Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Platzierung Präsenzmelder im offenen Wohn- / Ess- und Kochbereich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Platzierung Präsenzmelder im offenen Wohn- / Ess- und Kochbereich

    Hi Zusammen,

    ich überlege schon sehr lange hin und her, wie ich am besten Präsenzmelder im offenen Wohn- / Ess- und Kochbereich platziere. Am einfachsten würde es gehen, wenn ich 3 oder 4 PM mit jeweils 4 Zonen verwende und dabei die meisten Zonen deaktiviere. Da ich das aber für Verschwendung halte, habe ich versucht es mit zwei 4-Zonen PM zu lösen.

    Bei dem PM_E5_01 würde ich die Zone Nord-Ost deaktivieren, weil sie zu weit in den Flur hineinragt. Die Zone Nord-West würde den Wohnbereich (Couch) überwachen, die Zone Süd-West den Essbereich und Süd-Ost den Küchenbereich. Da der zu überwachende Bereich etwas größer ist, dachte ich an den Buch-Jäger KNX Premium.

    Bei dem PM_E4_01 würde ich aus dem gleichen Grund die Zone Nord-Ost deaktivieren und mit den restlichen drei Zonen die Küche überwachen. Hier habe ich den Buch-Jäger KNX Mini Premium ausgewählt.

    Direkt über der Kochinsel befindet sich ein Luftraum.

    Wie würdet ihr das lösen? Würdet ihr auch mit zwei PM arbeiten oder eher mit drei? Wie würdet ihr diese positionieren?

    Ich hoffe ihr könnt auf dem Bild vor lauter Kreise noch etwas erkennen.

    Vielen dank für euer Feedback.

    EG_PM.png

    VG,
    Christoph


    #2
    Die Wohn- und Essbereiche sind ja recht quadratisch. Ich würde dort jeweils eine True Presence verbauen.
    Im Küchenbreich wo mehr Bewegung ist genügt vielleicht ein Sektor (von 4) des BJ Premium, der eteas weiter rechts unten als der bisher eingezeichnete sitzen könnte und dann die drei Bereiche Essen, Wohnen und Küche abdeckt. Für Essen und Wohnen hättest Du dann zwei PM die im Master/Slave betrieben werden könnten.
    Die Kombination TP und PIR vermeidet den Nachteil der Verzögerung des TP. Du könntest aber ruhig auf dem Sofa lesen, ohne das das Licht ausgeht.
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #3
      Dir ist schon klar, dass die PIR Melder nur optisch erkennen, was sie nicht sehen, erkennen sie auch nicht. Die Treppe schattet doch schon viel im Flur ab, und auf dem Weg in Wohnzimmer hast du dann eine beachtliche Verzögerung oder kannst dich sogar ganz vorbeischummeln und in die Küche gehen.

      ich würde erst einmal definieren, was genau erkannt werden soll, (natürlich Bewegung) und wo genau welche Aktion erfolgt. Die Möglichkeiten und Einschränkungen durch den Luftraum kann ich mir momentan schlecht vorstellen.

      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Die Treppe schattet doch schon viel im Flur ab, und auf dem Weg in Wohnzimmer hast du dann eine beachtliche Verzögerung oder kannst dich sogar ganz vorbeischummeln und in die Küche gehen.

        Was meinst du mit beachtlicher Verzögerung? Ich dachte die Verzögerung ist eher beim TP zu finden als bei den PIR Sensoren?

        Das die Treppe einiges abschattet ist mir durchaus bewusst und das ist ja auch gut so. Mit dem Vorbeischummeln habe ich mir auch überlegt. Daher wollte ich die Nord-West Zone vom PM_E5_01 auch deaktivieren.

        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        ich würde erst einmal definieren, was genau erkannt werden soll, (natürlich Bewegung) und wo genau welche Aktion erfolgt.
        Ich möchte erkennen ob sich Personen nur im Couch-, Ess-, Küchenbereich oder z.B. Ess- und Küchenbereich aufhalten, aber nicht im Couchbereich. Und darauf basierend möchte ich entsprechende Szenen oder Leuchten ein- und ausschalten.

        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Die Möglichkeiten und Einschränkungen durch den Luftraum kann ich mir momentan schlecht vorstellen.
        Was meinst du damit? Die Einschränkung ist halt, dass ich an der Stelle des Luftraums keinen PM in der Decke installieren kann.


        Würde die Anordnung denn grundsätzlich so passen oder würdet ihr definitiv mit mindestens drei PM arbeiten?



        Kommentar


          #5
          Zitat von cpa87 Beitrag anzeigen
          . Daher wollte ich die Nord-West Zone vom PM_E5_01 auch deaktivieren.
          Ja, damit stehst du entweder mitten in der Sitzgruppe oder bist auf halbem Weg in der Küche. Aber das ist ein Punkt, den du problemlos später ändern kannst.

          Ich würde wahrscheinlich die PMs noch etwas schärfer auf die Grenze legen, die ich auch abgrenzen möchte, außerdem befürchte ich, dass die Präsenzerkennung im Sofa-Eck problematisch wird.
          Zitat von cpa87 Beitrag anzeigen
          Die Einschränkung ist halt, dass ich an der Stelle des Luftraums keinen PM in der Decke installieren kann.
          Ich weiß nur nicht genau, was nun Luftraum und was Decke ist.
          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #6
            In meinem vorherigen Post hatte ich mich verschrieben. Ich meinte natürlich, dass ich die Nord-Ost Zone von PM_E5_01 deaktivieren werde und nicht Nord-West. Nord-West bedeutet ja die Sitzecke.

            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
            Ich würde wahrscheinlich die PMs noch etwas schärfer auf die Grenze legen, die ich auch abgrenzen möchte, außerdem befürchte ich, dass die Präsenzerkennung im Sofa-Eck problematisch wird.
            Das Problem ist, wenn ich den PM so verschiebe, dass dieser auch die hinterste Ecke der Sitzgruppe abdeckt, dann fehlt wieder ein Stück des Essbereichs. :/

            Ich kenne mich leider gar nicht mit der Empfindlichkeit dieser Präsenzmelder aus. Daher habe ich auch gar kein Gefühl, was ausreichend ist und was nicht. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass das so passt wie eingezeichnet. Die Kreise markieren die max. Grenzen der Präsenzerkennung. Die Bewegungserkennung geht in der Regel noch 1-2m weiter laut Beschreibung. Aus diesem Grund bin ich auf Erfahrung angewiesen.

            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
            Ich weiß nur nicht genau, was nun Luftraum und was Decke ist.
            Ich habe den Luftraum (grün) markiert (siehe Bild).

            EG_PM_luftraum.png

            BG,
            Christoph

            Kommentar


              #7
              Hat jemand eventuell eine ähnliche Situation oder kann aufgrund seiner Erfahrung mit den genannten PM etwas dazu sagen?

              Kommentar


                #8
                Wenn die Reichweite zu gering ist, nimmst halt nicht die Mini Variante von dem Melder.

                Ansonsten würde ich über diese beiden Zonen Sofa(Essen je einen Steinel TP setzen, und gegen die Angst der Auslösungsverzögerung noch einen MDT BWM55 an die Stirnseite der einen Wand rechts von dem jetzt gezeichneten PM.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Wenn die Reichweite zu gering ist, nimmst halt nicht die Mini Variante von dem Melder.
                  Der Radius um den PM im Wohn-/Essbereich spiegelt schon die Nicht Mini Variante wieder. Allerdings nur mit d=8m. Bei meiner Deckenhöhe wären es wohl eher d=9m. Somit wären prinzipiell alle Bereiche abgedeckt. Die Frage ist, wie empfindlich is so ein Präsenzmelder an den Rändern?

                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Ansonsten würde ich über diese beiden Zonen Sofa(Essen je einen Steinel TP setzen, und gegen die Angst der Auslösungsverzögerung noch einen MDT BWM55 an die Stirnseite der einen Wand rechts von dem jetzt gezeichneten PM.
                  Danke Das hatte willisurf ja auch schon vorgeschlagen. Die Idee ist super. Ich hatte versucht die höhere Extrakosten zu vermeiden.


                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von cpa87 Beitrag anzeigen
                    Die Frage ist, wie empfindlich is so ein Präsenzmelder an den Rändern?
                    Naja Lummeln auf dem Sofa an den Rändern oder nur in den Suppenteller schauen am Esstisch wird schwer werden.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Gibt es da andere Kandidaten in dem Preisrange vom Busch Jaeger PM? Oder wird man in dieser Konstellation nicht um einen TP von Steinel herum kommen?

                      Kommentar


                        #12
                        PIR hat eben immer mit diesen wenig Bewegungen stillsitzender Personen Probleme und gerade in Anbetracht das die Reichweite von Präsenz immer deutlich geringer ist als jene von Bewegung. Und die BJ funktionieren schon ganz gut und die Applikation ist auch ganz interessant.

                        man kann natürlich mit PRI-Meldern arbeiten, muss dann eben etwas mehr Nachlaufzeit einbauen und/oder weitere Sensorik in die Logik mit Einbauen.

                        Der Steinel ist technologisch an der Stelle aber derzeit ungeschlagen was die Präsenzerkennung betrifft. Auch wenn er leider in einigen Geräten mit Eigenarten zu kämpfen hat die da in der Software stecken. bei PIR ist es eine prinzipielle HW Begrenzung der Möglichkeiten.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Hmm. Ok. Dann muss noch mal darüber nachdenken.

                          Entweder ich probiere es so wie ich es geplant habe und muss dann später mit längeren Nachlaufzeiten arbeiten. Oder ich investiere direkt noch mal mehr Geld und lege mir die Steinel TP zu. :/

                          Vielen Dank für eure Kommentare.

                          Wie setzt ihr das denn bei eurer Sitzgruppe / Sofaecke um?

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe für Wohn- und Essbereich je einen TP vorgesehen. Man sitzt da schon mal länger ruhig.
                            Daher auch die Empfehlung. Wenn Du das Gel nicht gleich investieren möchtest, genügt ja auch erstmal das grüne Kanel an dsr richtigen Stelle.
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe mir jetzt überlegt den TP (PM_E5_01) über der Sofaecke im Wohnbereich zu platzieren. Und einen normalen Busch+Jaeger Premium KNX 12 (PM_E5_02) an der Ecke zwischen Wohn- / Ess- und Küchenbereich. Die Süd-West Zone würde dann den Essbereich abdecken. Die Süd-Ost Zone den Küchenbereich. Die Nord-Ost Zone würde ich deaktivieren. Und die Nord-West Zone könnte ich noch zum Triggern des Wohnbereichs nutzen, da ja vielen meinten, dass der TP erst verzögert reagiert?

                              EG_PM_TP.png

                              Das müsste dann doch eigentlich ganz gut gehen oder was denkt ihr?

                              Alle anderen PM sind dann B+J Premium Mini.

                              Der PM_E1_02 soll den Flur in beide Richtungen und den Treppenaufgang abdecken? Würde das so gut funktionieren?

                              Der PM_E1_01 soll das andere Stück vom Flur in beide Richtungen und den Eingangsbereich abdecken. Was sagt ihr?

                              Vielen Dank für eure Hilfe.

                              BG,
                              Christoph

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X