Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Rollos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Probleme mit Rollos

    Hallo zusammen,

    kennt jemand folgendes Problem:

    Wir steuern unsere Rollos über MDT Rolladenaktoren (JAL-0810.02 Jalousieaktor 8-fach) und MDT Glastaster (BE-GT2Tx.01 Glastaster II Smart). Dabei kommt es häufig vor dass beim Befehl "Runterfahren" der Rollo sich nur etwa 5cm herunterfährt. Es ist allerdings eine Verfahrzeit von ca. 15sekunden angegeben. Lässt man ihn im Anschluss wieder hochfahren fährt der Motor die komplette Verfahrzeit nach oben (man hört den Motor noch fahren obwohl Rollo bereits eingefahren ist).

    Wir verstehen nicht wo das Problem liegt und warum die Rollos nicht wie programmiert herunterfahren. Liegt der Fehler in der Programmierung/Parametrierung? Kennt jemand dieses Phänomen und bestenfalls eine passende Lösung?

    Hier noch ein Auszug der Gruppenadressen:
    jal.knx.PNG


    VG
    coste

    #2
    Zitat von coste Beitrag anzeigen
    Dabei kommt es häufig vor dass beim Befehl "Runterfahren" der Rollo sich nur etwa 5cm herunterfährt.
    Die Bedienung unterscheidet kurzen und langen Tastendruck. Bei uns ist Fahrt = langer Tastendruck. Wenn man kurz drückt fährt Aktor nur kurz und stoppt beim Loslassen. Kann es daran liegen?

    Kommentar


      #3
      Hhmm Motor fährt noch nachdem das Rollo oben ist. Evtl ein Problem mit den Endlagenschaltern? Tritt das Phänomen auch im Handbetrieb am Aktor auf? Was sagt der Busmonitor?

      Kommentar


        #4
        Wie kann der Motor weiter drehen, wenn das Rollo bereits oben ist. Der Motor schaltet doch ab weil das Rollo mechanisch gesperrt wird. Oder fehlen die Stopper und das Rollo dreht Runden im Rollladenkasten?

        Kommentar


          #5
          Aus meiner Sicht ist das ein mechanisches Problem. Wenn du runterfährst, dreht er dann auch und erst nach 10-12Sek kommt er raus und bleibt nach 5 Sek. stehen?
          Wenn ja, dann musst mal aufmachen und ihn per Hand und/oder mit Gewalt ganz runterziehen und dann auch per Hand einmal bis ganz hoch fahren. Dann noch eine Referenzfahrt und es sollte wieder klappen.

          Kommentar


            #6
            Danke für die zahlreichen Hinweise.
            Aber wie bereits geschrieben tritt das Problem nicht immer auf sonder eher sporadisch. Daher scheint es mir so unerklärlich
            An einem Tag fahren sie an einem anderen wieder nicht bzw. Machen immer nur diese kurzen stücke nach unten. Laut Bus ist der Rollo aber gefahren und steht dann zb. Auf 100% (geschlossen).
            Manchmal fahren die Rollos wieder korrekt und wie gewünscht, daher geht die Vermutung auch eher in Richtung mechanisches Problem, werde aber den Handbetrieb auch nochmal testen.

            ididdi Der Rollo fährt nur bis zur Abschlussleiste, dann hört man nur noch ein Summen des Motors

            Kommentar


              #7
              Ich weiss nicht was du für einen Motor hast, aber normalerweise haben die doch eine interne Abschaltung wenn der Rollladen blockiert ist. Das klingt mir ja so als würde der Motor versuchen weiter zu drehen obwohl die Welle blockiert ist. Wenn dem so ist, dann hast du das Problem mit den kurzen Fahrten bald nicht mehr. Dann geht nämlich gar nichts mehr.
              Wer hat die Rollos denn eingebaut und die Endlagen eingestellt. Ich denke schon da wurde ein Fehler gemacht.

              Kommentar


                #8
                Habe eben mal den Busmonitor angesehen. Das Rollo Problem trat auf und ich hab folgende Infos bekommen. Hängt es mit dem Verbindungsverlust zusammen??
                Rollo.PNG
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                Lädt...
                X