Hallo zusammen,
es gibt hier und auch in den anderen einschlägigen Foren etliche Threads zum BAFA Marktanreizprogramm hinsichtlich der Förderung von Wärmepumpen und der Haustechnik drum herum. Leider enden ausnahmslos alle diese Diskussionen im theoretischen Teil und niemand schildert konkret, wie er Rechnungen für Smart Home/KNX Komponenten, Elektriker usw. eingereicht hat und ob das anerkannt worden ist.
Daher möchte ich in diesem Thread konkrete Erfahrungsberichte und Tipps sammeln, wie man erfolgreich neben der Wärmepumpen-Anlage und den Kosten des Heizungsinstallateurs auch Kosten für KNX Komponenten und (ggf.) den dazugehörigen Elektrikerarbeiten in der Förderung tatsächlich berücksichtigt bekommt. Das letztere theoretisch zumindest förderfähig sind, steht im BAFA Merkblatt.
Also: Wer kann von seinem Einreichen der Nachweise (Kosten) bei der BAFA berichten? Wie waren die Rechnungen gestaltet? Wurden die KNX Kosten (alle oder nur bestimmte) anerkannt? Wie war das mit den dazugehörenden Anschlussarbeiten (Elektriker)?
Danke, ich hoffe, dass wir so vielen KNXlern bzgl. der Förderung helfen können (mir natürlich auch ;-)...
PS: Bitte nicht vom Antrag auf die Förderung berichten, da wird nämlich nichts geprüft! Es geht nur um konkrete/erfolgreiche Auszahlung der Förderung.
es gibt hier und auch in den anderen einschlägigen Foren etliche Threads zum BAFA Marktanreizprogramm hinsichtlich der Förderung von Wärmepumpen und der Haustechnik drum herum. Leider enden ausnahmslos alle diese Diskussionen im theoretischen Teil und niemand schildert konkret, wie er Rechnungen für Smart Home/KNX Komponenten, Elektriker usw. eingereicht hat und ob das anerkannt worden ist.
Daher möchte ich in diesem Thread konkrete Erfahrungsberichte und Tipps sammeln, wie man erfolgreich neben der Wärmepumpen-Anlage und den Kosten des Heizungsinstallateurs auch Kosten für KNX Komponenten und (ggf.) den dazugehörigen Elektrikerarbeiten in der Förderung tatsächlich berücksichtigt bekommt. Das letztere theoretisch zumindest förderfähig sind, steht im BAFA Merkblatt.
Also: Wer kann von seinem Einreichen der Nachweise (Kosten) bei der BAFA berichten? Wie waren die Rechnungen gestaltet? Wurden die KNX Kosten (alle oder nur bestimmte) anerkannt? Wie war das mit den dazugehörenden Anschlussarbeiten (Elektriker)?
Danke, ich hoffe, dass wir so vielen KNXlern bzgl. der Förderung helfen können (mir natürlich auch ;-)...
PS: Bitte nicht vom Antrag auf die Förderung berichten, da wird nämlich nichts geprüft! Es geht nur um konkrete/erfolgreiche Auszahlung der Förderung.
Kommentar