Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weinzierl KNX ENO Logik-Gatter: "Interne Verbindung mit GO <NN>": Was ist "GO"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Weinzierl KNX ENO Logik-Gatter: "Interne Verbindung mit GO <NN>": Was ist "GO"?

    Hi,

    TL;DR:
    Was bedeuten die "GO NN" in den internen Verbindungen bei den Logik-Blöcken des Weinzierl KNX ENO (hier: 636, aber wahrscheinlich universal)? Die Suche nach "GO" in der Doku führt nur zu Treffern beim Busmonitor, die Parameter z.B. beim Inverter sind diesbezgl. völlig undokumentiert. Durch die Treffer in der Doku glaube ich aber nicht mehr an einen Vertipper KO → GO...

    Also, Frage: was steckt hinter diesen "GO NN"?

    Lange Version:

    Ich möchte meine Hoppe Fenstergriffe an ein noch zu lieferndes KNX ENO 636 anlernen und wollte das vorab schon mal parametrieren. Leider gibt das 636 für Fenstergriffe nur zwei KOs aus:
    1. Status1 (= geöffnet oder gekippt)
    2. Status2 (= geöffnet, aber nicht gekippt)
    Ich wollte die Rolladen in verschiedene Positionen fahren lassen:
    • Gekippt: Lüftungsöffnung (ob das sinnvoll ist, werde ich herausfinden, aber mal so zum Test) →Status1 ∧ ¬Status2
    • Geöffnet, aber nicht gekippt: Zwangsführung Rolladen hoch (Aussperrschutz) →Status2
    Es fehlt also ein Ausgang für "Gekippt, nicht geöffnet". Wahrscheinlich kriege ich es auch hin, dem (MDT) Rolladenaktor zu verklickern, dass Status1 eine niedrigere Prio als Status2 hat, aber beim Stöbern in den Logikblöcken des KNX ENO (die übrigens Enocean-Kanäle "fressen", das ist schon ein bisschen frech ), bin ich halt auf die "Interne Verbindung mit GO NN" gestoßen.

    #2
    Hi,

    ich kenne zwar das Weinzierl KNX ENO nicht, aber ich denke, dass es wirklich einfach nur ein KO ist, denn
    • Deutsch: Kommunikationsobjekt (KO)
    • Englisch: Group Object (GO)
    Zumindest in der KNX-Spec reden die alle vom Group Object...

    Gruß, Waldemar

    P.S.: Ansonsten einfach ausprobieren, dass sollte kein Problem sein.
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar

    Lädt...
    X