Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Visualisierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von blacksheep587 Beitrag anzeigen
    Meine Lösung
    Das sieht super gut aus. Wie hast Du den URL-Aufruf gemacht? Ist das einfach eine Grafik, die von iobroker bereitgestellt wird?

    Kommentar


      #17
      Denke das Gira den so schnell nicht einstellt. Das ding wird so erfolgreich verkauft und eingesetzt. Da überleben andre das nicht so lang

      Kommentar


        #18
        uzi10 "Ich denke" und "Garantie" sind verschiedene Paar Schuhe!

        Kommentar


          #19
          Zitat von Chris9090 Beitrag anzeigen
          Gibt es auch eine kostenpflichtige Lösung wodurch weniger Eigenaufwand entsteht?
          Ich hab' nicht so richtig verstanden, warum der Eigenaufwand irgendwie mit dem Preis korrelieren soll.

          Wenn ich nur Kästchen konfigurieren kann, und in jedem Kästchen gibt es max. einen Text und max. ein Symbol, dann ist der Eigenaufwand dafür sicher gering.
          Funktionieren wird es, aber es müssen mir halt diese Kästchen gefallen.

          Bei manchen Gira Produkten kann man ja noch nicht mal wählen, ob hell auf dunkel oder dunkel auf hell.
          Das ist halt einfach die Leistung eines Trabi zum Preis eines Mercedes.

          Wenn ich die Oberfläche völlig frei gestalten kann, dann ist das ungleich aufwändiger - völlig unabhängig von irgendwelchen Software Kosten.
          Meine Lösung sah deshalb auch vor, dass ich zuerst einmal mit Gira beginne, und dann schrittweise auf Edomi umsteige,
          bis ich mir dann dachte, warum ich mich eigentlich in 2 Systeme einarbeiten soll. Mein Ziel kann ich dadurch auch nicht rascher erreichen.

          Walter

          Kommentar


            #20
            Zitat von Sweeny Beitrag anzeigen
            Das sieht super gut aus. Wie hast Du den URL-Aufruf gemacht?
            Mit Float-Adapter. Der stellt eine URL zur Verfügung. Man kann auch zoomen und verschieben darin. Die Werte hole ich mir über den KNX Adapter auf den ioBroker. Da ist nicht viel dabei und kostet nur den Raspberry.

            Anbei noch ein Beispiel.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #21
              Ich würde mir keinen X1 kaufen wenn ich jetzt schon weiß, dass ich eigentlich edomi möchte.

              Die Visu ist für mich eher ein Addon und kein notwendiges System. Sprich die Visu ist nicht zwingend zur Bedienung notwendig.
              Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
              KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

              Kommentar


                #22
                Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
                Ich würde mir keinen X1 kaufen wenn ich jetzt schon weiß, dass ich eigentlich edomi möchte.
                Aber wenn du erst eine normale IP-Schnittstelle kaufst, danach doch X1 weil das mit edomi mühsam und langwierig ist, dann hast du die IP-Schnittstelle übrig.

                X1 ist schon sowas wie das Schweizer Taschenmesser für KNX, man kann sehr viel recht schnell und einfach damit erledigen. Nicht alles, aber vieles was gerade zu Beginn sonst mühsam wird.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
                  Sprich die Visu ist nicht zwingend zur Bedienung notwendig.
                  Das gilt aber nur, wenn man nicht Visu + Logik mit demselben System machen will.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                    X1 ist schon sowas wie das Schweizer Taschenmesser für KNX, man kann sehr viel recht schnell und einfach damit erledigen. Nicht alles, aber vieles was gerade zu Beginn sonst mühsam wird.
                    mann erkennt das an den viele Posts, wo für simpleste Aufgaben Logikbausteine im Forum gebastelt werden müssen Ich hau mich weg!

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                      mann erkennt das an den viele Posts, wo für simpleste Aufgaben Logikbausteine im Forum gebastelt werden müssen Ich hau mich weg!
                      Siehste, und ich hab das blöde edomi weggehauen. So ist für jeden Geschmack was dabei.

                      Die Anbindung von Fremdsystemen, wo man fertige Bausteine verwenden möchte, mache ich auch nicht mit L1/X1. Ich meinte die individuellen Grundfunktionen, wo man eigene freie Logik bauen möchte. Und eben an einem Wochenende mal alles vom Mobilgerät bedienbar machen. Mit edomi kann man da eher den Jahresurlaub verwenden, bis alles fertig ist.

                      Kommentar


                        #26
                        ich finde auch das der X1 für EFH top ist..
                        Für heftige unbezahlbare Visus ist Edomi super. Halt für grosse Visus..
                        Aber wie du sagst, einen Jahresurlaub einplanen

                        Kommentar


                          #27
                          uzi10 Geht ja nicht nur um die Visu, fürs Handy nutze ich z.B Homebridge, und meine Visu an sich ist sehr übersichtlich. Aber die Logiken hinten drann..... Hast Du auch einen Roomba ain deiner X1 Visu, der dir den Fahrweg in Grundriss zeichnet (und auch noch den WLAN Empfang aufzeichnet)? Oder Live Monitor vom ÖPNV, TV Programm liveansicht, mit direkter Anbindung an den TV? von der Kaffeemaschine inclusive Fehlermeldungen reden wir da gar nicht. Alarmanlage, die sich automatisch aktiviert, und deaktiviert nach verschiedenen Kriterien? Sagt Dir dein X1 am Frühstückstich den Wetterbericht für heute durch? Stellt sich dein Wecker nach Schneefall in der Nacht automatisch etwas vor? Das Schlafzimmerlicht dient als Lichtwecker (dimmt sich eine halbe Stunde vor dem Wecken langsam hoch) Alles ja? Dann ist der X1 die Alternative. Und nein, da ist kein MQTT, NodeRed oder irgendwas anderes im Spiel.

                          Kommentar


                            #28
                            nein hab ich alles nicht aber brauche ich auch nicht... für komplexe Sachen habe ich edomi... leider nur im Ipad Format!
                            Du nutzt Homebridge nebenbei fürs Handy??

                            Kommentar


                              #29
                              Ja

                              Kommentar


                                #30
                                vento66 Würdest du den Edomi Projekt als "Solo-Service" also ohne die komplette Integration gemacht zu haben anbieten? Das würde ja vielleicht etwas der "Kaufversion" entsprechen. Oder kennst du Edomi Integratoren?
                                Gruß
                                Florian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X