Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Neuling braucht Hilfe bei der Spannungsversorgung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNX Neuling braucht Hilfe bei der Spannungsversorgung

    Hallo Community,
    zunächst einmal möchte ich erwähnen, dass ich eigentlich aus der Veranstaltungstechnik komme. Also steinigt mich bitte nicht sofort, wenn ich irgendwas sagen sollte, was in der Gebäudeinstallation nicht gern gesehen wird. Zurück zum eigentlichen Thema.

    Wir befinden uns zur Zeit beim Hausbau und haben uns dafür entschieden, das BJ free@home System dafür zu nutzen. Das System baut sich genauso wie KNX, daher stell ich hier meine Frage. Die Teile sind zum größten Teil schon da, also zurück ist nicht auch mehr. Bei der Planung ist mir aber der kleine Fehler unterlaufen, dass ich die Spannungsversorgung für die Busspannung vergessen hab. Für den Touch Display hab ich aber ein BJ 6358-101 (ABB CP-D 24/2.5) für die Hilfsspannung und hatte nun die Idee, dort einfach ein ABB DR/S4.1 dranzuhängen, um so meine Busspannung zu bekommen.

    Nun stellt sich mir die Frage, ob man das so machen kann/darf? Ausfallsicherheit ist nicht gegeben, aber dafür kostet es nicht so viel. Oder riskier ich damit andere Schäden/Probleme, die ich momentan nicht auf dem Schirm habe?

    #2
    Nein, Du brauchst auch nocch eine Strombegrenzung! Und KNX ist 30V nicht 24V! Liest denn keiner die Beschreibung?
    Sie kann in Verbindung mit der Spannungsversorgung SV/S 30.640.5 zur Versorgung einer zweiten EIB-Linie verwendet werden.

    Kommentar


      #3
      Wenn dir die originale SV zu teuer ist, dann anstatt Bastelei eine MEANWELL KNX-20E-640, Internetpreis ca. 70€

      Kommentar


        #4
        Alles klar. Danke

        Kommentar

        Lädt...
        X