Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zentral schalten und Control4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zentral schalten und Control4

    Hallo,

    Installation:
    In meiner Installation gibt es zur Zeit keinerlei Hardware KNX Schlater
    Ich habe 3 Stück 16 Port ABB KNX Aktoren Relais Ausgänge für Licht und Steckdosen
    Alle Ausgänge werden über Control4 geschaltet was auch ohne Probleme funktioniiert.

    Jetzt zu meinem Problem mit der Zentral Schaltfunktion

    Ich habe eine Gruppenadresse erstellt wo alle Schalten KO´s der ABB Aktoren drin sind
    Eine Status Gruppenadresse wo alle KO´s der Status der ABB Aktoren drin sind

    In Control4 habe ich einen KNX Button erstellt wo ich zum Schalten die Gruppenadresse der Zentral Schalten eingetragen habe
    und noch den Zentral Status

    Wenn ich jetzt schalten will über Control 4 kann ich dies nur einmal nach der programmierung danach ist es nicht mehr zu schalten.

    Die einzige Lösung war jetzt ein nicht benutzten Relais Ausgang mit der Zentral Schalten Funktion zu schalten über Control 4
    Aber das KO der Rückmeldung nur von dem Relais Ausgang als Zentral Status zu nehmen.
    Hab auch versucht ein Dummy Device zu nehmen aber in einem Dummy wird ja kein Status gesetzt was Control4 benötigt

    Was mache ich denn da falsch das es nicht ohne des zusätzlichen Relais geht ?

    Danke für eure Hilfe

    Stephan

    #2
    Welchen KNX Treiber innerhalb Control4 verwendest du?

    Auch kannst du die LUA Ausgabe (Log) nutzen um zu sehen was passiert.

    Ich würde auch mal annehmen was du it "Button" beschreibst geht in die falsche Richtung... Du brauchst einen KNX Switch. Hab dir da mal was angehängt!

    Hast du einen Composer Pro oder wie machst du das?

    Und irgendwie kann das ja mit der Status GA nicht gehen so wie du das beschreibst! Du kannst die ZentralStatus-GA ja nicht an alle Status-KOs vom Aktor hängen....
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Shine120; 16.01.2021, 01:43.

    Kommentar


      #3
      Hallo Shine120,

      Ja ich habe eine Custom Button benutzt in Control4 und Composer Pro habe ich auch.
      Naja ist die Frage wie ich es mit der Zentral aus/ein machen soll
      Ich habe eine Status Gruppenadresse für Zentral wo alle Status KO´s der Relais Ausgänge drin sind
      Diese haeb ich in Control4 Custom Button eingetragen.

      ich gehe eigentlich davon aus das alle Relais nach dem sie von Zentral aus geschaltet wurden den Status an die Status Zentral Gruppenadresse senden mit eine 1
      Diese Gruppenadresse sollte dann an Control4 einen 1 senden und somit kennt Control4 (der Button) den Status.
      Leider funktioniert´s so nicht :-(

      Kommentar


        #4
        Du kannst an GENAU einem Gerät die Status GA senden. Nicht mehrfach. Dies hat zwei Gründe:
        1. würde es gehen, hast du eine Flut an Telegrammen auf dem Bus, absolut zeitgleich. Das geht also nicht. Die eingebauten Mechanismen gegen Kollision laufen Amok.
        2. Hast du vmtl die Zentral GA zu einer bereits bestehenden "Kanal Status GA" hinzugefügt. Aber man kann nur an genau die eine GA senden, die am entsprechenden KO den Senden Flag gesetzt hat.

        Die Lösung: normalerweise ist eine Status GA optional. Wenn eine benötigt wird, die Zentral ein/aus GA (also die als Aktion am Panel hinterlegt ist) nochmal eintragen. Aber ist es sinnvoll, dass du hier nur einen Toggle einbaust? Wären zwei Buttons mit gezieltem Wert nicht besser?

        Kommentar


          #5
          Na zwei Buttons kann ich natürlich auch in Control4 konfigurieren aber Control4 erwartet da auch einen Gruppenadresse für den Status

          Mal als Beispiel
          Habe 5 Relais Ausgänge die ich einzeln in Control4 schalten kann mit 5 einzelnen Button´s (das funktioniert auch ohne Probleme)
          Jetzt möchte ich die mit einem Button in Control4 Zentral schalten somit müssen alle 5 Relais ja den Status melden
          Ich kann für den Control4 Button nur eine Status Gruppenadresse eintragen für den Button
          Wenn ich jetzt in Control4 zum Beispiel eine Gruppenadresse erstellen würde wo nur eines der 5 Relias die Status KO´s drin wäre geht das auch nicht weil es
          könnte ja sein das ich diesen betreffenden Ausgang vorher schon mal ausgeschaltet habe

          Kommentar


            #6
            Hast du dir meinen Anhang angeschaut?

            du brauchst einen „knx Switch“... wenn du Sachen von c4 aus schalten willst...

            schick mal einen Screenshot aus deinem composer bitte

            Kommentar


              #7
              Hallo Shine120,

              Ja ich kann alle Aktoren mit Control4 schalten das geht ohne Probleme mit mehren "knx Switch"
              Wenn ich aber einen knx Switch erstelle für Zentral aus und dort die Gruppenadresse für Schalten und eine Rückmelde Gruppenadresse
              eintage die ich für das Zentrale Schalten in der ETS erstellt habe funktioniert es nicht
              Also Gruppenadresse Zentral Schalten dort habe ich alle Schaltobjekte die geschaltet werden sollen eingetragen
              Rückmelde Gruppenadresse ebenfalls erstellt mit allen Rückmelde Schaltobjekten

              Wenn ich jetzt über Control4 schalten möchte funktioniert es so nicht.

              Die Logik ist doch so wie ich es verstehe Control4 sendet ein Flag zb. 1 an die Gruppenadresse Zentral Schalten und alle Objekte die dort in der Gruppe sind bekommen dieses Flag 1
              Die Rückmelde Objekte senden an die Rückmelde Gruppenadresse das Flag 1 und somit kennt Control4 das zb. Zentral alles eingeschaltet wurde.

              Scheint aber etwas anders zu laufen :-|

              Kommentar


                #8
                Zitat von DG0JG Beitrag anzeigen
                Eine Status Gruppenadresse wo alle KO´s der Status der ABB Aktoren drin sind
                knx erlaubt das, so lange ein KO nur auf eine GA schreiben muss.

                Zitat von DG0JG Beitrag anzeigen
                Scheint aber etwas anders zu laufen
                Wie das läuft erkläre ich mit zwei Aktoren mit Namen A1 und A2:
                1. Ausgangslage: Alles aus
                2. A1 wird eingeschaltet => Status wird 'Ein'
                3. A2 wird eingeschaltet => Status bleibt 'Ein'
                4. A1 wird ausgeschaltet => Status wird 'Aus' obwohl A2 noch 'Ein' ist
                Der Zentral Status soll da 'Ein' bleiben; das erreicht man mit der Logik Funktion ODER, die alle Status-Ausgänge miteinander logisch verknüpfen, siehe Skizze. Dafür braucht jeder Aktor-Status eine eigene GA.

                ABB Aktoren haben typischerweise zuschaltbare Logik Funktionen; wie das geht findet man im Technischen Handbuch. Unter ABB das gewünschte Produkt wählen und dann unter dem Reiter 'Downloads' nach Handbuch filtern.

                Alternativ sollte mit dem Composer Pro im Bereich Programmierung die ODER Logik programmierbar sein.

                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von DG0JG Beitrag anzeigen
                  Wenn ich aber einen knx Switch erstelle für Zentral aus und dort die Gruppenadresse für Schalten und eine Rückmelde Gruppenadresse
                  eintage die ich für das Zentrale Schalten in der ETS erstellt habe funktioniert es nicht

                  Weil du deinen Status so umsetzen musst wie es knxPaul beschrieben hat. Sonst bekommst du nicht den tatsächlichen Zustand.

                  Kommentar


                    #10
                    Halo Ich habe zwei losungen
                    1- zentral funktion loschen und im Control4 eine scene fur aus und ein programieren
                    2 - zentral funktion behalten aber die status adrese nur einem rele zufugen (aber vorsicht wen es aus ist kanns du von C4 nich zentral auschalten (weil es ist schon aus),also nur ein freies rele dafur benutzen

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von RichardPa Beitrag anzeigen
                      Halo Ich habe zwei losungen
                      1- zentral funktion loschen und im Control4 eine scene fur aus und ein programieren
                      2 - zentral funktion behalten aber die status adrese nur einem rele zufugen (aber vorsicht wen es aus ist kanns du von C4 nich zentral auschalten (weil es ist schon aus),also nur ein freies rele dafur benutzen
                      Das ist aber nur ein Workaround. Richtig ist es, den Status mit einer ODER-Verknüpfung logisch zu verknüpfen.

                      Interessant wäre aber ob der Threadersteller das Problem bereits gelöst hat!?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X