Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 5 Temperatur / Lux auslesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS 5 Temperatur / Lux auslesen

    Hallo,

    ich teste gerade mit meinem Demoboard. Ist es möglich die aktuelle Temperatur bzw Lux vom Gira Pm Mini Komfort auszulesen und in der ets Anzeigen? Rein für mich zu diagnosezwecken.

    ich habe einen mdt ip Router. Hiermit geht wohl nicht der Busmonitor, sonst hätte ich die Werte ja einfach auf den Bus schicken können.


    #2
    Nimm den Gruppenmonitor, der geht mit jedem Interface.
    Wenn die KOs der gewünschten Werte mit ner Gruppenadresse verknüpft sind werden sie auf den Bus gesendet.
    Willst du sie aktiv abfragen muss das Lesen-Flag gesetzt sein (sollte standardmäßig eh passen).

    Kommentar


      #3
      aber wie sende ich denn vom Tastsensor die Temperatur auf eine Gruppe? Ich habe jetzt testweise mal eingestellt, dass jede Minute die Temperatur gesendet werden soll. Im Gruppenmonitor sehe ich aber nichts. Auch beim Drücken einer Taste erscheint nur das "Schalten" auf dem Gruppenmonitor.

      Kommentar


        #4
        Konfiguration übertragen?

        Kommentar


          #5
          Jap, aber grad meinen Fehler schon gefunden. Ich muss ja für die Temperatur eine eigene Gruppenadresse haben. Erst dann kann die Temperatur ausgelesen, bzw. gesendet werden.
          In der ETS5 wird die Temperatur als DecodedValue angezeigt, richtig?

          Kommentar


            #6
            Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
            Ich muss ja für die Temperatur eine eigene Gruppenadresse haben.
            Alles was eine eigene Funktion oder ein Sensorwert ist muss es eine GA geben, weil das muss ja eindeutig sein im gesamten System. Und jede Funktion ist auch entsprechend einzeln zu parametrieren. Macht ja keinen Sinn die Temperaturen nur zu haben wenn Bewegung im Raum ist oder Tasten auf einem Lichtschalter gedrückt werden. Die Heizung soll ja auch ohne Anwesenheiten funktionieren.

            Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
            In der ETS5 wird die Temperatur als DecodedValue angezeigt, richtig?
            Auf dem KNX-Bus werden wie in der Elektronik üblich Bits und bytes ausgetauscht, keine ggf direkt lesbaren JSON-Strings. Insofern ist eine decodierte Anzeige für Dich als Menschen richtig und sinnvoll. Die Einheit hinter dem Wert orientiert sich daran welchen DPT man in der ETS je GA definiert hat. 0/1 kann halt AUS/AN Hoch runter NEIN/JA sein. Zahlenwerte können noch differenzierter interpretiert werden.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar

            Lädt...
            X