Hallo,
ich habe ein Verständnisproblem bzgl. der Logikfunktion des GT2 Firmware Version 3.3. Was will ich machen:
Ich habe zwei GA. Einmal Essen (5/0/6) und Abzug (5/0/7). Abhängig vom Zustand der jeweiligen GA will ich einen BWM sperren. Dieser wird mittels 1 gesperrt und 0 freigegeben. Wenn ich es richtig sehe, dann benötige ich dafür 3 Logiken:
Die Eingänge und Ausgänge sind entsprechend mit den GA verbunden. Eingänge A jeweils in Essen, Eingänge B jeweils in Abzug und alle drei Ausgänge in der Ziel GA 6/4/0. Leider schaltet die Logik nicht, wie sie soll. Fehler mittels !! gekennzeichnet:
Status Essen: 0 | Abzug: 0 | Sperre: 0 / Sende 1 auf Essen => BWM wird gesperrt
Status Essen: 1 | Abzug: 0 | Sperre: 1 / Sende 0 auf Essen => BWM bleibt gesperrt !!
Status Essen: 0 | Abzug: 0 | Sperre: 0 / Sende 1 auf Abzug => BWM wird gesperrt
Status Essen: 0 | Abzug: 1 | Sperre: 1 / Sende 1 auf Abzug => BWM bleibt gesperrt !!
Status Essen: 1 | Abzug: 1 | Sperre: 1 / Sende 0 auf Essen => BWM wird entsperrt !!
Status Essen: 1 | Abzug: 1 | Sperre: 1 / Sende 0 auf Abzug => BWM wird entsperrt !!
Verstehe ich die Logiken und Filterfunktion falsch? Ich verstehe es so:
Hier nochmal die Einstellungen zur Sicherheit im Anhang.
ich habe ein Verständnisproblem bzgl. der Logikfunktion des GT2 Firmware Version 3.3. Was will ich machen:
Zeile | GA Essen 5/0/6 | Abzug 5/0/7 | Zielausgabe | Filter | Invertiert | Logik Nr GT2 |
a | 1 | 1 | 1 | bei Änderung Ausgang (nur 1 senden) | nein | 1 |
b | 1 | 0 | 1 | bei Änderung Ausgang (nur 1 senden) | nein | 2 |
c | 0 | 0 | 0 | bei Änderung Ausgang (nur 0 senden) | nein | 3 |
d | 0 | 1 | 1 | bei Änderung Ausgang (nur 1 senden) | nein | 2 |
- Logik Nr. 1, wenn beide GA auf 1 sind um auch eine 1 auszugeben. Diese darf aber keine 0 senden, wenn die Zustände unterschiedlich sind, daher ist der Filter auf „(nur 1 senden)“ gestellt
- Logik Nr. 2, wenn beide GA unterschiedlich sind und mindestens eine 1 ist. Sind beide 1 oder 0 darf aber keine 0 gesendet werden, daher ist der Filter auf „(nur 1 senden)“ gestellt
- Logik Nr. 3, wenn beide GA auf 0 sind um auch eine 0 auszugeben. Diese darf aber keine 1 senden, wenn die Zustände unterschiedlich sind, daher ist der Filter auf „(nur 0 senden)“ gestellt
Die Eingänge und Ausgänge sind entsprechend mit den GA verbunden. Eingänge A jeweils in Essen, Eingänge B jeweils in Abzug und alle drei Ausgänge in der Ziel GA 6/4/0. Leider schaltet die Logik nicht, wie sie soll. Fehler mittels !! gekennzeichnet:
Status Essen: 0 | Abzug: 0 | Sperre: 0 / Sende 1 auf Essen => BWM wird gesperrt
Status Essen: 1 | Abzug: 0 | Sperre: 1 / Sende 0 auf Essen => BWM bleibt gesperrt !!
Status Essen: 0 | Abzug: 0 | Sperre: 0 / Sende 1 auf Abzug => BWM wird gesperrt
Status Essen: 0 | Abzug: 1 | Sperre: 1 / Sende 1 auf Abzug => BWM bleibt gesperrt !!
Status Essen: 1 | Abzug: 1 | Sperre: 1 / Sende 0 auf Essen => BWM wird entsperrt !!
Status Essen: 1 | Abzug: 1 | Sperre: 1 / Sende 0 auf Abzug => BWM wird entsperrt !!
Verstehe ich die Logiken und Filterfunktion falsch? Ich verstehe es so:
- Bei einer UND Logik wird, wenn beide 1 haben eine 1 gesendet und wenn beide 0 haben eine 0 gesendet. Bei unterschiedlichen Werten wird nichts gesendet.
- Bei einer ODER Logik wird bei unterschiedlichen Zuständen eine 1 gesendet und bei gleichen Zuständen eine 0 gesendet.
- Bei der Einstellung „Bei Änderung Ausgang (nur 1 senden)“ Wird niemals eine 0 gesendet. In meinem Beispiel oben Zeile a wird also bei 0 und 0 keine 0 gesendet, sondern nur bei 1 und 1 eine 1. Bei Zeile b wird nur eine 1 gesendet, wenn die Kanäle unterschiedlich sind und keine 0, wenn sie gleich sind.
Hier nochmal die Einstellungen zur Sicherheit im Anhang.
Kommentar