Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Knx Kabel durchschleifen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Knx Kabel durchschleifen

    Leute ich steh hier grade aufm Bau und find den faden nicht... In welcher Höhe setz ich denn jetzt mal am besten paar leerdosen mit knx kabel drin, die ich dann nachher wieder überputze? Unten bei 30 cm oder auf 120cm? Naja unten bei den steckdosen zieh ich das grüne ja mit durch, aber dazwischen noch welche vieleicht, oder?

    #2
    Zitat von HolgerT Beitrag anzeigen
    ... Naja unten bei den steckdosen zieh ich das grüne ja mit durch...
    warum das?

    Kommentar


      #3
      Für alle Fälle.. Wenn ich das wüste was da irgendwann mal hin kommen könnte dann würd ich das gleich dahin machen.

      Kommentar


        #4
        Ein Ring (natürlich nicht geschlossen) in jedem Zimmer hat IMHO den den Vorteil, dass du später nur nen Schlitz zu dem Ring ziehen musst.

        Ansonsten normale Schalter auf 1,1m und Tastsensoren auf 1,45m. Dazu gibts aber einige Threads und kommt auch auf persönliche Vorlieben/Körpergröße an.

        Peter hat da neulich mal irgendwo ne schöne Grafik gepostet => Sufu
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Ja Niko, da hast du echt Recht. Mir war schon klar das ich das durchschleifen muss, ich hab auch schon einige anfänger-threads hier gelesen. Nur hat ich auch grad ein Brett vorm Kopf auf der Baustelle und wußt nicht so richtig anzufangen...

          Ich konnt mich nicht entscheiden in welcher Höhe ich KNX vorsorglich durchschleife. Ich denke ich fahr ganz gut wenn ich das unten rum mache und dann evtl irgendwann mal in den saueren Apfel beise und das nach oben aufschlitze. Falls ich das überhaupt irgendwann mal brauche.

          Habt ihr auch das Gefühl das ihr permant irgednwas nicht bedacht habt?
          Am liebsten würd ich ja alle Kabel zu allen Stellen hinlegen :-D

          Kommentar


            #6
            mir ist das ganze auch nur in der Theorie so klar... und selbst da habe ich noch offene Punkte. Sobald die Praxis ab Oktober beginnt wird sich zeigen wie gut und ausführlich meine Planung war
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Hallo Holger,

              ja, Du hast völlig recht. Das Gefühl hat man bei der Planung immer.

              Und während des Bauens wird's dann richtig schwierig, weil einfach zu viele andere Probleme und Entscheidungen anstehen.

              Also: vor allem Kabel in jeden Raum reinlegen. Innerhalb eines Raumes hat man notfalls immer Möglichkeiten ein Kabel zu verlängern, ggf. auch unter der Fussleiste entlang.

              Bei Schaltern/Tastern kannst Du ja auch ein dünnes Leerrohr bis zum Boden (Steckdose/Fussleiste) einlegen. Wenn Du Hohlwände hast, ist das eh kein Thema.
              Grüsse aus dem Inntal
              Dieter

              Kommentar


                #8
                Zitat von HolgerT Beitrag anzeigen
                Habt ihr auch das Gefühl das ihr permant irgednwas nicht bedacht habt?
                Am liebsten würd ich ja alle Kabel zu allen Stellen hinlegen :-D
                Kabelschächte + Leerrohre!
                Generell UNBEDINGT jeden Raum so anfahren, dass man in weiten Bögen dicke Kabel schieben kann.

                Wenn die Jungs bei Intel endlich mal ihren Hintern bewegen, haben wir demnächst einen Glasfaserbus in Seirenprodukten, der es ermöglicht, z.B. das Mediacenter in den Keller zu stellen.

                Was du dazu wissen musst: Glasfaserkabel sind deutlich günstiger als Kupferkabel. Jetzt die Frage: "Hä? Dachte ist viel teurer?"

                Ja genau, was teuer ist, ist das installieren von Dosen + Steckern. Ein vorkonfektioniertes Kabel ist extrem günstig, nur da sind die Stecker dran. d.h. diese musst du durchs Rohr bringen.
                mind. 5cm Durchmesser vom Keller überall da hin, wo du Mediengeräte hinstellen willst wäre eine gute Idee!
                Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                Kommentar


                  #9
                  Sag mal ist das jetzt eigentlich erlaubt das KNX Kabel mit durch die Steckdose zuziehen wenn dort die 220V Leitung abisoliert wird um die Steckdose anzuschliessen?

                  Mein Plan ist ja die KNX Leitung in z.b. einer 3-Fachsteckdose mit reinzulegen damit ich evtl. mal was nachrüsten kann wie z.b. ein Schaltaktor oder auch einen Sensor. Dazu will ich mit dem KNX-Kabel in die erste Dose rein dort eine Schlaufe, dann in die 2. Dose eine Schlaufe und dann in die dritter eine Schlaufe legen und dann wieder raus. Danach dann mit Abstand zur 220V Leitung parallel weiter verlegen und in die nächste Steckdose usw. Naja und dann halt noch Schlaufen zu eingen anderen Punkten wo Tastsensoren (4 im ganzen Haus) und überputzte Dosen für Reserve liegen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von HolgerT Beitrag anzeigen
                    Mein Plan ist ja die KNX Leitung in z.b. einer 3-Fachsteckdose mit reinzulegen damit ich evtl. mal was nachrüsten kann wie z.b. ein Schaltaktor oder auch einen Sensor. Dazu will ich mit dem KNX-Kabel in die erste Dose rein dort eine Schlaufe, dann in die 2. Dose eine Schlaufe und dann in die dritter eine Schlaufe legen und dann wieder raus. Danach dann mit Abstand zur 220V Leitung parallel weiter verlegen und in die nächste Steckdose usw. Naja und dann halt noch Schlaufen zu eingen anderen Punkten wo Tastsensoren (4 im ganzen Haus) und überputzte Dosen für Reserve liegen.
                    Durschlaufen von knx unter einbehaltung der sicherheitsabsntände ist erlaubt!

                    ich würde bei dir anderes vorgehen!
                    Beispiel: 3fach Kombination Steckdose
                    - links bzw rechts aussen Kaiser Elektroinkdose setzen
                    - mitte Kaiser Tiefe Dose
                    - rechts bzw. links Tiefe Dose
                    - das von der UV kommende 5x 1,5 in die Kaiser-Elektronik Dose
                    - KNX in den abgetrennten Berech der Kaiser-Elektronik Dose
                    = > fertig

                    wenn du jetzt noch die beiden Adern des 5 x 1,5 so lang läst das sie direkt in die Tiefen Dosen durchgezogen werden können brauchst du nciht klemmen!
                    -
                    der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                    Kommentar


                      #11
                      Heißt also überall tiefe Dosen im Haus und 1 Elektronikdose bei jeder Steckdosenkombination.
                      Das erscheint mir ein wenig übertrieben. Ein Schaltaktor passt doch schon in eine tiefe Dose oder?

                      Zitat von bjo Beitrag anzeigen
                      Durschlaufen von knx unter einbehaltung der sicherheitsabsntände ist erlaubt!

                      ich würde bei dir anderes vorgehen!
                      Beispiel: 3fach Kombination Steckdose
                      - links bzw rechts aussen Kaiser Elektroinkdose setzen
                      - mitte Kaiser Tiefe Dose
                      - rechts bzw. links Tiefe Dose
                      - das von der UV kommende 5x 1,5 in die Kaiser-Elektronik Dose
                      - KNX in den abgetrennten Berech der Kaiser-Elektronik Dose
                      = > fertig

                      wenn du jetzt noch die beiden Adern des 5 x 1,5 so lang läst das sie direkt in die Tiefen Dosen durchgezogen werden können brauchst du nciht klemmen!
                      -

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X