Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS4 Einrichten und neue IP Adresse geben - Fehlercode 2001

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS4 Einrichten und neue IP Adresse geben - Fehlercode 2001

    Liebe KNX-Freunde,

    habe heute begonnen den HS4 (I20) einzurichten und bisher hat es auch geklappt. Mein Heimnetz ist 192.168.178.XXX und der HS4 bekanntlich 192.168.0.11. Da mein Rechner keine serielle Schnittstelle hat und auch kein Crossoverkabel zur Verfügung stand habe ich einen alten TP-Link Router zweckentfremdet und eine Netzwerk mit der Adresse 192.168.0.XXX. Rechner, HS4 und Switch kommunizieren auch miteinander. Ich kann im Experten mit der Version 4.11.0.201029 die Einstellungen vornehmen und den HS4 kann ich auch pingen (auch vom Switch geht es). Also habe ich es dann so gemacht, wie es in anderen Beiträgen auch schon vorgeschlagen wurde, die neue Adresse 192.168.178.3 in das Projekt unter Netzwerk eingegeben und dann die aktuelle IP Adresse 192.168.0.11 in das Fenster für das Projektübertragen eingegeben (siehe Bild) und dann kommt die Fehlermeldung. Offenbar kann die Experten SW den HS4 nicht finden. Wenn ich in dem Fenster neben der von mir eingegeben Adresse auf Geräte suchen drücke, findet er auch keinen HS. Wonach kann ich noch suchen oder den Fehler eingrenzen? Kann es ein Problem mit der Firmware und der neusten Experten Version sein. Ich habe den HS4 auch an einen Monitor gehängt. Er scheint normal zu booten. Die Version ist 2.10.120713. Der Homeserver war noch nie im Betrieb und liegt schon längere Zeit bei mir rum. Es wurde Zeit ihn mal einzubinden. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. VG Holger
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Die Projekt (Experte) Version sollte zur Firmware passen ... man kann übrigens einer Netzwerkkarte unter Windows eine zweite IP zuweisen, wenn diese auf manuel konfiguriert ist
    Zuletzt geändert von EugenDo; 02.01.2021, 18:44.

    Kommentar


      #3
      Danke für den Tipp EugenDo, dass man bei manueller Eingabe der IP Adresse auch noch eine 2. vergeben kann war mir neu. Wieder was gelernt. Habe es gerade ausprobiert, leider ist das Ergebnis wie vorher. Der HS ist im Netz kann ihn Pingen aber mit der Experten SW kann ich die neue Adresse nicht in den HS laden. ;-( Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee. Sonst werde ich ein Crossoverkabel oder eine serielle Schnittstelle in den Rechner einbauen oder mal den Gira Support testen ;-) Ist vielleicht nicht nicht mal verkehrt, dann das Teil ist ja nicht billig. Euch Allen einen schönen Sonntag.

      Kommentar


        #4
        Welche Version hat die Firmware und welche der Experte? Sind die gleich so wie Eugen auch schon gefragt hat?

        Kommentar


          #5
          Hallo Robby,

          wie eingangs Beschrieben, den Experten habe ich gestern aktuell mit der Version 4.11.0.201029 von der Gira Webseite geladen und der HS4 (I20) zeigt mir beim Hochfahren die Versionsnummer 2.10.120713 an (siehe Bild). Die HW steht schon ein wenig länger bei mir ungenutzt rum (Corona verschafft mir gerade ein wenig Zeit mich endlich damit zu beschäftigen ;-)


          Wobei ich gerade überlege, ob die Version 2.10.120713 überhaupt die Firmware darstellt. Denn wenn ich mich die Informationen zum Firmwareupdate anschaue, gibt es nur Versionsnummer um die 4.5 herum.

          Nun ja, jetzt habe ich mir sicherhalber noch ein Crossover-Kabel besorgt. Mal sehen ob es da einfacher ist. Letzt Möglichkeit wäre noch eine serielle Schnittstelle einbauen. Das scheint wohl das unkomplizierteste zu sein.
          Zuletzt geändert von Holgeru; 03.01.2021, 13:29.

          Kommentar


            #6
            Solltest mit dem USB Stick vorher auf 4.11 bringen ... Booten über USB ggf. im BIOS erlauben ...

            http://www.hs-help.net/hshelp/gira/v...b.html#via_usb

            Zuletzt geändert von EugenDo; 03.01.2021, 13:03.

            Kommentar


              #7
              So, denke ich habe nun einen Überblick über das Problem und dessen Lösung! Ich werde wohl nicht um einen mehrfaches Update herumkommen. Bei Gira gibt es dazu sogar ein Video ( http://extern.akademie.gira.de/hs_sc...atch.do_1.html ). Also um auf die aktuelle Firmwareversion 4.11 zu kommen, muss man grundsätzlich erst einmal auf 4.5 updaten, was wiederum ausschließlich mit einem seriellen Kabel geht! Von der 4.5 dann erst auf die 4.9 und dann erst kann man auf die 4.11 gehen. Die beiden letzten gehen dann wohl mit USB oder auch per LAN Kabel. Nun, ich werde es ausprobieren. Wer hier mitliest und Erfahrung damit hat und vielleicht noch einen Kommentar dazu hat, der kann das gerne hier schreiben. Ich hoffe ich bekomme die Kiste bald zum laufen.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Holgeru Beitrag anzeigen
                So, denke ich habe nun einen Überblick über das Problem und dessen Lösung! Ich werde wohl nicht um einen mehrfaches Update herumkommen. Bei Gira gibt es dazu sogar ein Video ( http://extern.akademie.gira.de/hs_sc...atch.do_1.html ). Also um auf die aktuelle Firmwareversion 4.11 zu kommen, muss man grundsätzlich erst einmal auf 4.5 updaten, was wiederum ausschließlich mit einem seriellen Kabel geht! Von der 4.5 dann erst auf die 4.9 und dann erst kann man auf die 4.11 gehen. Die beiden letzten gehen dann wohl mit USB oder auch per LAN Kabel. Nun, ich werde es ausprobieren. Wer hier mitliest und Erfahrung damit hat und vielleicht noch einen Kommentar dazu hat, der kann das gerne hier schreiben. Ich hoffe ich bekomme die Kiste bald zum laufen.
                Diese Zwischenschritte musst du auf jedenfall machen.

                Kommentar


                  #9
                  Guten Abend Zusammen,

                  also USB/serielles Kabel kam heute und den HS4 habe endlich auf die Firmware 4.5.0.160913R gebracht. Nun habe ich den Experten 4.9 installiert und versuche verzweifelt auf die 4.9 upzudaten, was mir einfach nicht gelingen will. Ich habe dazu einen USB Stick, wie in der Anleitung beschrieben formatiert, die Firmware kopiert, auf booten vom Stick im Bios eingestellt und er läuft auf durch und am Ende 3x piep, das er wieder gebootet hat. Aber die Version ist immer noch die 4.5 ;-( Den zweiten Versuch habe ich mit einem Crossover Kabel gemacht und auch hier sagt er, er sei erfolgreich gewesen, aber am Ende zeigt mir der HS4 über debug die Version 4.5 an. Was kann ich jetzt noch tun? Als Beweis schicke ich noch ein Foto vom Update mit dem Crossover Kabel mit. Ich hoffe ihr habt noch eine Idee.
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.

                  Kommentar


                    #10
                    So, heute hat es endlich geklappt und es war schon eine Update-Schlacht, bis endlich das neue 4.11 drauf war. Hier kurz meine Erfahrung als Zusammenfassung. Also von 2.X -> 4.5R ging nur mit seriellem Kabel (da ich keine Karte einbauen wollte, habe ich mir ein USB mit seriellen Stecker besorgt, was sehr gut ging. 4.5R nach 4.9 war dann mit dem präparierten USB Stick geplant, aber hat bei mir nicht funktioniert. Habe den Stick 3 Mal wie beschrieben formatiert, hat auch beim hochfahren die Software vom Stick geladen, denn er hat am Ende 6 x gepiept, was gedeutet, dass das Update funktioniert. Aber wie vorher beschrieben, blieb der Stand trotzdem bei 4.5R. Also musste ich es wieder über das Netzwerk machen und diesmal habe ich das ganze Netzwerk im Router einfach auf die 192.168.0.X umgestellt, Experte 4.9 aufgerufen, Update gefahren, kontrolliert, Experte 4.11 geladen, Update gemacht und dann war es passiert. Wo ich bis 4.5R 4 Stunden gebraucht hatte, waren die letzten beiden Updates in weniger als 20 Minuten drauf. Wenn man die Expertenversionen vorher schon installiert hat. Also Ende gut alles gut!! So, jetzt kann den Samstag endlich sinnvoll verbringen.

                    Kommentar


                      #11
                      Wow, das war ja ein Kampf, herzlichen Glückwunsch dass es geklappt hat!
                      Gruß Ralf

                      Kommentar


                        #12
                        Naja, als Alternative - da du ja kein altes Projekt hattest und erst mit 4.11 anfängst. Hättest den boot stick genommen und die Option "Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen". Dann hättest direkt einen HS 4 mit aktueller Firmware und Netzwerk DHCP bekommen

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Ihr Lieben,
                          ich wollte von der 4.9 auf die 4.11 updaten. Leider macht das Teil faxen. Hat das schon mal einer von Euch gesehen ?
                          Ich hab's über Netzwerk und mit dem bootfähigen USB-Stick versucht. Den Experten 4.11 hab ich auch schon nochmals installiert.
                          Das Ergebnis ist gleich (schlecht).

                          Please help !

                          THX

                          Area.pdf

                          Area1.pdf

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X