Hallo zusammen,
ich habe im Bad den PM 6131/21 (mini premium) von BJ.
Der PM ist so positioniert, dass ein Sensor die Dusche abdeckt, ein Sensor die Toilette, ein Sensor die Tür und ein Sensor das Waschbecken.
Bei Betreten der Dusch- bzw. der Toiletten-Zone wird jeweils über einen eigenen Kanal das Licht entsprechend EINgeschaltet. Und zwar nur ein-, nicht wieder ausgeschaltet. Hintergrund ist, dass man ansonsten ja ständig auf der Toilette und unter der Dusche in Bewegung bleiben müsste.
Nun möchte ich die Einstellung gerne so vornehmen, dass das Licht wieder ausgeschaltet wird, wenn anschließend die Tür-Zone (Tür-Kanal) keine Bewegung mehr detektiert.
Dazu habe ich zwei Möglichkeiten versucht, die aber leider nicht zum Erfolg führen.
Den Türkanal habe ich zuerst als Ausschaltautomatik definiert. Die Toilettenzone hat dann eingeschaltet und damit quasi den externen Taster dargestellt. Das führt aber dazu, dass der PM sofort mit Einschalten beginnt, Bewegung in der Türzone erkennen zu wollen und dann nach den eingestellten 10 Sekunden das Licht ausschaltet. Schön wäre es ja, wenn er mit dem Einschaltet aktiviert wird, aber Bewegung detektieren erst beginnt, wenn tatsächlich auch eine Bewegung in der Zone stattfindet.
Das war also nicht erfolgreich.
Zweiter Versuch war ähnlich, nur dass ich da mit dem Sperrobjekt gebastelt habe. Aber auch da wird beim Reingehen die Bewegung detektiert, die Toiletten-Zone schaltet das Licht ein und entsperrt den Meldern, der dann aber ja schon "scharf" ist und nach den eingestellten 10 Sekunden das Licht wieder ausschaltet.
Wie bekomme ich es also hin, dass die Tür-Zone erst aktiv ist, wenn die Toiletten-Zone eingeschaltet hat, ohne dabei gleich wieder auszuschalten?
Viele Grüße
Henning
ich habe im Bad den PM 6131/21 (mini premium) von BJ.
Der PM ist so positioniert, dass ein Sensor die Dusche abdeckt, ein Sensor die Toilette, ein Sensor die Tür und ein Sensor das Waschbecken.
Bei Betreten der Dusch- bzw. der Toiletten-Zone wird jeweils über einen eigenen Kanal das Licht entsprechend EINgeschaltet. Und zwar nur ein-, nicht wieder ausgeschaltet. Hintergrund ist, dass man ansonsten ja ständig auf der Toilette und unter der Dusche in Bewegung bleiben müsste.
Nun möchte ich die Einstellung gerne so vornehmen, dass das Licht wieder ausgeschaltet wird, wenn anschließend die Tür-Zone (Tür-Kanal) keine Bewegung mehr detektiert.
Dazu habe ich zwei Möglichkeiten versucht, die aber leider nicht zum Erfolg führen.
Den Türkanal habe ich zuerst als Ausschaltautomatik definiert. Die Toilettenzone hat dann eingeschaltet und damit quasi den externen Taster dargestellt. Das führt aber dazu, dass der PM sofort mit Einschalten beginnt, Bewegung in der Türzone erkennen zu wollen und dann nach den eingestellten 10 Sekunden das Licht ausschaltet. Schön wäre es ja, wenn er mit dem Einschaltet aktiviert wird, aber Bewegung detektieren erst beginnt, wenn tatsächlich auch eine Bewegung in der Zone stattfindet.
Das war also nicht erfolgreich.
Zweiter Versuch war ähnlich, nur dass ich da mit dem Sperrobjekt gebastelt habe. Aber auch da wird beim Reingehen die Bewegung detektiert, die Toiletten-Zone schaltet das Licht ein und entsperrt den Meldern, der dann aber ja schon "scharf" ist und nach den eingestellten 10 Sekunden das Licht wieder ausschaltet.
Wie bekomme ich es also hin, dass die Tür-Zone erst aktiv ist, wenn die Toiletten-Zone eingeschaltet hat, ohne dabei gleich wieder auszuschalten?
Viele Grüße
Henning
Kommentar