Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizkreisverteiler mit Fensterkontaktinformation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizkreisverteiler mit Fensterkontaktinformation

    Hallo zusammen,

    ich parametrierte gerade meine Fensterkontaktsensoren, die ich über eine MDT-Binäreinheit einlese.
    Jetzt habe ich mal gelesen, dass diese Information auch für das aktuelle Ansteuern des jeweiligen FBH Ventils genutzt werden kann.
    Wenn Fensterkontakt auf, dann stoppe aktuelle Ventilansteuerung.

    Nun ergeben sich mir zwei Fragen:
    1. Ist das überhaupt sinnvoll, die Ventilansteuerung zu stoppen, wenn "mal eben" gelüftet wird?
    2. Wo kann ich die Einstellung / Kanalzuweisung im MDT AKH0600.02 finden?

    Danke und Gruß
    Julian

    #2
    Da legt man den Fensterkontakt zum Beispiel auf den Frostalarm beim Heizungsaktor.

    Neubau mit Fussbodenheizung? Da stelle ich mir die Frage wie oft hat man da ein Fenster zum Lüften auf und FBH wäre eh zu träge für ein spürbare Funktion.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Bis deine FBH reagiert hast du das Fenster wahrscheinlich schon wieder zu.
      Reaktion meiner FBH >2h
      Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
      KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Da legt man den Fensterkontakt zum Beispiel auf den Frostalarm beim Heizungsaktor.

        Neubau mit Fussbodenheizung? Da stelle ich mir die Frage wie oft hat man da ein Fenster zum Lüften auf und FBH wäre eh zu träge für ein spürbare Funktion.
        Korrekt, Neubau mit Fußbodenheizung. Sehr träge das Gesamtsystem.
        Wir haben das Fenster nach dem Duschen immer auf, dachte es würde ggf. minimal etwas bringen, wenn wir das Fenster ca 20 Minunten mal aufhätten.
        Wie gesagt, die Signale sind ja alle da, ob es sinnvoll ist, ist eine andere Frage

        Kommentar


          #5
          Neubau ohne KWL macht man noch? Eine KWL zieht den Dampf von allein raus.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Neubau ohne KWL macht man noch? Eine KWL zieht den Dampf von allein raus.
            Sehr häufig sogar (Referenz: Freundeskreis, unterschiedliche Architekten+Bauplaner und Nachbarn im Neubaugebiet), das Marketing spricht heutzutage von einer "Freien Lüftung".

            Kommentar


              #7
              Gibts einen Aufpreis für „Freies Lüften“ im Vergleich zu KWL

              Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
              KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

              Kommentar


                #8
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Neubau ohne KWL macht man noch? Eine KWL zieht den Dampf von allein raus.
                Ja, ich zum Beispiel! Aber nur weil ohne WSV. Wenn mit WSV, würde ich das jedem aber anraten. Soviel kannste nicht lüften, was da an Feuchtigkeit im Haus unterwegs ist.
                Auch habe ich schon ein paar Lüftungsanlagen gesehen die nicht sehr appetitlich waren. Voran mit Staub verstopfte Ansaugöffnungen.

                zum TE: lass die FBH wie sie ist. Keine GAs der Fensterkontakte auf den Heizungsaktor ziehen.
                Katy Perry: Can you here me roar?
                Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                Kommentar


                  #9
                  Ich kenne WSV als Winterschlussverkauf, da kaufe ich meist auch kein Haus. Was verstehst da drunter? Wärmeschutzverglasung? Was hat das mit der Lüftung zu tun, oder ist das noch so alt, dass da Rahmen und Flügel Luftspalten haben?
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Winterschlussverkauf
                    hehe... WDVS, so rum! Jetzt wird´s klarer....
                    Katy Perry: Can you here me roar?
                    Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                    Kommentar


                      #11
                      Ja aber die Luftdichtigkeit am Haus sind doch die Qualität des Innenputzes und eben ordentliche Fenster / Türen also eigentlich kein Thema ob nun mit oder ohne Dämmung am Haus.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Wer tagsüber nicht zuhause ist kann die geforderten luftwechselraten niemals einhalten.
                        Ohne WDVS darf man heute doch gar nicht mehr bauen oder?
                        Zum Thema Fensterkontakt: für mich ist das auch einfach eine Absicherung, falls man mal das offene Fenster vergisst. Wobei ich persönlich es eigentlich besser finden würde, wenn das Signal vom Fenster den Stellwert für x Minuten einfrieren würde. Damit die Regelung nicht durcheinander gerät, Gerade bei FBH welche ja dann durch die gespeicherte Wärme den Raum wieder aufheizt ohne das eigentlich sich der Stellwert ändern müsst.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von julianpe Beitrag anzeigen

                          Sehr häufig sogar (Referenz: Freundeskreis, unterschiedliche Architekten+Bauplaner und Nachbarn im Neubaugebiet), das Marketing spricht heutzutage von einer "Freien Lüftung".
                          das heisst es wird wissentlich undicht gebaut und dann schimmelt es irgendwie irgendwo ?
                          Also stand der Technik ist das bei uns in Ö. nicht. Da gibts KWL oder Fensterlüftung alle 3h als Berechnungsgrundlage des Energieausweises und er ist heutzutage extrem wichtig

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
                            Fensterlüftung alle 3h
                            Kann ich nur bestätigen.

                            Haben grade den Elsner Sewi AQS im Kinderzimmer installiert. Feuchte ist bei uns kein Problem, da Lehmputz. Aber zwei Stunden nach dem Lüften ist der CO2-Wert schon wieder über 1000ppm, spätestens nach 3h bei 1200. Nach der Nacht üblicherweise bei 1500. Zimmer hat 13m², OG 2.5m hoch, alle Zimmertüren immer offen, und schon 2.5lfm an Grünzeug auf der Fensterbank. Trotzdem atmet das Kind ordentlich was weg.

                            KWL steht noch verpackt da und wartet auf den Einbau...

                            Kommentar


                              #15
                              ja ich hab auch überall Cala AQS und logge mit. Ohne KWL wäre die Luft echt stickig bei uns

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X