Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewegungsmelder trotz Katzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bewegungsmelder trotz Katzen

    Hallo zusammen,

    ich würde in meinem Neubau gerne Bewegungsmelder verbauen, welche keine Katzen erkennen.

    Am liebsten wäre es mir eigentlich Präsenzmelder zu verwenden da habe ich aber denke ich mit den Katzen keine Chance.

    Ich habe im Plan die Bereiche in denen die Katzen nicht detektiert werden sollen grün markiert.

    Ist das irgendwie umsetzbar? Hat jemand selbst Katzen und dafür eine passende Lösung gefunden?

    Vielen Dank schon mal für eure Tipps.

    Grüße
    Chris
    Angehängte Dateien

    #2
    Moin,

    sind vielleicht Bewegungsmelder in Schalterhöhe eine Option?

    z.B. http://www.mdt.de/Bewegungsmelder_Au...halter_55.html
    Gruß Dennis


    Alles geht, außer dem Känguru, das hüpft. :-)

    Kommentar


      #3
      Den Gedanken hatte ich auch gerade.

      Ich hab Decken-PM, die lösen bei der Katze aus ;-)
      Die MDT in Schalterhöhe (evtl. auch auf 1,5m) lösen nicht aus.

      Sicher dass du im Wohnen/Essen und in der Küche keinen PM haben möchtest? Leg dir zumindest ein Buskabel.

      Soll der PM in der Garage das Auto erkennen oder warum hier kein Einfacher BM? Erkennung des Autos wird nix

      Schau dir die Datenblätter der PM in den Bädern genau an. Evtl. näher an die Toilette, da sitzt man am längsten
      Zuletzt geändert von TheOlli; 08.01.2021, 08:12.
      Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
      KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

      Kommentar


        #4
        Wir haben auch Katzen und haben die MDT Glaspräsenzmelder unter der Decke. Die Empfindlichkeit für die Ersterkennung hab ich relativ weit runtergesetzt und in den allermeisten Fällen werden die Katzen nicht erkannt (ok, unsere Katzen sind mit knapp 3kg auch relativ klein). Nur im Esszimmer löst der PM aus, wenn die Katze auf den Esszimmertisch springt, der "direkt" unter dem PM steht. Dann ist sie halt näher dran.
        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar


          #5
          An die Bewegungsmelder dachte ich eben auch. Hat damit jemand Erfahrung wie die genau anzubringen sind? Auch was die Erkennung um die Ecke angeht?

          In Wohn- und Essbereich sehe ich PM nicht als sinnvoll da die Katzen diese ja die ganze Zeit auslösen.

          Erkennt der PM nur Lebewesen oder wie ist das? Dachte es ist einfach nur eine andere Art von Erkennung?

          Im Bad dachte ich, das sich den mit den unterschiedlichen Zonen löse.

          Da meine Katzen 6kg wiegen wird das mit den PM glaub schwierig

          Kommentar


            #6
            Hier laufen 4 Katzen rum und hier sind Bewegungsmelder und Präsenzmelder verbaut.

            Im Flur des OG hab ich nur MDT Bewegungsmelder und hier werden die Melder nur ausgelöst, wenn mal eine Katze aufm Treppengeländer turnt. Ansonsten laufen die kleiner Dinger dann fein "unterm Radar". In Räumen mit Präsenzmeldern geht ab und zu mal das Licht an, wenn sich die Katzen zu schnell bewegen, aber ansonsten bekommt man die MDT Präsenzmelder Dank getrennter Einschalt- und Präsenzerkennung doch akzeptabel parametriert. Es macht aber auch nichts, wenn mal das Licht angeht. Die Dinger sind ja meistens eh da, wo die Menschen sind und da ist dann wahrscheinlich eh Licht an oder bleibt aus, da die Präsenzerkennung deaktiviert wurde.

            Kommentar


              #7
              Da fällt mir noch ein Zitat ein aus einem anderen Thread hier im Forum: Haustiere gehören zu Anwesenheitssimulation
              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

              Kommentar


                #8
                Hallo!

                Wäre es eine Option, den Bewegungsmelder verkehrt herum auf Schalterhöhe einzubauen?
                Gerade im Flur ist man doch an sich etwas näher am BWM dran, so dass der nicht zwangsläufig nach unten sehen muss.

                Gutes Gelingen!
                Unentwickelte Technik ist unentwickelte Phantasie.

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe meien PM's exra so verbaut dass Katzen detektiert werden. Weil ja Anwesenheitssimulation! (Zusätzlich zu der die per KNX abläuft).

                  Kommentar


                    #10
                    Ich schau mir mal den genauen Erkennungsradius der BWM an.
                    Ich denke das wird die Lösung werden.

                    Eine Anwesenheitssimulation der Katzen macht in meinen Augen keinen Sinn da kann man auch direkt sagen es ist immer jemand da

                    Danke an alle!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Chris9090 Beitrag anzeigen
                      Ich schau mir mal den genauen Erkennungsradius der BWM an.
                      Ich denke das wird die Lösung werden.
                      der vertikale Erfassungwinkel der MDT BWMs ist 15°. Die Dinger erfassen praktisch nur was sich auf Höhe des Bewegungsmelders bewegt. Die Katzen laufen da "unterm Radar"

                      Kommentar


                        #12
                        Ok vielen Dank. Das sollte in den meisten Fällen klappen.
                        Ich stelle mir gerade folgende Fragen.

                        1. Erkennt der BM_3 zuverlässig wenn jemand durch die Haustür oder Garagentür kommt?
                        2. Wie weit geht der Bewegungsradius von BM_3? (Im Idealfall nur bis zur pinken Linie. Weil wenns weiter geht wird das mit den 15° und den Katzen ja auch kritisch)
                        3. Erkennt der BM_5 wenn eine Katze die Treppe hoch läuft? (Sollte er im Idealfall nicht)
                        4. Wie bring ich sonnvollerweise den BM_6 an das an der Treppe die Katzen nicht detektiert werden?
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          wenn man mal „katze“ und mal „katzen“ in der suche eingibt, kommt man zusammen auf über 800 treffer
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #14
                            Gib das mal bei YouTube ein...
                            Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                            KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Chris9090 Beitrag anzeigen
                              3. Erkennt der BM_5 wenn eine Katze die Treppe hoch läuft? (Sollte er im Idealfall nicht)
                              Bei mir teils-teils. Ganz verhindern kann mans nicht, da sie via Treppe natürlich das 15-Grad Band streifen. Ist in meinen Augen auch nicht tragisch, dann geht halt mal 3min das Licht an in der Treppe. Ständig laufen unsere beiden Fiecher auch nicht die Treppe hoch, in der Regel sind sie tagsüber entweder draussen oder schlafen im Wohnraum.

                              Ich hab in den Fluren die MDT BWM, dort lösen unsere beiden Katzen (4kg / 5kg) das nie aus. In den Wohnräumen sehe ich es nicht tragisch, tagsüber ist es draussen genügend hell, dass die Lichter bei Bewegung sowieso nicht angehen, abends brauchen wir das Licht selber im Wohnbereich und nachts sind die Melder in den Wohnräumen gesperrt und im Flur lösen die Katzen es nicht aus.

                              Grüsse
                              Paolo

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X