Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beurteilung Platzierung Präsenzmelders mit 4 Zonen für Lichtautomatisierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beurteilung Platzierung Präsenzmelders mit 4 Zonen für Lichtautomatisierung

    Liebe KNX-Gemeinde,

    seit geraumer Zeit bin ich schon stiller Leser dieses Forums und plane schon länger mein KNX System.

    Kurze Fakten zur mir und dem Bauvorhaben:
    - Wirtschaftsingenieur (Technik kein Fremdwort)
    - nur geringe Erfahrung im Elektrobereich
    - aktuelle KNX Kenntnisse erarbeitet durch das Heinle Buch+Internet (Forum+Youtube+Blogs)
    - Bau einer Doppelhaushälfte mittels Bauträger, Elektriker wird (leider) gestellt, hat keine KNX Erfahrung
    - Schaltschrankplanung übernimmt eine bekannte Firma, die einen guten Shop hat

    Keine Sorge, ich möchte keine komplette Beurteilung meiner KNX Planung! Ich bin aber sehr unentschieden, ob meine Idee der Flurlichtautomatisierung so praktikabel umsetzbar ist. Anbei erstmal eine Collage, wo ich den PM virtuell platziert habe. Aktuell ist ein BUSCH-JAEGER 6131/31-24 KNX Präsenzmelder Premium geplant.
    PM_flur.jpg

    Links seht ihr ein Bild mit Frontansicht der Treppe, oben mittig platziert den PM. Rechts seht ihr das Bild nochmal von der Seite. Unten ist das Schema aufgezeichnet, wie ich die Zonen planen möchte. Gelb stellt dabei Zone 1+2, blau Zone 3 und rot Zone 4 dar. Befindet sich jemand in Zone 1+2 sollen die geplanten Wandleuchten im Flur (sieht man leicht angedeutet an den Wänden, Bild links) eingeschaltet werden. Möchte man in den Keller, also Zone 3, soll das Treppenlicht zum Keller und die Deckenbrennstelle im Kellerflur hineingeschaltet werden. Zone 4 ist für den Aufstieg ins Obergeschoss geplant, dort soll ebenfalls das Treppenlicht und Flurlicht geschaltet werden.

    In der Theorie mag ich die Idee. Laut einem Userbericht auf Youtube (namenhafter Kanal) soll der BUSCH-JAEGER eine sehr gute Zonentrennung haben. Ich habe aber die Befürchtung, dass vermutlich immer alle Lichter eingeschaltet werden, weil man einfach die Zonen "berührt", obwohl auf dem rechten Bild ja ein leichter Versatz zu erkennen ist.

    Wie ist eure Einschätzung? Habt ihr ggf. schon Erfahrungen dazu? Könnt ihr zur Not auch ein anderes Produkt empfehlen? Oder ist eine andere Ausführung / Platzierung sinniger?

    Ich freue mich auf rege Teilnahme!

    Viele Grüße,

    Daniel

    #2
    Ja so ein PM an der Decke kann gut für die Treppen genutzt werden, aus der rein optischen Wirkung in diesem dunklen Treppenhaus würde ich aber auf die Unterscheidung Treppe links Treppe rechts verzichten und einfach das gesamte Treppenhaus erleuchten lassen wenn da einer in der PM-Zone ist.

    Die Zonen würde ich, je nachdem wo der jeweilige Melder für die Zieletage ist, dazu verwenden direkt das Licht der angepeilten Zieletage einzuschalten, dann ist man auf halber Treppe auch nicht erst in einen dunklen Flur schauend.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Habe das bei mir fast identisch gelöst, allerdings den PM etwa 2m weiter weg von der Treppe platziert und schalte damit auch hoch/runter. Je nachdem, wie man zur Treppe läuft, gehen halt beide Seiten an. Das stört allerdings nicht wirklich. gblance hat schon recht damit, evtl. einfach direkt beides zu schalten...
      Unbenannt.PNG



      Bedenke auch, dass mit Deiner Planung, wenn der Melder so knapp vor dem Treppenbeginn ist, das Licht quasi erst angeht, wenn Du die erste Stufe der Treppe betrittst. Das ist u.U. zu spät und kann im Alltag nerven.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von matthiaz; 07.01.2021, 11:44.

      Kommentar


        #4
        Schon mal vielen Dank für eure Rückmeldungen!

        @matthiaz: Schicke Treppe! ...unsere soll fast genauso ausschauen, nur wird der Laufe außen an der Wand sein
        Zuletzt geändert von cLokX; 07.01.2021, 12:18.

        Kommentar


          #5
          Handlauf nur an der Wand wenn die Treppe auch breit ist so 1m+ ansonsten innen weil er halt auch Breiter der Treppe verbraucht wenn mal was sperriges da durch muss. (meine Meinung)
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Da du eine offene Treppe hast, kann es gut sein, dass der PM in den Zonen 3 und 4 auch dich erkennt, wenn du auf dem gegenläufigen Abschnitt bist, also auf dem Weg nach oben auch den Keller mit auslöst, aber dass musst du mal genau messen / zeichnen.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Wobei das aus der Fotoperspektive durchsichtig ist. Von der Decke aus, wenn die Stufen Überlappung haben könnte das eine geschlossen Fläche sein, zu weit weg vom Einstieg in die Treppe darf es dann aber wirklich nicht sein.

              Ich mag moderne 3D Zeichenprogramme da kann man sich sowas auch aus der Perspektive PM an der Decke anschauen.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank für eure Rückmeldungen! An die Sichtbarkeit für Zone 3 beim Heruntergehen habe ich tatsächlich noch nicht gedacht. Ich denke, dass ich das vermutlich erst testen kann, wenn die Treppe vollständig umgerüstet ist. Haben auch extra lange und breite Stufen bestellt (4mm Abstand zur Wand). Ggf. kann die Abdeckung dann noch gewährleistet werden.

                Zum Handlauf: Ja, ich hätte gerne eh eine andere Treppe gehabt. Eher keine Harve, dafür ein innenliegendes Geländer mit Handlauf. Leider ist da mein Bauträger absolut stur und bietet keine Optionen an. Ich werde den Handlauf ggf. auch noch entfernen. Die Wände werden eh nach Übergabe nochmal verputzt.

                Kommentar

                Lädt...
                X