Hallo zusammen,
ich Plane derzeit meine Kabelverlegung in der Holzständerwand.
An der Außenwand habe ich eine Technikebene. An den Innenwänden muss ich durch die Ständer durchbohren.
Da ich sehr flexibel sein will, möchte ich Alle Leitungen Zentral ziehen (soweit es Sinn macht).
Leerrohre würde ich nur für Datenkabel verwenden.
Folgendes habe ich mir Gedacht:
- jeden Raum mit 5x1,5mm anfahren für Steckdosen
- jeden Raum mit 5x1,5mm anfahren für Licht
- jeden Fenster mit 4-adrigen Ölflex-Leitung für elektrischen Rolladen/Raffstore und 2x2x0,8mm für Fensterkontakte anfahren
- jede LAN-Dose zentral
Folgende Fragen hätte ich:
- Tipps/Verbesserungen allgemein für Holzständer Verkabelung.
- Wie mache ich es am besten mit der KNX-Verkabelung? Ein Schalter zentral anfahren und im Raum verteilen?
- Nur bisher geplante KNX-Teilnehmer anfahren oder eine offenen Ring auf einer bestimmten Höhe in jeder Wand verlegen?
Danke für eure Hilfe!
LG
ich Plane derzeit meine Kabelverlegung in der Holzständerwand.
An der Außenwand habe ich eine Technikebene. An den Innenwänden muss ich durch die Ständer durchbohren.
Da ich sehr flexibel sein will, möchte ich Alle Leitungen Zentral ziehen (soweit es Sinn macht).
Leerrohre würde ich nur für Datenkabel verwenden.
Folgendes habe ich mir Gedacht:
- jeden Raum mit 5x1,5mm anfahren für Steckdosen
- jeden Raum mit 5x1,5mm anfahren für Licht
- jeden Fenster mit 4-adrigen Ölflex-Leitung für elektrischen Rolladen/Raffstore und 2x2x0,8mm für Fensterkontakte anfahren
- jede LAN-Dose zentral
Folgende Fragen hätte ich:
- Tipps/Verbesserungen allgemein für Holzständer Verkabelung.
- Wie mache ich es am besten mit der KNX-Verkabelung? Ein Schalter zentral anfahren und im Raum verteilen?
- Nur bisher geplante KNX-Teilnehmer anfahren oder eine offenen Ring auf einer bestimmten Höhe in jeder Wand verlegen?
Danke für eure Hilfe!
LG
Kommentar