Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Hausautomation mit Visualisierung über Busch Jäger Smart Touch KNX-Panel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX-Hausautomation mit Visualisierung über Busch Jäger Smart Touch KNX-Panel

    Hallo zusammen,

    ich bin relativ neu hier in dieser Gruppe und war bisher nur stiller Mitleser. ;-)

    Wir sind aktuell an der Planung der KNX-Installation für unser neues Einfamilienhaus (KNX/EIB Bus).

    Uns beschäftigt gerade die Frage, wie wir die Visualisierung der KNX-Installation vornehmen sollen (neben Glastastern).
    Wir sind auf eine potenzielle Lösung von Busch Jäger gestoßen. D.h. über das Busch Jäger Smart Touch KNX-Panel kann einerseits die Videosprechanlage von Busch Jäger und andererseits die am KNX-Bus angeschlossenen KNX-Komponenten gesteuert werden.

    Hat von euch jemand diesbezüglich Erfahrungen?
    Funktioniert dies tatsächlich, dass auf dem Busch Jäger Smart Touch KNX-Panel am Bus angeschlossene Komponenten (nicht von Busch Jäger, sondern bspw. von MDT) gesteuert und visualisiert werden können?

    Vielen Dank.

    Grüße
    Matthias

    #2
    Zitat von mias3108 Beitrag anzeigen
    Funktioniert dies tatsächlich, dass auf dem Busch Jäger Smart Touch KNX-Panel am Bus angeschlossene Komponenten (nicht von Busch Jäger, sondern bspw. von MDT) gesteuert und visualisiert werden können?
    Gegenfrage: Warum denn nicht?
    Das Panel hat einen KNX-Anschluss und kommuniziert darüber mit den anderen Komponenten. Und darüber sind alle Hersteller kompatibel (von Feinheiten mal abgesehen).
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Super, dann ist das Busch Jäger Smart Touch Panel genau das, was wir gesucht haben. :-)

      Anfangs hatte ich Zweifel, dass dies ggfs. nur funktioniert, wenn ausschließlich Busch Jäger Komponenten eingesetzt werden.
      Aber richtig, wenn das Panel KNX zertifiziert ist, sollte es auch alle anderen KNX-Komponenten unterstützen.

      Vielen Dank.

      Kommentar


        #4
        Hallo Matthias,

        aufgrund deiner Frage nehme ich an, dass du noch recht am Anfang deiner Recherchen bist.
        Bist du wirklich sicher, dass du dich jetzt bereits auf eine bestimmte Visu festlegen möchtest, und nicht vorher noch viele andere Fragen zu klären wären.

        Du kannst natürlich sagen, du setzt jetzt bereits auf BJ, und nimmst dann auch möglichst viele Komponenten von ihnen, damit alles schön zusammen passt.
        Du kannst das gleiche auch mit Gira, Hager, BAB, Jung, Enertex oder sonst einem Hersteller machen.

        Oder du recherchierst noch ein bisschen weiter und kommst drauf, wie man die Komponenten herstellerübergreifend optimal einsetzt.
        Da ist aber dann die Visu sicherlich nicht die erste Frage.

        Der Ansatz, dass TKS und Visu zusammenspielen müssen, war auf jeden Fall schon mal der richtige.
        Es gibt aber noch das Thema Logik, und hier wirst du bei jeder Hersteller-Lösung schneller an Grenzen stoßen als bei offenen Visu-Systemen.
        Also sieh dir noch an, welche Geräte (Heizung, PV, ...) du steuern willst, und ob es dafür ebenfalls Lösungen bei der BJ-Visu gibt.

        Ein Thema wäre mir ebenfalls noch wichtig, wie groß ist die Community, die so eine Komponente einsetzt, und wie viel Hilfe kann ich mir davon erwarten.
        Ein weiteres Thema wäre noch, wie viel du selbst programmieren möchtest, und wie viel du machen lässt.

        Ich hab mit diesen Aussagen aber nicht vor, dich von etwas abzubringen. Nimm es, wenn du dir sicher bist.

        Walter

        Kommentar

        Lädt...
        X