Hallo Zusammen,
in unserem Neubau habe ich für die Beamerleinwand ein 5adriges Kabel verlegen lassen und wollte über einen Rolladenaktor die Leinwand ansteuern. Leider besitzen die Leinwände nur einen klassischen Schukostecker und eine dezidierte Ansteuerung über einen Rolladenaktor ist im normalen Preissegment nicht gegeben. So habe ich mir eine CELEXON SLATE KONTRASTLEINWAND gekauft, da diese zumindest die Möglichkeit hat über einen RJ-12 Stecker potentialfrei die Leinwand anzusteuern, siehe Foto. Nun habe ich leider zu meinem bedauern keine 4 freien Adern in der Dose zur Verfügung, sondern nur noch 2 (bis 3). Welche Möglichkeit habe ich jetzt die Leinwand über einen Glastaster, wie eine Rollade, zu bedienen`?
Kann ich einen UP Rolladenaktor einsetzen und die beiden freien Adern auf den Bus legen? Oder eher Bastellösung mit drei Shelly 1 und dann über ein Gateway das realisieren.
Viele Grüße und Danke
Leinwand.JPG
in unserem Neubau habe ich für die Beamerleinwand ein 5adriges Kabel verlegen lassen und wollte über einen Rolladenaktor die Leinwand ansteuern. Leider besitzen die Leinwände nur einen klassischen Schukostecker und eine dezidierte Ansteuerung über einen Rolladenaktor ist im normalen Preissegment nicht gegeben. So habe ich mir eine CELEXON SLATE KONTRASTLEINWAND gekauft, da diese zumindest die Möglichkeit hat über einen RJ-12 Stecker potentialfrei die Leinwand anzusteuern, siehe Foto. Nun habe ich leider zu meinem bedauern keine 4 freien Adern in der Dose zur Verfügung, sondern nur noch 2 (bis 3). Welche Möglichkeit habe ich jetzt die Leinwand über einen Glastaster, wie eine Rollade, zu bedienen`?
Kann ich einen UP Rolladenaktor einsetzen und die beiden freien Adern auf den Bus legen? Oder eher Bastellösung mit drei Shelly 1 und dann über ein Gateway das realisieren.
Viele Grüße und Danke
Leinwand.JPG
Kommentar