Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PM im Bad - Logik zum Ausschalten bei Dusche / WC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PM im Bad - Logik zum Ausschalten bei Dusche / WC

    Hallo zusammen,

    ich habe im Bad den PM 6131/21 (mini premium) von BJ.
    Der PM ist so positioniert, dass ein Sensor die Dusche abdeckt, ein Sensor die Toilette, ein Sensor die Tür und ein Sensor das Waschbecken.

    Bei Betreten der Dusch- bzw. der Toiletten-Zone wird jeweils über einen eigenen Kanal das Licht entsprechend EINgeschaltet. Und zwar nur ein-, nicht wieder ausgeschaltet. Hintergrund ist, dass man ansonsten ja ständig auf der Toilette und unter der Dusche in Bewegung bleiben müsste.

    Nun möchte ich die Einstellung gerne so vornehmen, dass das Licht wieder ausgeschaltet wird, wenn anschließend die Tür-Zone (Tür-Kanal) keine Bewegung mehr detektiert.
    Dazu habe ich zwei Möglichkeiten versucht, die aber leider nicht zum Erfolg führen.

    Den Türkanal habe ich zuerst als Ausschaltautomatik definiert. Die Toilettenzone hat dann eingeschaltet und damit quasi den externen Taster dargestellt. Das führt aber dazu, dass der PM sofort mit Einschalten beginnt, Bewegung in der Türzone erkennen zu wollen und dann nach den eingestellten 10 Sekunden das Licht ausschaltet. Schön wäre es ja, wenn er mit dem Einschaltet aktiviert wird, aber Bewegung detektieren erst beginnt, wenn tatsächlich auch eine Bewegung in der Zone stattfindet.
    Das war also nicht erfolgreich.

    Zweiter Versuch war ähnlich, nur dass ich da mit dem Sperrobjekt gebastelt habe. Aber auch da wird beim Reingehen die Bewegung detektiert, die Toiletten-Zone schaltet das Licht ein und entsperrt den Meldern, der dann aber ja schon "scharf" ist und nach den eingestellten 10 Sekunden das Licht wieder ausschaltet.

    Wie bekomme ich es also hin, dass die Tür-Zone erst aktiv ist, wenn die Toiletten-Zone eingeschaltet hat, ohne dabei gleich wieder auszuschalten?

    Viele Grüße
    Henning

    #2
    Ich hoffe mal, dass die 10 Sekunden nur zum Testen sind, für die Präsenzerkennung ist das die vollkommen falsche Zeit, da geht man je nach Raum auf 5-10 Minuten.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Das ist doch alles Murks... Was passiert, wenn 2 Personen im Bad sind? Wieso nicht einfach ne ordentliche Nachlaufzeit von 5 Minuten, und der ganze Unsinn ist nicht notwendig? Da kannst Du auch gerne Toter Mann auf Toilette spielen, ohne dass das Licht ausgeht...

      Kommentar


        #4
        Hm, 5 Minuten finde ich viel zu lang. Rein praktisch kommen wir mit 30 Sekunden gut zurecht.
        Ich habe es nun mit dem Sperrobjekt am Schalt- bzw. Dimmaktor sehr gut zurecht bekommen.

        Viele Grüße

        Kommentar


          #5
          Und wenn du die Nachlaufzeit in der Duschzone auf 5 Minuten erweiterst? Nach dem Rausspringen ins Bad brauchst du ja auch wieder etwas. Der WC Bereich ist halt abhängig von der dort ausliegenden Literatur
          Gruß Florian

          Kommentar

          Lädt...
          X