Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Energiezähler für das gesamte Haus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Energiezähler für das gesamte Haus

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem Energiezähler für mein Haus, leider werde ich nicht so richtig fündig.

    Ich habe diese hier gefunden:

    https://www.eibmarkt.com/de/products...-D-REG-FW.html


    Nur komme ich mit 5A nicht so weit für das ganze Haus brauche ich mind. 60A

    Hat jemand eine Idee?
    Zuletzt geändert von Medicusi; 05.01.2021, 14:49. Grund: Energiezähler

    #2
    Das ist ein Messwandlerzähler, da brauchts die passenden Stromwandler noch dazu, die machen dann aus Deinen 60A einen Strom kleiner 5A. Direktmessend wäre dann wohl eher der hier: https://www.eibmarkt.com/cgi-bin/eib...View/NS6515098

    oder halt den von Enertex, da gibts die Wandler mit dazu.

    Aber wenn ich das so lese, solltest Du den eh nicht einbauen .....

    Kommentar


      #3
      Das ist ein Zähler, dem noch Stromwandler vorgeschaltet werden, siehe hier:
      https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...giez%C3%A4hler

      Eventuell ist dieser Hager Energiezähler auch interessant (benutze ihn nicht selbst):
      https://www.voltus.de/hausautomation...-wandlern.html

      Kommentar


        #4
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Aber wenn ich das so lese, solltest Du den eh nicht einbauen .....
        Keine Sorge, ich suche einen für mich, eingebaut wir er von jemand der sich damit auskennt.
        Zuletzt geändert von Medicusi; 05.01.2021, 15:28.

        Kommentar


          #5
          Bei Solar-Anlagen wird ja ein 2-Richtungs-Messgerät (also 4Q) benötigt.

          Von Hager konnte ich da jetzt nichts finden, nur von ABB, Lingg&Janke, Gira und Enertex,
          wobei letzterer wiederum keinen 1-Richtungs-Zähler anbietet.

          Walter

          Kommentar


            #6
            Zitat von Medicusi Beitrag anzeigen
            Nur komme ich mit 5A nicht so weit für das ganze Haus brauche ich mind. 60A
            Hat jemand eine Idee?
            Einfach den Hauptzähler auslesen? Geht entweder direkt digital, wenn Du bereits einen neuen Zähler hast, oder via Magnet oder Infrarot bei den Drehscheiben (siehe bswp. https://wiki.volkszaehler.org/). Kannst damit den Verbrauch loggen und speichern.

            Gibt solche Dinger aber auch direkt fertig von Lingg+Janke für KNX.

            Kommentar


              #7
              matthiaz az An sich ein vollkommen sinnvolle und gute Lösung, wenn ich nicht in einem MFH wohnen würde. Der Hauptzähler ist im Keller und ich habe "nur" mein Eigentum mit KNX ausstatten lassen. Ok warum schreibe ich dann vom gesamten Haus? Ich habe ein Penthaus mit 270 qm daher würde ich eher von einem Haus als von einer Wohnung sprechen.

              Kommentar


                #8
                Wie wird Strom abgerechnet? Du wirst doch im Keller einen eigenen Zähler haben? Lies den geeignet aus, und wenn per WLAN keine Verbindung besteht, kannst du immer noch die Log Dateien alle paar Wochen kopieren.

                Was genau ist den überhaupt Dein Ziel mit den Daten?

                Kommentar


                  #9
                  matthiaz Mir geht es nur sehr bedingt um die summierten Stromkosten, mir geht es um die Stromlast. Wann ist der Verbrauch am hösten, wie hoch sind die Lasten.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X