Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder für überdachte Terrasse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder für überdachte Terrasse

    Hallo zusammen,
    ich habe schon gesucht aber nichts vergleichbares im Forum gefunden.
    Ich möchte einen Präsenzmelder in die Holzdeckenverkleidung der überdachten Terrasse einbauen (s.Bild roter Punkt) und dachte da an einen der
    B.E.G. PD2N-KNX-DX oder PD11-KNX-FLAT-DX
    , da diese auch Temperatur können. Somit bekomme ich die Aussentemp. auch auf den Bus ohne Wetterstation. Einbau in eine luftdichte Kaiser Hohlraumdose.

    Technische Daten PD2N-KNX-DX :
    Schutzart/-klasseE= IP20 / Klasse III UP= IP20 / Klasse III
    Temperaturmeßbereich:-5 °C bis +45 °C
    Umgebungstemperatur:-25 °C bis +55 °C
    Gehäuse:Polycarbonat, UV-beständig

    Technische Daten PD11-KNX-FLAT-DX :
    Schutzart/-klasse:IP54 / Klasse III
    Temperaturmeßbereich:-5 °C bis +45 °C
    Umgebungstemperatur:-25 °C bis +55 °C
    Gehäuse:Polycarbonat, UV-beständig

    Hat jemand sowas schon gemacht, machbar oder Nonsens weil indoor Geräte?
    Und nein, diese super hässlichen Outdoor Dinger will Mutti nicht haben!
    Vielen Dank für die Antworten
    LG Heiko
    Terrasse Präsenz.jpg


    #2
    https://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=699701

    Kommentar


      #3
      schutzklasse ip20 ist da nicht so toll, sollte mindestens ip44 sein, der pd11 mit ip54 passt da bestens
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        Richtig, Zitat Gira
        Schutzart IP44 ermöglicht Montage im Außenbereich bzw. in Feuchträumen.

        Kommentar


          #5
          OK IP Schutzklasse ist klar , hat jemand den schon Präsenzmelder mit Temp.fühler auf der Terrasse und läuft das einwandfrei? *1
          Oder doch besser Bewegungsmelder 230V an Binäreingang plus zusätzlichen Temp.fühler?
          zZt ist noch alles möglich.
          LG Heiko
          *1 und wenn, welchen?

          Kommentar


            #6
            Also bis jetzt (inkl Preise von Voltus zum Vergleich)
            GIRA 222500 KNX Präsenzmelder Mini Version I02 Komfort I02 €168
            B.E.G. 93392 PD11-KNX-FLAT-DX-DE LUXOMATnet KNX-Präsenzmelder €116


            Kommentar


              #7
              Bin mit dem Gira Präsenzmeldern sehr zufrieden, setze sie auch in meinem derzeitigen Projekt recht häufig ein.
              Kann sie nur empfehlen.

              1.jpg

              Kommentar


                #8
                Warum eigentlich keine Wetterstation? Der Messbereich für die Temperatur hört halt bei den PMs um -5 Grad aus.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                  Warum eigentlich keine Wetterstation? Der Messbereich für die Temperatur hört halt bei den PMs um -5 Grad aus.
                  - Temperaturen unter -5° gibt es bei uns nicht, linker Niederrhein hier jammern schon alle "von Antarktis" bei +5°
                  - Windanwendungen habe ich keine (Jalousien oder Markisse nicht vorhanden)
                  - automatische Verschattung mit Rolladen gegen Sonneneinstrahlung wird auch nicht benötigt da Bauseitig das Thema schon erschlagen wurde zurückgesetzte Fensterfront zur Südseite
                  - Uhrzeit hole ich mir vom NTP Server dafür brauche ich kein GPS

                  - Temp brauche ich nur für
                  1.Frostwarnung , Dachfensteraussenrollade darf dann nicht bewegt werden
                  2.Umschaltung der Luftzufuhr von Kellerluft zu Aussenluft, wenn diese wärmer ist als die Kellerluft für die Luft Warmwasser Wärmepumpe
                  3. Nice to have Infoanzeige auf Glastaster

                  Kommentar


                    #10
                    Nun dann ... mit dem PM hast du jedenfalls die geringsten Kosten.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      den Gira mini Komfort kann ich empfehlen, habe ihn selber im Außenbereich ohne Probleme im Einsatz.
                      Von seinen Spezifikationen ist er für den Außenbereich geeignet.


                      Umgebungstemperatur -25 ... +55 °C
                      Lager-/ Transporttemperatur -25 ... +70 °C
                      Relative Feuchte 10 ... 100 % (keine Betauung)
                      Schutzart IP44 Maße
                      Komfort (ab Indexstand I02) : Temperatursensor Messbereich ca. -20 ... +55 °C Genauigkeit ± 1 K

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X