Nabend,
wie ihr schon gemerkt habt, hinterfrage ich gerade nach und nach die Planung von meinem SI … darin enthalten ist ein Smart Meter (ENERTEX 1149-85-RT) nun ist so ein Gerät ja nicht gerade günstig und wenn ich wirklich den kompletten „Stromverbrauch“ überwachen will, bräuchte ich noch ein zweites, da die WP einen eigenen Zähler bekommt. Der Versorger verbaut eHz-Zähler, das habe ich schon geklärt nur das Modell kenne ich nicht … nun schwanke ich zwischen den folgenden drei Strategien, die Daten der beiden Zähler auszulesen
Danke und viele Grüße
Tobi
PS: Die Artikel, die ich im Forum gefunden habe scheinen eine Tendenz Richtung 3 oder evtl. 2 zu haben. Sehe ich das richtig?
wie ihr schon gemerkt habt, hinterfrage ich gerade nach und nach die Planung von meinem SI … darin enthalten ist ein Smart Meter (ENERTEX 1149-85-RT) nun ist so ein Gerät ja nicht gerade günstig und wenn ich wirklich den kompletten „Stromverbrauch“ überwachen will, bräuchte ich noch ein zweites, da die WP einen eigenen Zähler bekommt. Der Versorger verbaut eHz-Zähler, das habe ich schon geklärt nur das Modell kenne ich nicht … nun schwanke ich zwischen den folgenden drei Strategien, die Daten der beiden Zähler auszulesen
- ENERTEX 1149-85-RT
- Lingg & Janke 87798 eHZ KNX
- Volkszähler/Optokoppler o.ä.
Danke und viele Grüße
Tobi
PS: Die Artikel, die ich im Forum gefunden habe scheinen eine Tendenz Richtung 3 oder evtl. 2 zu haben. Sehe ich das richtig?
Kommentar