Hallo zusammen, ich habe eine Verständnisfrage: Wir schalten unsere Außenbeleuchtung einerseits via Zeitschaltuhr (z. Bsp. werktags bei Dämmerung EIN und um 23:00 Uhr aus) und außerhalb dieser Zeiträume via Bewegungsmelder. Derzeit schalte ich mit der Zeitschaltuhr auch die Sperre der Bewegungsmelder.
Ich hatte sonst immer den Effekt, dass die Zeitschaltuhr bspw. die Beleuchtung um 16:30 Uhr eingeschaltet hat. Dann nahm ein Bewegungsmelder eine Bewegung wahr und hat ebenfalls ein EIN-Telegram geschickt. Soweit kein Problem. Dann allerdings, nach der eingestellte Zeitspanne, schickt der Bewegungsmelder ein AUS-Telegram.
Eigentlich will ich allerdings, dass der Bewegungsmelder die Beleuchtung nur dann schaltet, wenn sie nicht über Zeitschaltuhr (oder auch manuell) auf "dauerhaft EIN" geschaltet wurde.
Zurzeit löse ich das über eine Logik im X1. Diese sperrt den Bewegungsmelder bei Aktionen wie "Zeitschaltuhr EIN", "Manuell EIN", etc. und entfernt die Sperre, wenn man z. Bsp. "Aussen alles aus" wählt.
Meine Frage ist: Dieses Problem ist doch wahrscheinlich so gängig, haben Bewegungsmelder diese "Logik" vielleicht sogar eingebaut? Geht das irgendwie einfacher?
Ich hatte sonst immer den Effekt, dass die Zeitschaltuhr bspw. die Beleuchtung um 16:30 Uhr eingeschaltet hat. Dann nahm ein Bewegungsmelder eine Bewegung wahr und hat ebenfalls ein EIN-Telegram geschickt. Soweit kein Problem. Dann allerdings, nach der eingestellte Zeitspanne, schickt der Bewegungsmelder ein AUS-Telegram.
Eigentlich will ich allerdings, dass der Bewegungsmelder die Beleuchtung nur dann schaltet, wenn sie nicht über Zeitschaltuhr (oder auch manuell) auf "dauerhaft EIN" geschaltet wurde.
Zurzeit löse ich das über eine Logik im X1. Diese sperrt den Bewegungsmelder bei Aktionen wie "Zeitschaltuhr EIN", "Manuell EIN", etc. und entfernt die Sperre, wenn man z. Bsp. "Aussen alles aus" wählt.
Meine Frage ist: Dieses Problem ist doch wahrscheinlich so gängig, haben Bewegungsmelder diese "Logik" vielleicht sogar eingebaut? Geht das irgendwie einfacher?
Kommentar