Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT GT - Dimmen und Schalten inkl. sperren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Genau. Aber dann muss am Dimmer die selbe GA eingetragen sein. Der Taster macht dann gleichzeitig den Dimmer ein und setzt die sperre. (bzw. umgekehrt).
    Das Sperrobjekt muss nicht ZWISCHEN etwas. Sondern an den PM und diesen sperren.

    Kommentar


      #17
      Und da gibt es noch eine Einschränkung: Man kann das Licht auch mit Andimmen einschalten, also durch langen Tastendruck über die GA für das Dimmen. Dann gibt es kein 'EIN' auf der Schalten-GA und damit auch kein Sperren des PB 😥

      Kommentar


        #18
        Nutzer erziehen, indem du die "Andimm" Funktion deaktivierst? Nochmal die Frage: Wie reagiert der PM in Verbindung mit dem Objekt "externer Taster"?

        Kommentar


          #19
          Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
          Wie reagiert der PM in Verbindung mit dem Objekt "externer Taster"?
          Beim SCN-P360D1.01 ist das KO2 "Externer Eingang – Lichtgruppe 1" gedacht als "Externer Eingang für Taster/Statusobjekt eines Aktors zum Schalten des Lichts".
          Laut Doku wird "im Halbautomat Modus der Ausgang bei detektierter Präsenz nur eingeschaltet, wenn der Melder über das Objekt Externer Eingang - Lichtgruppe 1/2/HLK zusätzlich ein Ein-Signal empfängt." Das ist ein logisches UND, gefordert war aber ein logisches ODER.

          Ich habe PMs in Betrieb, die einen Slave-Eingang haben, mit dem von außen 'Präsenz' vorgegeben werden kann. Das finde ich aber bei dem SCN-P360D1.01 nicht.

          PS: Ich bin nicht der TE und ich kenne den wirklich verbauten PM nicht.

          Kommentar

          Lädt...
          X