Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neubau: Zentrale LED Steuerung aber flexibel auf DALI später umsteigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neubau: Zentrale LED Steuerung aber flexibel auf DALI später umsteigen

    Hallo,

    Ich plane in einem Neubau überall Tunable White Spots einzusetzen. Ich möchte dazu gerne die Gleichstrom Netzteile zentral installieren, und die LEDS per MDT Led Controller ansteuern.

    Ich werde zu jeder Leuchtgruppe 5x.2.5mm^2 Kabel verlegen, von denen ich 3 Adern benutze um die Leds anzusteueren. Die Maximale Leitungslänge beträg ungefähr 20 Meter. Jedes Leuchtelement hat eine Halox Box mit 18cm Durchmesser.

    Da alles im Beton verbaut wird, und ich bei der Spot Wahl flexibel sein möchte (auch zB in 10 Jahren), habe ich mir gedacht dass ich zusätzich zu den Halox Dosen für die Spots bei jeder Leuchtgruppe noch einen Tunnel hinzufüge, um da später einen Gleichstrom Netzteil einbauen zu kommen, falls ich dies zb für Dali Leuchten benötigen würde. Oder meint Ihr das wäre zu viel und ich bräuchte dies nicht mehr da ich ja schon eine normale Halox Box habe und die Spannung ja wie davor auch zentral einspeisen kann.

    Da noch nicht 100% feststeht welche Spots ich verwenden werde und auch was in der Zukunft kommt, möchte ich so flexibel wie möglich sein.

    Was würdet Ihr vorschlagen?

    Danke!

    #2
    Wenn es mal dezentral werden soll, dann auch die Netzteile dezentral.
    Insofern Trafotunnel ist anzuraten für ein Maximum an Flexibilität. Und per Leerrohr eine variablere Verbindung der Dosen je Raum untereinander.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von bluelu Beitrag anzeigen
      Was würdet Ihr vorschlagen?
      Danke!
      Eine abgehangene Decke! Alles andere endet in Chaos!

      Aber sofern "ich habe keine Planung und willl 100% flexibel sein" relevant ist: zieh zu jedem Spot ein 5x2.5 + 3x1,5 für 230V. Damit kannst Du dann DALI Dezentral, RGBWW zentral, DMX, 24V, 230V und Gott weiß was schalten.

      Frage: warum DALI als Beispiel? Kannst du doch auch einfach Zentral machen, warum dezentral? Willst Du später wirklich einzelne Spots gezielt schalten, oder hast Du klare Lichtgruppen? Hast Du eine Lichtplanung überhaupt?


      Kommentar


        #4
        gbglace

        Gibt es Leuchtmittel die dies dezentral erzwingen nachher? Sofern die Spannung hoch genug ist (ich könnte ja auch mehr einspeisen), sollte dies nie benötigt werden?

        matthiaz
        Eine abgehängte Decke ist leider nicht möglich, andernfalls würde die Raumhöhe zu niedrig sein. Der Architekt hat dies explizit nicht vorgesehen....

        Für was bräuchte ich die zweite 3x1.5 für 230V? Dali + 230V könnte ich ja über die 5x.2.5 Leitung laufen lassen? Bei welcher Kombination würde ich das brauchen?






        Kommentar


          #5
          Naja gibt ja ggf mal statt eines Spots in 24VCv zentral gespeist, den Wunsch dort eine schicke Designerlampe zu installieren und die will ggf 230V und DALI haben, dann kannst halt in der Zuleitung zur Spotgruppe nicht 24V und Dali und 230V in eine Leitung packen. Dann also nur 230V + Dali in die 5-fach Zuleitung und in einer Dose dezentrales Netzteil und Treiber mit DALI für die verbliebenen 24V Spots und die Designer-Leuchte mit 230V und DALI direkt anfahren.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Dafür habe ich zusätzliche Dosen vorgesehen an bestimmten Stellen (zb über Esstisch, Küchentisch, Wohnzimmer, Küchenbereich, Eingangsbereich, etc...). Dann lasse ich die zusätzliche Leitung weg da ich die dann nicht brauche. Netzteile würde ich hier dann in die Halox Dose reinstecken falls benötigt. Standarmässig ist hier kein Spot verbaut.

            Die Tunnel lasse ich auch weg, da die Spannung ja dann zentral generiert wird, und ja dann alles auch mit zentraler Spannungsversorgung realisiert werden kann was später kommt.

            Vielen Dank für die schnellen Antworten


            Kommentar


              #7
              Zitat von bluelu Beitrag anzeigen
              Die Tunnel lasse ich auch weg, da die Spannung ja dann zentral generiert wird, und ja dann alles auch mit zentraler Spannungsversorgung realisiert werden kann was später kommt.
              Aber nicht wenn ein dezentraler DALI-Treiber benötigt wird, weil DALI + 24V in einer Leitung auch nicht korrekt ist. Gerade Reservedosen werden ja eher einen eigene neuen Treiber benötigen als das was eh schon über die Leitung ankommt. Und wenn dann diese Dose einen ungedimmten Stromfluss haben muss Du aber nur die einen Zuleitung hast und alle adern brauchst um den Spannungsfall zu kompensieren, dann müssen auf einmal alle Leuchten dezentrale Treiber erhalten. und viele davon passen auch nicht einfach in die Halox, sondern erfordern den Trafotunnel.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                gbglace

                Warum kann DALI + 24V nicht über die selbe Leitung erfolgen (hier im Forum hat es ein paar die das so geplant und gemacht haben (zB
                https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...r-dali-und-24v
                https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...it-24v-zentral
                )?

                Kann es zu Interferenzen im Signal kommen (da selber Kabelstrang), oder Probleme bei der Leuchte da der Kabelstrang zu Lange wird? Oder ist es wegen einer Din Norm/Vorgabe?

                EDIT. Ich glaube ich habe mich davor nicht richtig ausgedrückt. Die Reservedosen für die Leuchten über Küchentisch, etc.. haben natürlich einen eigenen unabhängigen 5x2.5mm^2 Kabelstrang.

                Danke

                Kommentar


                  #9
                  DALI ist nicht SELV, 24V in der Regel schon. Hat eher was mit der elektrischen Sicherheit als mit Signalproblemen zu tun.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X