Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem MDT LED Controller funktioniert nicht mehr (AKD-0324V.02)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem MDT LED Controller funktioniert nicht mehr (AKD-0324V.02)

    Hallo liebe Community,


    folgende Problematik: Mein MDT LED Controller ist ausgefallen AKD-0324V.02. Das bedeutet er schaltet die 24V nicht mehr durch. Wenn ich den "Ein" Befehl per KNX sende wird der Status auch korrekt umgesetzt, aber der Controller schaltet nicht (siehe Quellname). Handbetätigung funktioniert ebenfalls nicht, siehe Foto.

    Die HSV Steuerung über den MDT Glastaster funktioniert auch nicht. Also der Controller setzt einfach die gesetzten Befehle nicht um. Linienkoppler habe ich auch upgedatet.

    Firmwareversion ist 5.5.

    Ich habe Bus mal angeklemmt und Applikationsprogramm neu aufgespielt. Das hat aber nichts gebracht.

    Viele Grüße



    LED Controller.JPG



    #2
    Was hast du in der Applikation als Einschaltwert des Kanals gewählt? 100% oder "letzter Wert" oder noch etwas anderes?

    Zitat von oesi Beitrag anzeigen
    Also der Controller setzt einfach die gesetzten Befehle nicht um.
    Das erkenne ich aus deinem Buslog noch nicht.

    Die 24V sind vorhanden (nachgemessen)?
    Zuletzt geändert von Gast1961; 29.01.2021, 13:17.

    Kommentar


      #3
      Sehe ich das nicht aus Zeile 24-27? Probiere ich aus, dass ich mal als Einschaltwert 100 % nehme.

      Kommentar


        #4
        Wenn die Handbetätigung nicht funktioniert, würde ich auch als erstes mal die 24V/Verdrahtung kontrollieren und nachmessen.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          Zitat von oesi Beitrag anzeigen
          Sehe ich das nicht aus Zeile 24-27? Probiere ich aus, dass ich mal als Einschaltwert 100 % nehme.
          Ich bin etwas ratlos, was deine GA 1/0/113 überhaupt ist bzw was das zugehörige KO ist.

          In Telegramm #15 wird diese GA vom Controller selbst (!) gesendet,
          in #24 wird die GA von Gerät 1.1.2 (ETS über Tunnel?) gesendet.

          Ist 1/0/113 also ein Ausgang/Status des Controllers oder ein Eingang?

          Kommentar


            #6
            Ich habe sowohl HSV über den Glastaster als auch RGB Steuerung über X1 parallel realisiert.

            Kommentar


              #7
              Das hatte ich Anfang des Jahres nach einem Upgrade auf Firmware 5.5. Der Controller schaltete den Kanal gelegentlich einfach nicht mehr ab, obwohl er ansonsten ganz normal zu reagieren schien.

              Nach einem Downgrade auf 5.3, die der MDT-Support mir zur Verfügung gestellt hat, funktionierte der Controller wieder normal.

              Kommentar


                #8
                Zitat von oesi Beitrag anzeigen
                Ich habe sowohl HSV über den Glastaster als auch RGB Steuerung über X1 parallel realisiert.
                Vielleicht hast du meine Frage nicht verstanden:

                Ist 1/0/113 ein Ausgang/Status des Controllers oder ein Eingang?

                In deinem Log sendet des Controller auf der GA 1/0/113 auf den Bus, und kurz danach soll er etwas auf genau dieser GA empfangen? Das sieht komisch aus.

                Kommentar


                  #9

                  Hilft die das? oder vielmehr mir?


                  LED Controller_01.JPG

                  Kommentar


                    #10
                    Hat sich erledigt, Netzteil defekt :-(

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                      Die 24V sind vorhanden (nachgemessen)?
                      Hatte Volker schon im 2. Post vermutet....
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        #12
                        Das Netzteil von Maxwell ist erst ein Jahr alt. Konnte ich mir beim besten Willen nicht vorstellen...

                        Kommentar


                          #13
                          Naja, es gibt im wesentlichen zwei Ausfallmechanismen (zeitlich gesehen). Ganz früh oder eben Langzeit.
                          Die sog. Badewannenkurve.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #14
                            So viel zum Thema: Netzteile müssen immer zugänglich sein.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X