Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diagnosefunkton der ETS über Gira IP Router und WLAN nicht möglich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Diagnosefunkton der ETS über Gira IP Router und WLAN nicht möglich

    Hallo und vorab alles Gute fürs neue Jahr,
    ich habe eine Frage zum Gira KNX IP Router. Es lassen sich alle Geräte konfigurieren und parametrieren, leider aber klappt die Diagnose - also zB. das auslesen von Messwerten nicht. Ich hab die PoE Geräte (G1 Adr. 0.0.1 aufwärts) auf den Backbone gelegt, auf die Hauptlinie den KNX IP Router (Adresse 1.0.0) und auch den X1 Server (Adr. 1.0.2) und darüber 2 Linienkoppler (Linie 1.1.x, 1.2.x) installiert. Die Geräte können alle mitsammen kommunizieren, ich kann auch alles über WLAN programmieren - aber mit der Diagnose nur die Daten der Wetterstation (=Außenbereich Hauptlinie) sehen. Alle weiteren Abfragebefehle geben keine Antwort aus.
    Um die zu bekommen muss ich die USB Schnittstelle in die Linie hängen um darüber dann auch die Diagnose aktivieren zu können.

    Was muss ich tun um die Diagnosefunktionen über die WLAN Verbindung zum IP Router verwenden zu können? Die Sicherheit des Routers in der Installation und auch in der Kommunikation (Verschlüsselung) habe ich bis zur vollständigen Einrichtung abgeschaltet.
    Bitte um Hilfe -vielen Dank!
    Grüße Stefan
    Zuletzt geändert von rezis; 03.01.2021, 19:13.

    #2
    Die Gruppenadresse wird evtl. durch eine Filtertabelle geblockt.

    Kommentar


      #3
      hilft mir die funtion "pass trought line coupler" in dem fall weiter?

      oder muss ich einen dummy auf der IP linie erstellen und den mit den GA´s vernüpfen?
      Zuletzt geändert von rezis; 03.01.2021, 23:23.

      Kommentar


        #4
        Für dauerhaften Betrieb ist Dummy besser, da damit die GA nur in den relevanten Kopplern freigeschaltet wird. "pass through line coupler" schaltet die GA in allen Kopplern frei. Ersteres führt zu weniger Wiederholungen und stabilerem Betrieb.
        Für eine kurze Diagnose kannst du aber auch "pass through line coupler" benutzen.

        Kommentar

        Lädt...
        X