Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kosten Verteiler?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Kosten Verteiler?

    Hi Leute,

    ein Hager Feldverteiler 1100x1400 (4 Felder, 9 Reihen) kostet ca. 1000€. Doch was kostet der Innenausbau ca. also nur Hutschienen und Klemmen und das ganze Kleinkram?

    Was haltet ihr von den vorkonfigurierten Verteilern? Bestellen oder Elektriker machen lassen?

    Grüsse,
    Sebastian

    #2
    Geld! Geile Frage... Mehr Details waren nicht möglich? Ist "Kleinkram" RCDs, FS, Verkabelung, usw? Klemmen: wie viele? 100? 1000?

    Kommentar


      #3
      Ich frage mich eher, ob er überhaupt einen Elektriker hat....
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Striebel und John A49 356€ Straßenpreis plus in etwa die Hälfte für den mechanischen Innenausbau plus KNX Geräte und Sicherungen. Lohn für Aufbau vielleicht 1500-2000€

        Halt schwer auszumachen ohne den Schrank zu kennen

        Kommentar


          #5
          Leute, wenn ich exakt wüsste, welches Material ich brauche, dann würde ich es in eine Excel Tabelle schreiben, preis ausrechnen und fertig. Weiß ich aber nicht. Elektriker ist vom GU und noch nicht verfügbar.

          Vier Felder, neun Reihen pro Feld. Ca. 85 Zuleitungen mit ca. 220 Leitern, nur NYM.25 FI Kreise.

          Etwa 3x 24-fach Schaltaktor, 8x Jalousien, 24-fach Aktor mit 10x Rollladen, 6 LED Dimmer 4 Kanal, 3 Dimmaktoren 230V, IP, Stromversorgung LK.

          Preise für KNX Hardware hab ich. Sicherungen auch.

          mir geht’s um die Verkabelung im Verteiler.

          Grüße,
          Sebastian

          Kommentar


            #6
            Zitat von Crashman Beitrag anzeigen
            mir geht’s um die Verkabelung im Verteiler.
            Das sind Kleinstbeträge die im Gesamtkonzept keine Rolle spielen.
            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

            Kommentar


              #7
              Wenn du dann noch In Holz baust brauchen alein die AFDDs schon 2000€.
              Fertigverteiler funktionieren auch nur, wenn das der noch nicht benannte Elektriker auch mitmacht.

              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Ist Holzständerbauweise, aber da gab es wohl kürzlich eine Änderung. Nachdem alle Innenwände F30 ausgeführt werden, ist AFDD wohl kein Muss mehr. Der Hersteller hat dazu ne Bewertung mitgegeben.

                Kommentar


                  #9
                  Dann wirds an anderer Stelle ganz schön teuer, da du die Dosen auch alle in E30 ausführen musst.

                  Kommentar


                    #10
                    Oh Thema AFFD, das kann nur gut werden...
                    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                    Kommentar


                      #11
                      was kostet ein auto?
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Crashman Beitrag anzeigen
                        Leute, wenn ich exakt wüsste, welches Material ich brauche, dann würde ich es in eine Excel Tabelle schreiben, preis ausrechnen und fertig. Weiß ich aber nicht. Elektriker ist vom GU und noch nicht verfügbar.
                        Dein Optimismus in allen Ehren, aber die Schwierigkeit wird sein ob der Elektriker dein extern beschafftes Material verbauen will/wird.

                        Deine Grundidee, daß er deine Internetbestellung verbaut und nur ein bisschen Lohnkosten abrechnet hatten schon einige ... nur haben die Elektriker nicht mitgespielt, weil deren Kalkulation auch eine (nennenswerte) Gewinnspanne am Material erfordert.

                        Kommentar


                          #13
                          Also ich hab mit ihm schon gesprochen und er tat von sich aus gesagt, dass er gerne die Strippen zieht aber nix programmiert und, dass sein Großhandel teurer ist als Internet und ich mit zumindest die KNX Komponenten selber bestellen kann.

                          Verteiler war jetzt ne zusätzliche Idee, die ich mal evaluieren wollte.

                          Grüße,
                          sebastian

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Crashman Beitrag anzeigen
                            Verteiler war jetzt ne zusätzliche Idee, die ich mal evaluieren wollte.
                            Dann evaluiere das doch mal an der richtigen Stelle, und frag nicht ein paar wildgewordene Fremde, die am besten noch Glaskugel lesen können...

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                              Dann wirds an anderer Stelle ganz schön teuer, da du die Dosen auch alle in E30 ausführen musst.
                              Nicht unbedingt, bei einem Luxhaus Projekt von mir ist nicht eine Brandschutzdose oder -platte drin.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X