Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehlfunktionen am Bus - Spannungsversorgung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehlfunktionen am Bus - Spannungsversorgung?

    Hallo zusammen,

    hab ein KNX System im Haus, das ich nach dem Einzug immer weiter ausbaue. Inzwischen bin ich weit über das ursprünglich geplante hinaus geschossen.
    Jetzt fällt mir, nachdem ich in der Garage einen weiteren Schaltaktor in Betrieb genommen habe auf, dass ein Präsenzmelder (Steinel True Presence) ständig ausfällt. Trenne ich ihn vom Bus funktioniert er wieder einen halben Tag, dann macht er nix mehr.
    Kann das ein Problem mit der Spannungsversorgung sein?
    Habe eine 640 A verbaut, 53 Geräte inzwischen verbaut, darunter 13 MDT Glastaster, die ja bekanntlich mehr als 10 mA verbrauchen.
    ETS Diagnose sagt, dass die Geräte 648 mA verbrauchen, wobei da ja gegebenenfalls mit Standardwerten gerechnet wird.

    Benötige ich eine zweite Spannungsversorgung? Muss ich das dann zwingend auf 2 Linien auftrennen? Oder besser eine größere?
    Ist der regelmäßige Ausfall ein Anzeichen dafür?

    Danke vorab für Eure Hilfe!

    #2
    Multimeter nehmen und messen.

    Kommentar


      #3
      Smart2 nimmt bis zu 20mA auf und TP bis zu 40mA... Multimeter nehmen und messen!
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Welche Spannungsversorgung setzt du ein? Ich nutze z.B. MDT STC und diese Spannungsversorgung kann den aktuellen Strommesswert auf den Bus senden. Spart das hantieren mit dem Multimeter und in Kombination mit einer Visu kann man prima die Entwicklung beobachten. Auch ein Alarm bei einer Stromüberschreitung lässt sich einfach realisieren.
        Viele Grüße ... Rudi

        Kommentar


          #5
          Ich würde dir unabhängig von deinen Messungen ein 1280er Netzteil empfehlen.
          So wie ich dich verstanden habe, willst du ja weiter ausbauen.
          Ich bin da mit dem MDT-Netzteil (nach einem Tausch einer fehlerbehafteten Version) seit 1 Jahr sehr zufrieden - läuft problemlos.

          Kommentar


            #6
            Zitat von ndrs Beitrag anzeigen
            dass ein Präsenzmelder (Steinel True Presence) ständig ausfällt. Trenne ich ihn vom Bus funktioniert er wieder einen halben Tag, dann macht er nix mehr.
            Hi, dieses Symptom alleine sagt gar nichts zur Qualität Deiner KNX-Anlage oder Deiner Spannungsversorgung aus. Es sagt eher was über die Qualität des True Presence aus. Such hier mal nach True Presence, es gibt z.B. einen Thread, in dem man sich mit dem aktuellen Fehlerbild eintragen kann.

            Das einzig interessante an Deiner Aussage ist, dass der TruePresence Ausfall passiert ist, nachdem Du einen weiteren Aktor in Betrieb genommen hast. Gilt das auch umgekehrt: Keine TruePresence ausfälle mehr, wenn dieser Aktor wieder weg ist? Das wäre ein Indikator, warum der TruePresence ausfällt...

            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar

            Lädt...
            X