Hallo zusammen,
eine dumme Anfängerfrage, aber ich komme irgendwie nicht weiter... Ich hatte in meinem Projekt erstmal nur die Geräte, die ich auch auf dem Testbrett habe (denen habe ich schon die PA gegeben, die sie auch später behalten sollen) und hatte mir auch eine PA-Struktur überlegt. Jetzt fange ich nach und nach an, basierend auf meinen konfigurierten Testgeräten auch die (nicht vorhandenen) Geräte anzulegen (Kopieren) und die Konfiguration anzupassen. Bei den Glastastern hat das auch sehr gut funktioniert, aber... jetzt wollte ich meinen Theben 8-2T Dimmaktor kopieren (PA: 1.1.7) und der zweite sollte die daneben liegende PA also die 1.1.8 bekommen, die ich extra frei gelassen hatte. Aber beim Einfügen wurde (für mich überraschend) die 1.1.17 vergeben obwohl da eigentlich noch andere niedrigere PAs frei sind... Aber ich kann die PA nicht auf 1.1.8 setzen, da zeigt die ETS mir einen roten Rahmen an.
Da ich X1 und S1 im Projekt habe, weiß ich, dass für diese gewisse PAs zusätzlich gebraucht werden, der X1 hat bei mir die 1.1.1 - 1.1.5, der S1 1.1.11 - 1.1.14 (obwohl in der ETS jeweils nur die erste PA angezeigt werden).
Aber aus irgendwelchen Gründen, kann ich jetzt keine PA mehr unter 1.1.17 (immer roter Rahmen) vergeben und ich wüsste nicht, von welchem Grät die "blockiert" werden, so sieht meine Geräteliste aus, nach PA sortiert:
PA.png
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Braucht der MDT IP Router auch mehr als die beiden vergebenen PAs (1.1.0 und 1.1.16)? Oder was könnte dahinter stecken? Wenn ich in der Diagnose die PAs prüfe (z.B. die 1.1.8) wird mir angezeigt, dass sie auf dem Bus nicht vorhanden ist...
Noch wäre es kein Problem meine PA-Struktur ein bisschen zu ändern. aber ich möchte erstmal verstehen was da los ist.
Danke und viele Grüße
Martin
eine dumme Anfängerfrage, aber ich komme irgendwie nicht weiter... Ich hatte in meinem Projekt erstmal nur die Geräte, die ich auch auf dem Testbrett habe (denen habe ich schon die PA gegeben, die sie auch später behalten sollen) und hatte mir auch eine PA-Struktur überlegt. Jetzt fange ich nach und nach an, basierend auf meinen konfigurierten Testgeräten auch die (nicht vorhandenen) Geräte anzulegen (Kopieren) und die Konfiguration anzupassen. Bei den Glastastern hat das auch sehr gut funktioniert, aber... jetzt wollte ich meinen Theben 8-2T Dimmaktor kopieren (PA: 1.1.7) und der zweite sollte die daneben liegende PA also die 1.1.8 bekommen, die ich extra frei gelassen hatte. Aber beim Einfügen wurde (für mich überraschend) die 1.1.17 vergeben obwohl da eigentlich noch andere niedrigere PAs frei sind... Aber ich kann die PA nicht auf 1.1.8 setzen, da zeigt die ETS mir einen roten Rahmen an.
Da ich X1 und S1 im Projekt habe, weiß ich, dass für diese gewisse PAs zusätzlich gebraucht werden, der X1 hat bei mir die 1.1.1 - 1.1.5, der S1 1.1.11 - 1.1.14 (obwohl in der ETS jeweils nur die erste PA angezeigt werden).
Aber aus irgendwelchen Gründen, kann ich jetzt keine PA mehr unter 1.1.17 (immer roter Rahmen) vergeben und ich wüsste nicht, von welchem Grät die "blockiert" werden, so sieht meine Geräteliste aus, nach PA sortiert:
PA.png
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Braucht der MDT IP Router auch mehr als die beiden vergebenen PAs (1.1.0 und 1.1.16)? Oder was könnte dahinter stecken? Wenn ich in der Diagnose die PAs prüfe (z.B. die 1.1.8) wird mir angezeigt, dass sie auf dem Bus nicht vorhanden ist...
Noch wäre es kein Problem meine PA-Struktur ein bisschen zu ändern. aber ich möchte erstmal verstehen was da los ist.
Danke und viele Grüße
Martin
Kommentar