig überall hin.
      lichtszenarien möchte ich nicht machen. Ein/aus für die oben genannten Räume.

      einzig im Flur möchte ich Nachts die Spots gedimmt haben. Abermals Dimmen übernimmt doch der Dimmaktor.

      Kommentar


        #4
        PIR Melder haben prinzipbedingt keine Reichweitenverkürzung. Bei Position in der Mitte und 5m Reichweite aber nur 3,5m bis zur Tür / offene Durchgänge, schaltet der auch fleißig wenn du im Flur umherläufst.

        Dann gibt es eben aber auch Sachverhalte wo so ein PM nicht durchschauen kann usw.

        Aber wie gesagt schau dir die anderen Threads an, da werden die Funktionen beschrieben.

        zeichne das ein oder plane das in 3D dann kannst dir auch die Kegelform der Reichweite besser vorstellen und die richtige Position finden.

        Einfach nur an/aus auf einen Kanal kann jeder Melder, da musst dann auch nicht weiter die Funktionen suchen. Entscheidungen nach Aussehen sind dir allein überlassen.
        ​​​​​​
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar

        Lädt...
        X