Hallo,
ich möchte meine Hue über die X1-Visu steuern. Aktuell nutze ich dazu den KNX-Ultimate-node auf node-red und Hue-Nodes. Das fukntioniert für die "normalen" Funktionen auch sehr gut, bisher hatte ich da nur die Dimmfunktion genutzt. Jetzt wollte ich die Farbsteuerung aktivieren und war überrascht, dass das Visu-Element für den RGB(W) für jeden Farbkanal einzeln einen Datenpunkt erwartet. Ist diese Art (drei einzelne Datenpunkte) bei KNX üblich? Ich hatte für die Farbe den Datenpunkt 232.600 vorgesehen, der direkt alle drei RGB-Werte beinhaltet, was sich auch leicht auf den zugehörigen RGB-Eingang des Hue-Nodes hätte übertragen lassen.
Gibt es da einen einfachen Weg, das zu "übersetzen" oder den RGB-Dimmer zu "überreden" einen RGB-Wert statt drei einzelwerte "auzuspucken"?
Natürlich kann ich das auch über zwei Logiken "zusammenbasteln" die die Einzelnen R-G-B-Werte zu einem RGB machen (jeweil für Schreiben und Status), aber bevor ich da pro Lampe sechs zusätzliche GAs anlege noch zwei Logiken anlege, wollte ich fragen, ob diese (für meinen Geschmack nicht sehr exotische) Anwendung nicht einen "Standardweg" gibt...
Gruß
Martin
ich möchte meine Hue über die X1-Visu steuern. Aktuell nutze ich dazu den KNX-Ultimate-node auf node-red und Hue-Nodes. Das fukntioniert für die "normalen" Funktionen auch sehr gut, bisher hatte ich da nur die Dimmfunktion genutzt. Jetzt wollte ich die Farbsteuerung aktivieren und war überrascht, dass das Visu-Element für den RGB(W) für jeden Farbkanal einzeln einen Datenpunkt erwartet. Ist diese Art (drei einzelne Datenpunkte) bei KNX üblich? Ich hatte für die Farbe den Datenpunkt 232.600 vorgesehen, der direkt alle drei RGB-Werte beinhaltet, was sich auch leicht auf den zugehörigen RGB-Eingang des Hue-Nodes hätte übertragen lassen.
Gibt es da einen einfachen Weg, das zu "übersetzen" oder den RGB-Dimmer zu "überreden" einen RGB-Wert statt drei einzelwerte "auzuspucken"?
Natürlich kann ich das auch über zwei Logiken "zusammenbasteln" die die Einzelnen R-G-B-Werte zu einem RGB machen (jeweil für Schreiben und Status), aber bevor ich da pro Lampe sechs zusätzliche GAs anlege noch zwei Logiken anlege, wollte ich fragen, ob diese (für meinen Geschmack nicht sehr exotische) Anwendung nicht einen "Standardweg" gibt...
Gruß
Martin
Kommentar