Moin,
ich habe mal wieder eine Grundsatzfrage... Im Rahmen der Planung meiner KNX-Programmierung der der GAs bin ich (wie man an einigen anderen Fragen bemerkt hat ;-) ) dabei, die Geräte zu konfigurieren und auch mit den zugehörigen GAs zu verbinden.
Ich habe dabei einige KOs verbunden, die ich ggf. später mal in der Visu oder für Logiken verwenden möchte / könnte, die aber vermutlich zu Beginn, wenn ich die Anlage programmiere und in Betrieb nehme noch keinen "Adressaten" haben. Aber eventuell könnten die Werte doch schon interessant sein um die Parametrierung zu Verfeinern, zum Beispiel die Helligkeitswerte der PMs, der Fechtigkeitswert, machen ALARM-Präsenzwerte.
Ich wollte da aber, bevor ich jetzt noch viel mehr GAs verbinde fragen, ob das vielleicht doch in der Praxis Probleme macht, ich meine mich zu erinnern, dass Geräte allergisch darauf reagieren könn(t)en, wenn sie für ein gesendetes Telegram kein ACK zurück bekommen.
Wenn das so ist, was würdet Ihr mir dann empfehlen? Gibt es da einen Trick, diese Probleme zu umgehen? Oder bleibt mir nur, entweder auch die Empfänger zu definieren (z.B. im X1 für die Visu) oder die GAs erstmal doch nicht zu verbinden?
Danke und Gruß
Martin
ich habe mal wieder eine Grundsatzfrage... Im Rahmen der Planung meiner KNX-Programmierung der der GAs bin ich (wie man an einigen anderen Fragen bemerkt hat ;-) ) dabei, die Geräte zu konfigurieren und auch mit den zugehörigen GAs zu verbinden.
Ich habe dabei einige KOs verbunden, die ich ggf. später mal in der Visu oder für Logiken verwenden möchte / könnte, die aber vermutlich zu Beginn, wenn ich die Anlage programmiere und in Betrieb nehme noch keinen "Adressaten" haben. Aber eventuell könnten die Werte doch schon interessant sein um die Parametrierung zu Verfeinern, zum Beispiel die Helligkeitswerte der PMs, der Fechtigkeitswert, machen ALARM-Präsenzwerte.
Ich wollte da aber, bevor ich jetzt noch viel mehr GAs verbinde fragen, ob das vielleicht doch in der Praxis Probleme macht, ich meine mich zu erinnern, dass Geräte allergisch darauf reagieren könn(t)en, wenn sie für ein gesendetes Telegram kein ACK zurück bekommen.
Wenn das so ist, was würdet Ihr mir dann empfehlen? Gibt es da einen Trick, diese Probleme zu umgehen? Oder bleibt mir nur, entweder auch die Empfänger zu definieren (z.B. im X1 für die Visu) oder die GAs erstmal doch nicht zu verbinden?
Danke und Gruß
Martin
Kommentar