Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glastaster 2 Smart ohne Temperaturmessung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Glastaster 2 Smart ohne Temperaturmessung

    Hallo zusammen,

    ich kann in den Parametern der Tastenfunktionen den Punkt "Temperaturverschiebung" nicht finden. Jetzt habe ich die Vermutung, dass diese Option nur den Glastastern mit Temperaturmessung verbehalten ist. Kann dies jemand bestätigen?

    Nun habe ich 10 Taster ohne zusätzliche Messung bestellt, da ich die Temperaturen samt Luftfeuchte über einen externen Sensor erfasse. Gibt es eine Möglichkeit die Temperatur trotzdem komfortabel mit Soll und Ist zu konfigurieren?

    #2
    Steht doch genau in der Beschreibung das dem Smart 2 ohne Temperatursensor diese Funktionen fehlen.

    https://www.mdt.de/Glastaster_Smart.html

    Kommentar


      #3
      Moin,

      Zitat von Robby Beitrag anzeigen
      Steht doch genau in der Beschreibung das dem Smart 2 ohne Temperatursensor diese Funktionen fehlen.
      Das hat er ja auch schon rausgefunden.

      Zitat von mgee87 Beitrag anzeigen
      Gibt es eine Möglichkeit die Temperatur trotzdem komfortabel mit Soll und Ist zu konfigurieren?
      das klappt über Werte senden --> Wert verschieben.

      Allgemein finde ich aber nicht, dass, sollte es sich um eine FBH handeln, die Temperaturregelung einen Platz auf dem Taster verdient hat. Eine Taste die man einmal im Jahr drückt oder gar nie kann man auch im 5. Untermenü der Visu verstecken, falls man eine hat.

      Kommentar


        #4
        Zitat von mgee87 Beitrag anzeigen
        Gibt es eine Möglichkeit die Temperatur trotzdem komfortabel mit Soll und Ist zu konfigurieren?
        Du könntest die Steuerung zentral über eine Bedienzentrale Smart machen.

        https://www.mdt.de/Glas_Bedienzentrale_Smart.html

        Kommentar


          #5
          Ganz günstige Methode ist EasyKNX als App.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
            Ganz günstige Methode ist EasyKNX als App.
            Wenn's um günstig geht, PC an , ETS , an und einstellen was man will.

            Oder RPI mit NR und Alexa-Verbindung / Siri Verbindung usw.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Ich habe mich leider von den falschen Artikelbildern lenken lassen.

              Da die Taster ohne Sensor momentan nicht lieferbar sind, konnte ich die Bestellung noch mal ändern und die Taster mit Sensor ordern. Glück gehabt...

              Es sollen Heizkörper geregelt werden, deshalb würde ich eine Steuerung direkt aus dem Raum bevorzugen.

              Als "Intelligenz" über der KNX-Installation soll IP-Symcon laufen. Dieses bietet bereits eine komfortable App-Steuerung und die Einbindung von Sprachassistenten ist hiermit ebenfalls einfach umzusetzen.

              Ich danke für die vielen Ratschläge!
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar


                #8
                Naja ich habe auch Heizkörper, nur weil die technisch gesehen schneller reagieren können, ist ja dennoch die Frage warum sollten die das tun müssen. Wenn die ordentlich justiert sind dann braucht man auch da nicht dran rumspielen und wenn man auch dort es wirklich schafft die Raumtemperatur Mal eben spontan um ein paar Grad anzuheben, dann ist auch das wieder ein Zeichen dafür, dass die Anlage nicht optimal eingestellt ist. So lange das Gebäude selbst nach halbwegs aktuellen Stand Isolierung hat und dicht ist braucht man das einfach nicht. Ich habe auch Heizkörper im sanierten Altbau und seid ein paar Jahren KNX die ERR noch nicht installiert, ging alles via Einstellungen der Ventile.im KKV und an den Parametern der Therme.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Göran,,
                  dazu gibt es sehr unterschiedliche Meinungen. Fakt ist aber auch, dass der Komfort mit einer ERR deutlich steigt. Sonneneinstrahlung wirkt unterschiedlich auf die einzelnen Räume oder auch die Anzahl der Personen in einem Raum. Ohne ERR kann sowas schlichtweg nicht ausgeregelt werden.
                  Dazu kommt der Komfortbedarf der Menschen ist sehr unterschiedlich.
                  Eine weiterführende Diskussion ginge hier aber zu weit und auch am Thema vorbei. Dazu gibt es bereits genügend Beiträge.
                  Gruß
                  HJ

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    und wenn man auch dort es wirklich schafft die Raumtemperatur Mal eben spontan um ein paar Grad anzuheben, dann ist auch das wieder ein Zeichen dafür, dass die Anlage nicht optimal eingestellt ist.
                    Man kann die Therme durchaus so anbinden, daß sie bei erhöhtem Wärmebedarf auch die Vorlauftemperatur anhebt. In deinem Fall würden dann allerdings alle Räume wärmer, weil die ERR fehlt.

                    Kommentar


                      #11
                      Auch wenn es so ein wenig danach klingt. Ein Gegner der ERR bin ich absolut nicht, nur erstmal die Grundlage sollte richtig gemacht sein, halt die Anlage in Gänze optimieren, danach gern gegen Störeinflüsse die ERR dazusetzen. Aber man muss nicht nervös werden wenn man nun nicht unbedingt in jedem Raum an der Wand eine Bedienstelle hat, um an der Temperatur rumzuspielen. Womöglich fehlt mir auch einfach die Phantasie warum das notwendig sein sollte, weil mit KNX lebe ich erst bissel mehr als 10% meines Lebens und davor kann ich mich auch nicht daran erinnern. Aber womöglich reagiere ich selbst da noch träger als jede FBH, weil früher musste ich wenn es wärmer werden sollte erstmal in Keller und die Zentralheizung mit Briketts oder Koks auf Dampf bringen und später zu Gas-Zeiten die beiden Kachelöfen mit Holz auf Temperatur bringen.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X