Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwei unterschiedliche Datentypen ansprechen (Panik-Funktion)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zwei unterschiedliche Datentypen ansprechen (Panik-Funktion)

    Moin zusammen,

    ich bin nun schon länger an der Überlegung, wie ich eine Panik-Funktion am besten umsetzen kann.
    Leider bin ich auf der Suche noch nicht auf die "richtige" Lösung gekommen.

    Vorhanden: MDT Schaltaktoren und Jallousieaktoren

    Das Ziel ist, mittels einem Tastendruck:
    1. Alle Lichter im Haus an machen
    2. Alle Rollladen hoch fahren

    Ein erneuter Klick auf den Taster, soll den Ausgangszustand wiederherstellen.


    Was habe ich bisher gemacht?
    Um die Rollladen nach oben und anschließend wieder auf ihre ursprüngliche Position zu fahren, habe ich mich der "Windalarm"-Funktion bedient.
    Ausgelöst fahren alle Rollladen hoch, zurückgenommen fahren sie wieder auf ihr vorherige Position.
    Datentyp: Alarm

    Um alle Lichter an zu bekommen, habe ich das Sperr-Objekt der jeweiligen Lichter im MDT Aktor genutzt. Wird eine Lampe gesperrt, geht sie an - wird die Sperre zurückgenommen, geht sie aus.
    Datentyp: Freigaben

    Vorteil der Lösung: Nach Auslösen sind sowohl Lichter als auch Rollladen gesperrt und können nicht (vom potentiellen Angreifer) zurückgenommen werden.

    Nachteil:
    1. Dadurch das es zwei unterschiedliche Datentypen sind, kann ich diese nicht an eine GA hängen und auf einen Taster legen.
    2. Wurde der Windalarm ausgelöst, müssen die Rollladen erst ganz oben sein, bevor man wieder den Ausgangszustand herstellen kann. Nimmt man den Alarm zu schnell wieder weg, bleiben die Rollladen oben und fahren nicht mehr zurück.

    Naja, Nachteil 2 ist nebensächlich.
    Aber wie bekomme ich das Problem mit den zwei unterschiedlichen Datentypen gelöst?
    Habt ihr eine Idee?

    Gruß

    #2
    Wenn Du für die Lichter bereits das Sperr-Objekt nutzt, warum machst Du das nicht einfach auch bei den Rolladen, anstatt des Windalarms?


    Viele Grüße
    Nils

    Kommentar


      #3
      Szene ist das Zauberwort. Das ist genau dafür vorgesehen Mit einem Befehl DPT-übergreifende Aktionen auszulösen.

      ​​​​​
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Sind doch aber keine unterschiedliche Datenttypen, ist beides 1 Bit (die subtypen sind unterschiedlich, das sollte aber nichts machen) Außerdem kannst Du mit dem Taster eh nicht auf 2 GA senden.... Die Rolläden haben doch sicher auch eine Sperre oder?

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Szene ist das Zauberwort. Das ist genau dafür vorgesehen Mit einem Befehl DPT-übergreifende Aktionen auszulösen.
          ... kann dann aber vom Einbrecher wieder überschrieben werden.

          Kommentar


            #6
            Hmm mit der Szene Panik ggf direkt die anderen Taster/Bediengeräte im Haus sperren?

            Wenn schon Panik dann richtig.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von Marino Beitrag anzeigen
              Wenn Du für die Lichter bereits das Sperr-Objekt nutzt, warum machst Du das nicht einfach auch bei den Rolladen, anstatt des Windalarms?


              Viele Grüße
              Nils
              Ähm, gute Frage ... Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
              Danke dir


              Mittels Szenen habe ich auch schon dran gedacht, habe aber ehrlich gesagt noch nicht verstanden wie das funktioniert, auch nach mehreren Seiten einlesen.
              Muss da wohl nochmal ran.

              Kommentar

              Lädt...
              X