Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem Verbindung mit KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Problem Verbindung mit KNX

    Hallo,
    habe einen Gira X1 erworben (gebraucht, ca halbes Jahr alt).
    Hab ihn heute programmiert, hat auch vorerst alles funktioniert, auch die Steuerung über App funktionierte.
    Als ich ca 2 Stunden später erneut etwas über die App schalten wollte keine Funktion.
    Der X1 wird im Bus nicht mehr erkannt, im Netzwerk hingegen schon.
    Mehrfaches Werksreset blieb ohne Erfolg.
    die gelbe Bus LED leuchtet auch nicht mehr, nur beim starten.
    Zusatzspannung und Busspannung gemessen, beide ok.
    hat jemand eine Idee wo das Problem liegen könnte, oder es vielleicht schon mal selbst gehabt?

    #2
    Ist wohl nicht zu KNX verbunden... Wackelkontakt, Klemmen richtig rum?

    Kommentar


      #3
      EugenDo klemmen sind richtig herum. Hab die KNX Klemme sogar schon mal gegen eine neue getauscht, kein Erfolg

      Kommentar


        #4
        1. Ansatz: LEDs
        In der Technischen Dokumentation ist in Kap. 2.12 beschrieben, was die LED beim Hochfahren anzeigen; da gibt es Blink-Codes.

        2. Ansatz: Inbetriebnahme überprüfen
        • Im GPA die zur GPA-Version passende Firmware Version im X1 überprüfen und ggf. laden
        • Physikalische Adresse programmieren
        • Zusätzliche individuelle Physikalische Adressen
        • Applikationsprogramm programmieren
        3., Ansatz Diagnose mit Webbrowser
        • IP des X1 in den Browser eingeben
        • als "device" mit dem Passwort als Gerät anmelden.
        • Diagnoseseite wählen

        Kommentar


          #5
          Zitat von Bjoern22 Beitrag anzeigen
          Hab die KNX Klemme sogar schon mal gegen eine neue getauscht

          Eine BUS Leitung steckt für gewöhnlich an zwei Enden jeweils in einer Klemme ... aber das hast Du sicher schon gecheckt.

          Kommentar


            #6
            knxPaul
            zu 1.) beim Hochfahren leuchten sie ganz normal wie beschrieben, wenn er hochgefahren ist geht die gelbe LED wieder aus.
            zu 2.) muss man die zusatzlichen physikalischen Adressen noch irgendwie gesondert programmieren?
            zu 3.) Da steht Field Simulation: no KNX: yes KNX Hint: KNX RF Hint: KNX Reliable: no oder muss ich da bei etwas anderem schauen?

            Hatte ihn über Nacht komplett abgeklemmt, heute morgen nochmal neu programmiert, da ging dann auch alles. Eben wieder nach Hause gekommen, gelbe LED aus, kein Funktion mehr

            Kommentar


              #7
              Zitat von Bjoern22 Beitrag anzeigen
              zu 2.) muss man die zusatzlichen physikalischen Adressen noch irgendwie gesondert programmieren?
              bei "muss" bin ich nicht sicher, ich habe es in der ETS aber gemacht: Einfach im Gebäude Fenster den Gira X1 mit dem Pfeil erweitern, so dass der "Zusätzliche physikalische Adresse" im Eigenschaftsfenster ggf. ein sinnvoller Wert zugewiesen werden kann (innerhalb der gleichen Linie).

              Zitat von Bjoern22 Beitrag anzeigen
              zu 3.) Da steht Field Simulation: no KNX: yes KNX Hint: KNX RF Hint: KNX Reliable: no oder muss ich da bei etwas anderem schauen?
              Gut ist, dass der X1 sich meldet. im verlinkten Thread sollten Logik Zustände online ausgelesen werden. Das passt hier nicht exakt:

              Suchen würde ich nach einem linux typischen logging mit Fehlermeldungen. Ich habe aber gerade keinen screenshot der Diagnoseseite an der Hand.

              Kommentar


                #8
                vielleicht wurde der X1 ja wegen dem Defekt gebraucht verkauft...??!!

                Kommentar


                  #9
                  Falls Du noch nicht aufgeben willst:

                  Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                  screenshot der Diagnoseseite
                  Die Log-Informationen lassen sich auch als Ascii-File Archiv speichern und dann mit einem Editor auswerten.
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.

                  Kommentar


                    #10
                    Aufgeben ist nicht so meine Stärke.
                    Fakt ist, wenn der X1 für längere Zeit Stromlos ist und man ihn dann wieder anschließt funktioniert er für eine gewisse Zeit, danach nicht mehr. Sitzt auch komplett alleine in der UV bei ca 18 grad Umgebungstemperatur.
                    Das telefonat mit dem Kundenservice ergab, dass da wohl was intern defekt ist und er getauscht werden muss

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X